Heute kommt: Totale Mondfinsternis, Super Blue Blood Moon 2018
So ein Monddreieck wie dieses hat es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben und auch das nächste wird nicht so schnell stattfinden.

Am Mittwoch wird ein Großteil der Welt, einschließlich Indien, nicht nur einen blauen Mond und einen Supermond, sondern auch eine totale Mondfinsternis in einem erleben. So ein Monddreieck wie dieses hat es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben und auch das nächste wird nicht so schnell stattfinden. Die Sonnenfinsternis wird am besten in der westlichen Hälfte der USA und Kanadas sichtbar sein, bevor der Mond am frühen Mittwoch untergeht, und über den Pazifik nach Asien, wenn der Mond Mittwochnacht aufgeht.
Das Zusammenfallen des Blutmondes am Mittwoch mit anderen astronomischen Ereignissen macht dieses Ereignis zu etwas Besonderem. Ein blauer Mond bedeutet, dass es der zweite Vollmond in einem Monat ist; und ein Supermond bedeutet, dass er näher an der Erde ist als gewöhnlich.
Verfolgen Sie die totale Mondfinsternis 2018 LIVE-UPDATES
Connie Sellecca Vermögen
Blau und Blut
Blauer Mond ist bekanntlich nur ein Name – der Mond wird morgen (oder zu einem anderen Zeitpunkt) nicht blau. Vielmehr wird sie während der maximalen Gesamtphase der Mondfinsternis einen rötlichen oder kupferfarbenen Farbton haben. Dies liegt daran, dass, obwohl der Mond im Schatten der Erde steht, etwas Licht ihn erreicht. Feine Partikel in der Atmosphäre streuen die blaue Komponente des Sonnenspektrums, und was uns erreicht, ist das längerwellige rote Licht.
Supermond
Was ist das Vermögen von Alex Rodriguez?
„Supermoon“ wurde in den 1970er Jahren von einem Astrologen geprägt, nicht von einem Wissenschaftler. Der Begriff bezeichnet einen Vollmond, der sich im Perigäum befindet oder wenn der Mond auf seiner Umlaufbahn der Erde am nächsten ist. Dadurch erscheint der Mond etwas größer – auch wenn die Vergrößerung nur im Vergleich zum Vollmond im Apogäum bzw. seiner erdfernsten Position deutlich wird. Der Supermond ist 14% größer als der Apogäum-Vollmond und 30% heller.
Aislinn Paul Filme und Fernsehsendungen

Eine weitere Sonnenfinsternis
Von den fünf Finsternisse in diesem Jahr werden drei partielle Sonnenfinsternisse – 15. Februar, 13. Juli und 11. August – sein, die von Indien aus nicht sichtbar sind. Von den beiden totalen Mondfinsternissen wird die am Mittwoch teilweise von Indien aus sichtbar sein; die nächste, am 28. Juli, wird vollständig sichtbar sein. Am Mittwoch beginnt die totale Sonnenfinsternis um 18.21 Uhr und endet um 19.38 Uhr.



(Mit Beiträgen der New York Times)
Teile Mit Deinen Freunden: