Erklärt: Warum lehnt die NKS die RBI-Aufsicht der Genossenschaftsbanken ab?
Die im September 2020 vom Parlament beschlossenen Änderungen des Bankenregulierungsgesetzes stellten Genossenschaftsbanken unter die direkte Aufsicht der RBI. Warum lehnt die NCP die neuen Gesetze ab?

Während eines Treffens mit seiner Partei am Mittwoch (2. Juni) stimmte NCP-Chef Sharad Pawar einem Plan zu, eine Task Force einzurichten, um einen Aktionsplan gegen eine kürzliche Gesetzesänderung auszuarbeiten, die Genossenschaftsbanken unter die Aufsicht der Reserve Bank gebracht hat von Indien (RBI).
James Hetfield Vermögen
Die vorgeschlagene Task Force wird von Balasaheb Patil, dem NCP-Führer und Kooperationsminister in Maharashtras Maha Vikas Aghadi (MVA) geleitet.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
NCP-Sprecher Nawab Malik sagte: das Zentrum versuchte zu schwächen der Genossenschaftsbankensektor durch Änderungen des Banking Regulation Act von 1949 und die NKS würden ihr Spiel einstellen.
Malik sagte, Pawar habe daran gearbeitet, Genossenschaftsbanken zu stärken, aber die Zentralregierung nehme jetzt ihre Rechte und mache stattdessen Privatbanken mächtig.
Wie wurde das Bankenaufsichtsgesetz geändert?
Genossenschaftsbanken unterliegen seit langem einer doppelten Regulierung durch das staatliche Registergericht und die RBI. Infolgedessen sind diese Banken trotz Misserfolgen und Betrügereien einer Überprüfung entgangen.
Die im September 2020 vom Parlament beschlossenen Änderungen des Bankenregulierungsgesetzes stellten Genossenschaftsbanken unter die direkte Aufsicht der RBI.
Das geänderte Gesetz hat die RBI ermächtigt, den Vorstand der Genossenschaftsbanken nach Rücksprache mit der jeweiligen Landesregierung abzulösen. Bisher konnte sie solche Weisungen nur an mehrstaatliche Genossenschaftsbanken erteilen.
Auch städtische Genossenschaftsbanken werden nun Geschäftsbanken gleichgestellt.
Und eine Genossenschaftsbank kann mit vorheriger Zustimmung der RBI Aktien, Vorzugsaktien oder Sonderaktien an ihre Mitglieder oder jede andere in ihrem Tätigkeitsbereich ansässige Person im Wege der öffentlichen Emission oder Privatplatzierung ausgeben.
Sie kann auch unbesicherte Schuldverschreibungen oder Anleihen mit einer Laufzeit von mindestens 10 Jahren begeben. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass Nichtmitglieder Aktionäre der Bank werden können, und dies wird es der RBI ermöglichen, ausfallende Banken schnell zusammenzuführen.
Was hat die Notwendigkeit der Gesetzesänderung ausgelöst?
In Indien gibt es rund 1.540 städtische Genossenschaftsbanken mit einer Einlegerbasis von 8,6 Milliarden Euro und Einlagen von mindestens 5 Millionen Rupien.
Finanzministerin Nirmala Sitharaman sagte gegenüber Lok Sabha im vergangenen Jahr, dass die Finanzlage von mindestens 277 städtischen Genossenschaftsbanken schwach sei und etwa 105 Genossenschaftsbanken die regulatorischen Mindestkapitalanforderungen nicht erfüllen könnten.
Außerdem, sagte Sitharaman, sei das Nettovermögen von 47 Banken im Minus, und bis zu 328 städtische Genossenschaftsbanken hätten brutto notleidende Vermögenswerte von mehr als 15 Prozent.
Laut dem jüngsten Finanzstabilitätsbericht der RBI hat sich die Brutto-Non-Performing-Asset-Quote der städtischen Genossenschaftsbanken von 9,89 Prozent im März 2020 auf 10,36 Prozent im September 2020 verschlechtert.
Diese Banken haben nicht nur ein hohes Maß an notleidenden Krediten, sondern auch eine geringe Kapitalbasis – etwas, das mit den Gesetzesänderungen versucht wurde, indem es diesen Banken ermöglicht wurde, mit Zustimmung der RBI Aktien auszugeben.
Auch bei diesen Banken ist die politische Einmischung bei der Einstellung von Mitarbeitern ein Problem, was die Ineffizienz noch verstärkt hat.
| Covid-19-Vorschuss: Wann sollten Sie in Ihr PF-Konto eintauchen?Aber warum ist die NCP gegen die neuen Gesetze?
Fast ein Drittel der über 1500 städtischen Genossenschaftsbanken Indiens befinden sich in Maharashtra – der Staat verfügt über 497 operative städtische Genossenschaftsbanken und 31 Bezirkszentralgenossenschaftsbanken mit Gesamteinlagen von Rs 2,93 lakh crore.
Eine große Anzahl dieser Banken wird von NCP-Führern kontrolliert. Das neue Gesetz bringt sie unter die direkte Regulierung der RBI, was ihre Rechenschaftspflicht erhöht und sie unter die Kontrolle stellt, dass sie bisher entkommen sind.
Teile Mit Deinen Freunden: