Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Warum der Goldpreis vor und während COVID-19 gestiegen ist, wie geht es weiter?

Obwohl Gold allein keinen wirtschaftlichen Wert erzeugt, ist es ein effizientes Instrument zur Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Erklärt: Warum die Goldpreise vor und während COVID-19 waren, was als nächstes?Obwohl Gold allein keinen wirtschaftlichen Wert erzeugt, ist es ein effizientes Instrument zur Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Lange bevor die Auswirkungen von Covid-19 in allen Volkswirtschaften nachhallten und zu einem Absturz an den globalen Aktienmärkten führten, hatten die Goldpreise seit Mai 2019 ihren Aufwärtstrend begonnen und erreichten in weniger als einem Jahr einen Anstieg von fast 40 Prozent von 1250 USD (an Unze) auf rund 1700 USD (eine Unze) plus jetzt. Die gegenwärtigen Goldpreise in Indien sind sogar noch höher, da sie im gleichen Zeitraum von rund 32.000 Rupien pro 10 Gramm auf fast 46.800 Rupien pro 10 Gramm gestiegen sind, was einer Rendite von fast 45 Prozent entspricht.





Da es sich bei Gold hauptsächlich um Importware nach Indien handelt, hat die Abwertung der Rupie gegenüber dem US-Dollar um rund 7 Prozent seit letztem September die Goldpreise in Indien noch weiter in die Höhe getrieben. Die Rupie schloss am Mittwoch auf einem neuen Rekordtief von 76,86 Rs auf einen Dollar, von 76,44 Rs am Dienstag.


Wie viel ist Kenny G wert?

Goldpreise in $ pro Unze

Erklärt: Warum steigen die Goldpreise?

Im vergangenen Jahr gab es zeitweise Berichte auf der Grundlage von Wirtschaftsindikatoren, die darauf hindeuteten, dass die US-Wirtschaft nach einem Rekordjahr des Wirtschaftsaufschwungs von 11 Jahren seit der globalen Finanzkrise von 2008 in eine Rezession eintreten könnte. Diese Rezessionserwartung legte die Saat für die Goldrallye, und Die Auswirkungen von Covid-19, die praktisch zum Stillstand wichtiger Volkswirtschaften auf der ganzen Welt geführt haben, haben den steigenden Goldpreisen zusätzliche Dynamik verliehen, da eine große globale Rezession nun sicher scheint. Der fast 40-prozentige Absturz der Benchmark-Aktienindizes in den USA und Indien zwang die US-Notenbank, ein Rekordvolumen an Liquiditätsspritzen und Anleihekaufprogrammen von mehr als 3 Billionen US-Dollar anzukündigen und zu versprechen, mehr zu tun. Am 27. März senkte auch die Reserve Bank of India ihren Leitzins um 75 Basispunkte und kündigte eine Liquiditätsspritze von Rs 3,74 lakh crore an den Finanzmärkten an. Jede Ausweitung der Papierwährung tendiert dazu, den Goldpreis in die Höhe zu treiben. Abgesehen davon unterstützten die großen Goldkäufe der führenden Zentralbanken Chinas und Russlands in den letzten zwei Jahren die höheren Goldpreise. Während die Aktienkurse seit dem Crash im März um über 20 Prozent gestiegen sind, unterstützt durch die rekordverdächtigen Lockerungen der Zentralbanken, hat Gold seinen Aufwärtstrend wieder aufgenommen, nachdem es zunächst von 1700 USD pro Unze am 9. März auf 1450 USD pro Unze am 20. März gefallen war. Dies geschah als Extrem Reaktion der Anleger auf Bargeld.



Gibt es einen Trend zu steigenden Goldpreisen?

Obwohl Gold allein keinen wirtschaftlichen Wert erzeugt, ist es ein effizientes Instrument zur Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten. Es ist auch liquider im Vergleich zu Immobilien und vielen Schuldtiteln, die mit einer Sperrfrist verbunden sind. Nach jedem größeren Wirtschaftscrash und einer Rezession setzen die Goldpreise ihren Aufwärtstrend fort. Marktanalysten gehen davon aus, dass Gold den bisherigen Höchststand von rund 1.900 USD pro Unze nun übertreffen könnte. Die empirischen Ergebnisse legen nahe, dass der Goldpreis mit steigenden Aktienkursen sinkt. Die Goldpreise bewegen sich auch im Einklang mit der erhöhten wirtschaftspolitischen Unsicherheit, was auf die sichere Hafenfunktion des Vermögenswerts hindeutet, sagte die RBI in ihrem neuesten geldpolitischen Bericht. Nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers im September 2008 in den USA, der zu einer weltweiten Wirtschaftskrise führte, stieg der Goldpreis von rund 700 USD pro Unze im Oktober 2008 auf einen Höchststand von rund 1900 USD pro Unze im September 2011. In den nächsten vier Jahren Gold war auf einem stetigen Rückgang und stürzte im Dezember 2015 auf fast 1000 US-Dollar pro Unze ab. Zwischen 2015 und 2019 lag Gold in einer Spanne von 1000 US-Dollar pro Unze und 1350 US-Dollar pro Unze, wonach es seinen stetigen Lauf begann.

Express Explained ist jetzt bei Telegram. Klicken hier um unserem Kanal beizutreten (@ieexplained) und bleiben Sie auf dem Laufenden



Können die Goldpreise abstürzen?

Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit wird erwartet, dass Gold ein neues Allzeithoch von über 1.900 USD pro Unze erreichen wird. In Indien werden die Preise auch durch eine weitere Schwäche der indischen Rupie gestützt. Jeder plötzliche Verkauf von Goldbeständen durch die Zentralbanken zur Überwindung der Wirtschaftskrise und eine Krise anderer Risikoanlagen, die Anleger dazu veranlasst, ihre Verluste durch den Verkauf von Gold-ETFs (Exchange Traded Funds) auszugleichen, sind die wichtigsten Ereignisse, die den Goldanstieg stoppen könnten. Für dieses Jahr prognostiziert der Internationale Währungsfonds ein Wachstum in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften von -6,1 Prozent, während Schwellen- und Entwicklungsländer mit einem normalen Wachstumsniveau deutlich über den fortgeschrittenen Volkswirtschaften ebenfalls negative Wachstumsraten von -1,0 Prozent im Jahr 2020 und -2,2 % prognostizieren Prozent ohne China.

Nicht verpassen von Explained | Die WHO-Bilanz: Wie sie finanziert wird, wo sie ausgegeben wird



Es wird erwartet, dass die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 noch viel länger andauern – wobei Vergleiche mit der großen Depression von 1929 in den USA angestellt werden. Wenn die wirtschaftliche Erholung an Fahrt gewinnt, die jetzt erst Ende 2021 erwartet wird, werden die Anleger beginnen, mehr Mittel in Risikoanlagen wie Aktien, Immobilien und Anleihen zu investieren und Geld aus sicheren Häfen wie Gold, US-Dollar und Staatsschulden herauszuziehen und japanischer Yen. Nach historischen Trends fällt Gold in der Regel deutlich, wenn Aktien- und Risikoanlagen einen Aufwärtstrend beginnen, wie dies von 2011 bis 2015 der Fall war.

Verpassen Sie nicht diese Artikel zum Coronavirus von der Erklärt Sektion:




Jenna Dewan Tatum Vermögen

Ich Wie das Coronavirus angreift, Schritt für Schritt

Ich Maske oder keine Maske? Warum sich die Anleitung verschoben hat



Ich Sollte ich neben einer Gesichtsbedeckung Handschuhe tragen, wenn ich ins Freie gehe?

Ich Wie sich die Eindämmungsmodelle von Agra, Bhilwara und Pathanamthitta Covid-19 unterscheiden



Ich Kann das Coronavirus Ihr Gehirn schädigen?

Teile Mit Deinen Freunden: