Erklärt: Als das Parlament Gesetzentwürfe verabschiedete, die Regierung diese Gesetze jedoch nicht in Kraft setzte
Im Laufe der Jahre hat das Parlament mehrere Gesetze aufgehoben – und es gab auch Präzedenzfälle, in denen die Regierung ein Gesetz mehrere Jahre nach seiner Verabschiedung nicht in Kraft setzte.

In der anhaltenden Pattsituation zwischen protestierenden Bauern und dem Zentrum hat die Regierung ihr Angebot wiederholt, die drei umstritten zu halten Landwirtschaftsgesetze auf Eis gelegt ein- bis eineinhalb Jahre, während die Bauern habe das Angebot abgelehnt und bestand darauf, dass die Gesetze aufgehoben werden. Im Laufe der Jahre hat das Parlament mehrere Gesetze aufgehoben – und es gab auch Präzedenzfälle, in denen die Regierung ein Gesetz mehrere Jahre nach seiner Verabschiedung nicht in Kraft setzte.
Einbringen/Entfernen eines Gesetzes
Das Parlament hat die Befugnis, ein Gesetz zu erlassen und es aus den Gesetzbüchern zu streichen (ein Gesetz kann von der Justiz aufgehoben werden, wenn es verfassungswidrig ist). Aber die Verabschiedung eines Gesetzes bedeutet nicht, dass es ab dem nächsten Tag funktioniert. Es gibt noch drei weitere Schritte, um ein funktionierendes Gesetz zu werden. Der erste Schritt besteht darin, dass der Präsident dem Gesetzentwurf zustimmt. Dann tritt das Gesetz ab einem bestimmten Datum in Kraft. Und schließlich legt die Regierung die Regeln und Vorschriften fest, um das Gesetz vor Ort anwendbar zu machen. Der Abschluss dieser Schritte bestimmt, wann das Gesetz in Kraft tritt.
Der erste Schritt ist der einfachste. Artikel 111 der Verfassung legt fest, dass der Präsident den Gesetzentwurf entweder unterzeichnen oder seine Zustimmung verweigern kann. Der Präsident verweigert selten ihre Zustimmung zu einem Gesetzentwurf. Das letzte Mal geschah dies im Jahr 2006, als Präsident A. P. J. Abdul Kalam sich weigerte, ein Gesetz zu unterzeichnen, das Abgeordnete vor Disqualifikation für die Ausübung eines gewinnorientierten Amtes schützt. Ein Gesetzentwurf wird dem Parlament zur erneuten Prüfung vorgelegt, wenn der Präsident seine Zustimmung dazu verweigert. Und wenn das Parlament es an den Präsidenten zurückschickt, hat er oder er keine andere Wahl, als es zu genehmigen.
Wie viel verdient Eric Andre?
Die meisten Gesetzentwürfe erhalten die Zustimmung des Präsidenten in wenigen Tagen. Präsident Ram Nath Kovind unterzeichnete die drei Farm Bills innerhalb einer Woche nach ihrer Verabschiedung im September 2020. 1986 nutzte Präsident Zail Singh eine Lücke in der Verfassung. Ein Gesetzentwurf, der wegen Verletzung des Datenschutzes der persönlichen Korrespondenz kritisiert wurde, wurde ihm sieben Monate vor Ablauf seiner Amtszeit zur Genehmigung vorgelegt. Die Verfassung sieht keine Frist für die Annahme eines Gesetzesentwurfs durch den Präsidenten vor. Daher beschloss Präsident Singh, bis zum Ende seiner Amtszeit keine Maßnahmen gegen das Gesetz zu ergreifen.
Im nächsten Schritt wird das Datum des Inkrafttretens festgelegt. In vielen Fällen delegiert das Parlament der Regierung die Befugnis, dieses Datum festzulegen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass das Gesetz an dem Tag in Kraft tritt, den die Zentralregierung durch Mitteilung im Amtsblatt bestimmen kann, und für verschiedene Bestimmungen dieses Gesetzes können andere Termine bestimmt werden. So hat das Parlament beispielsweise im Dezember 2019 das Gesetz zum Recycling von Schiffen verabschiedet. Im Oktober 2020 hat die Regierung Abschnitt 3 des Gesetzes in Kraft gesetzt. Dieser Abschnitt ermächtigt die Regierung, einen Beamten zu benennen, der alle Aktivitäten zum Recycling von Schiffen in Indien überwacht.
Wie viel ist Michael Buffer wert?
JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel
Ein Gesetz in Kraft setzen
Es gibt auch Fälle, in denen die Regierung über viele Jahre kein Gesetz in Kraft setzt. Zwei Beispiele sind der National Environment Tribunal Act und der Delhi Rent Control Act, die das Parlament während der Amtszeit von Premierminister P. V. Narasimha Rao verabschiedet hat. Die Regierung hat diese Gesetze, die 1995 verabschiedet und vom Präsidenten genehmigt wurden, nie in Kraft gesetzt. Der National Green Tribunal Act hob 2010 das Umwelttribunalgesetz endgültig auf. Ein Gesetzentwurf zur Aufhebung des 2013 eingeführten Delhi Rent Control Act ist in Rajya Sabha noch anhängig.
Es gibt auch mehrere Fälle, in denen ein Gesetz festlegt, wann es in Kraft tritt. Das Landerwerbsgesetz von 2013 sah eine Frist von drei Monaten vor, um das Zentrum nach der Genehmigung durch den Präsidenten in Kraft zu setzen. Ein Gesetzentwurf kann auch das genaue Datum des Inkrafttretens angeben. Gesetze, die Verordnungen ersetzen, tun dies manchmal. In solchen Fällen legt der Gesetzentwurf das Datum der Unterzeichnung der Verordnung durch den Präsidenten (da das Parlament nicht tagte) als Tag des Inkrafttretens des Gesetzes fest. So trat beispielsweise das Gesetz zum Verbot von E-Zigaretten am 18. September 2019 (Verordnungsdatum) in Kraft, nachdem das Parlament am 2. Dezember 2019 den Gesetzentwurf zur Ersetzung der Verordnung verabschiedet hatte. Ebenso traten am Juni die drei ihre Verordnungen ersetzenden Agrargesetze in Kraft 5, 2020.
|5 Gründe, warum die Regierung beschlossen hat, die Agrargesetze auf Eis zu legenRegeln & Vorschriften
John Galecki Vermögen
Ein vom Parlament verabschiedeter Gesetzentwurf ist der Entwurf eines Gesetzes. Damit das Gesetz vor Ort wirken kann, müssen Einzelpersonen rekrutiert oder befugt werden, es zu verwalten. Das durchführende Ministerium muss auch Formulare ausarbeiten, um Informationen zu sammeln und Leistungen oder Dienstleistungen zu erbringen. Diese alltäglichen betrieblichen Details werden als Regeln und Vorschriften bezeichnet. Und das Parlament überträgt der Regierung die Verantwortung, sie zu machen. Diese Regelungen sind entscheidend für das Funktionieren des Rechts.
Wenn die Regierung keine Regeln und Vorschriften erlässt, wird ein Gesetz oder Teile davon nicht umgesetzt. Der Benami Transactions Act von 1988 ist ein Beispiel für ein vollständiges Gesetz, das ohne Vorschriften nicht umgesetzt wird. Das Gesetz gab der Regierung die Befugnis, Benami-Eigenschaften zu beschlagnahmen. 25 Jahre lang waren solche Eigenschaften immun gegen Beschlagnahmen, wenn keine entsprechenden staatlichen Vorschriften festgelegt wurden. Das Gesetz wurde 2016 endgültig aufgehoben und durch ein neues ersetzt.
Das Parlament hat der Regierung empfohlen, innerhalb von sechs Monaten nach der Verabschiedung eines Gesetzes Regeln zu erlassen. Parlamentsausschüsse haben jedoch festgestellt, dass diese Empfehlung von verschiedenen Ministerien verletzt wird. Die Regierung hat nicht nur die Macht, Regeln zu erlassen, sondern kann die von ihr gemachten Regeln auch früher unterdrücken. Bei den Agrargesetzen hat die Regierung im Oktober 2020 einige Regeln erlassen.
Der Autor ist Head of Outreach, PRS Legislative Research
Teile Mit Deinen Freunden: