Erklärt: Warum ein Ministerium für Zusammenarbeit
Das neu gebildete Ministerium für Zusammenarbeit unter der Leitung von Amit Shah will die Genossenschaftsbewegung im Land stärken. Wie funktionieren Genossenschaften und warum wurde das neue Ministerium benötigt?

Am Montag kündigte die Regierung die Bildung eines eigenen Ministeriums für Zusammenarbeit der Union an, ein Thema, das bisher vom Landwirtschaftsministerium betreut wurde. Bei der Kabinettsumbildung vom 7. Juli wurde Innenminister Amit Shah die Leitung des neuen Ministeriums übertragen.
Welche Ziele verfolgt das neue Ministerium?
In einer Medienmitteilung des Presseinformationsbüros heißt es, dass das Ministerium für Zusammenarbeit einen separaten administrativen rechtlichen und politischen Rahmen zur Stärkung der Genossenschaftsbewegung im Land bereitstellen wird. Es wird dazu beitragen, Genossenschaften als eine echte, auf den Menschen basierende Bewegung zu vertiefen, die bis an die Basis reicht. In unserem Land ist ein auf Genossenschaften basierendes Wirtschaftsentwicklungsmodell sehr relevant, bei dem jedes Mitglied verantwortungsbewusst arbeitet. Das Ministerium werde daran arbeiten, die Prozesse für die „Einfachheit der Geschäftsabwicklung“ für Genossenschaften zu rationalisieren und die Entwicklung von Multi-State Cooperatives (MSCS) zu ermöglichen, hieß es.
Auch Finanzministerin Nirmala Sitharaman hatte in ihrer Haushaltsrede auf die Notwendigkeit hingewiesen, Genossenschaften zu stärken.
Ariel Winter Vermögen
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Was ist die Genossenschaftsbewegung?
Genossenschaften sind definitionsgemäß Organisationen, die an der Basis von Menschen gegründet wurden, um die Macht der Tarifverhandlungen für ein gemeinsames Ziel zu nutzen.
In der Landwirtschaft werden genossenschaftliche Molkereien, Zuckerfabriken, Spinnereien usw. aus den gebündelten Ressourcen der Landwirte gebildet, die ihre Produkte verarbeiten möchten. Das Land hat 1.94.195 Molkereigenossenschaften und 330 genossenschaftliche Zuckerfabriken. In den Jahren 2019-20 hatten Molkereigenossenschaften 4,80 Millionen Liter Milch von 1,7 Millionen Mitgliedern beschafft und 3,7 Millionen Liter Flüssigmilch pro Tag verkauft. (Jahresbericht, National Dairy Development Board, 2019-20)
Auf genossenschaftliche Zuckerfabriken entfallen 35 % des im Land produzierten Zuckers.
Im Bank- und Finanzwesen sind genossenschaftliche Institutionen über ländliche und städtische Gebiete verteilt. Die von Bauernverbänden gegründeten primären landwirtschaftlichen Kreditgesellschaften (PACS) auf Dorfebene sind das beste Beispiel für den Kreditfluss auf Basis der Basis. Diese Gesellschaften antizipieren die Kreditnachfrage eines Dorfes und stellen die Nachfrage an die Bezirkszentralbanken (DCCBs). Staatliche Genossenschaftsbanken stehen an der Spitze der ländlichen genossenschaftlichen Kreditstruktur. Da PACS ein Kollektiv von Landwirten sind, haben sie viel mehr Verhandlungsmacht als ein einzelner Landwirt, der seinen Fall bei einer Geschäftsbank vertritt.
Was ist Amanda Bynes Vermögen?
Daneben gibt es genossenschaftliche Vermarktungsgesellschaften im ländlichen Raum und genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften im städtischen Raum.
Wie viel Finanzen kontrollieren diese Institutionen?
Der Jahresbericht 2019-20 der NABARD zählt 95.238 PACS, 363 DCCBs und 33 staatliche Genossenschaftsbanken im Land. Die staatlichen Genossenschaftsbanken meldeten ein eingezahltes Gesamtkapital von Rs 6.104 Mrd. und Einlagen von Rs. 1.35.393 Mrd., während das eingezahlte Kapital der DCCBs Rs. 21.447 Mrd. und Einlagen Rs. Die DCCBs, deren Hauptaufgabe in der Auszahlung kurzfristiger Kredite an den Agrarsektor (Erntedarlehen) besteht, verteilten Darlehen in Höhe von 3.00.034 Mrd. Rupien. Die staatlichen Genossenschaftsbanken, die hauptsächlich agrarverarbeitende Industrien wie Zuckerfabriken oder Spinnereien finanzieren, zahlten Darlehen in Höhe von 1.48.625 Mrd. Rupien. (Jahresbericht, NABARD, 2019-20)
In städtischen Gebieten weiten städtische Genossenschaftsbanken (UCBs) und genossenschaftliche Kreditgesellschaften ihre Bankdienstleistungen auf viele Sektoren aus, für die es sonst schwierig gewesen wäre, in die institutionelle Kreditstruktur einzudringen. Laut den Daten der Reserve Bank of India verfügt das Land über 1.539 UCBs, deren Gesamtkapital im Zeitraum 2019-20 Rs. 14.933,54 Mrd. betrug, mit einem Gesamtkreditportfolio von Rs.
Welche Gesetze gelten für Genossenschaften?
Landwirtschaft und Zusammenarbeit stehen in der Landesliste, was bedeutet, dass die Landesregierungen sie regieren können. Die Mehrheit der Genossenschaften wird in ihren jeweiligen Bundesländern durch Gesetze geregelt, mit einem Kooperationsbeauftragten und dem Gesellschaftsregister als Geschäftsstelle. Im Jahr 2002 verabschiedete das Zentrum einen MultiState Cooperative Societies Act, der die Registrierung von Gesellschaften mit Geschäftstätigkeit in mehr als einem Staat ermöglichte. Dies sind meist Banken, Molkereien und Zuckerfabriken, deren Wirkungskreis sich über Bundesstaaten erstreckt. Der Zentrale Registrar der Gesellschaften ist ihre Kontrollbehörde, aber vor Ort handelt der State Registrar in seinem Namen.
Warum war das neue Ministerium notwendig?
Sanjiv Babar, ehemaliger Geschäftsführer des Bundes der genossenschaftlichen Zuckerfabriken des Bundesstaates Maharashtra, sagte, es sei notwendig, die Bedeutung der Genossenschaftsstruktur im Land wiederherzustellen. Verschiedene Studien, die von Institutionen wie dem Vaikunt Mehta Institute of Cooperative Management durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass die Genossenschaftsstruktur gedeiht und nur in einer Handvoll Staaten wie Maharashtra, Gujarat, Karnataka usw. ihre Spuren hinterlässt. Unter dem neuen Ministerium würde die Genossenschaftsbewegung die Erforderliche finanzielle und rechtliche Befugnisse, um auch in andere Staaten vorzudringen, sagte er.
Genossenschaftliche Einrichtungen erhalten vom Zentrum Kapital, entweder als Eigenkapital oder als Betriebsmittel, für das die Landesregierungen bürgen. Diese Formel hatte dazu geführt, dass die meisten Gelder in einige Staaten wie Maharashtra, Gujarat und Karnataka flossen, während andere Staaten nicht mithalten konnten.
Im Laufe der Jahre hat der Genossenschaftssektor ein Austrocknen der Finanzierung erlebt. Babar sagte, dass unter dem neuen Ministerium die Genossenschaftsstruktur zu neuem Leben erweckt werden könnte.
| Studie: Inder glauben an religiöse Vielfalt, bevorzugen aber getrennte SphärenInwieweit beeinflusst die Genossenschaftsstruktur die staatliche und nationale Politik?
Genossenschaftliche Einrichtungen, seien es die dörflichen PACS oder die städtischen Wohnungsbaugenossenschaften, wählen ihre Leiter demokratisch, wobei die Mitglieder einen Vorstand wählen. So haben in Staaten wie Maharashtra kooperative Institutionen als Schulen für die Entwicklung von Führung gedient. In Gujarat habe Amit Shah lange Zeit die Central Cooperative Bank des Bezirks Ahmedabad geleitet, bemerkte Babar.
In der gegenwärtigen Legislative von Maharashtra gibt es mindestens 150 Abgeordnete, die eine gewisse Verbindung mit der Bewegung hatten. NCP-Chef Sharad Pawar und Vize-Chefminister Ajit Pawar begannen ihre jeweilige politische Karriere mit der Teilnahme an kooperativen Wahlen. Die Bewegung hat dem Staat mehrere Ministerpräsidenten und Minister beschert, von denen viele auch auf nationaler Ebene Spuren hinterlassen haben.
Egal, welche Partei in einem Staat wie Maharashtra an der Macht ist, die Geldbeutel der lokalen Wirtschaft bleiben immer bei der genossenschaftlichen Institution. Als Devendra Fadnavis von der BJP Chief Minister von Maharashtra war, blieb die Finanzkontrolle der meisten genossenschaftlichen Institutionen also bei der NCP und dem Kongress. Die Wählerbasis der Genossenschaftsinstitute bleibt im Allgemeinen stabil.
Eine frühere Version des Artikels besagte, dass Landwirtschaft und Zusammenarbeit in der gleichzeitigen Liste stehen. Der Fehler ist bedauerlich.
Was ist das Vermögen von Lara Spencer?
Teile Mit Deinen Freunden: