Oberster Gerichtshof entscheidet zu Future Retail gegen Amazon: Was nun?
Der Oberste Gerichtshof hat die Vollstreckung einer Anordnung des Notfallschiedsrichters des Singapore International Arbitration Center (SIAC), die den Deal der Future Group mit Reliance Industries Limited auf Eis gelegt hat, bestätigt.

Der Oberste Gerichtshof am Freitag hielt die Vollstreckung aufrecht eines Beschlusses des Notfallschiedsrichters des Singapore International Arbitration Center (SIAC), der den Deal der Future Group mit Reliance Industries Limited auf Eis legt. Ein Notfall-Schiedsrichter der SIAC hatte nach Anhörung der mündlichen Argumente von Future Retail und Amazon entschieden, dass erstere keine Schritte zur Förderung des Vorstandsbeschlusses vom 29. August unternehmen sollten.
Worum geht es in dem Gerangel?
Im August letzten Jahres hatte Future Retail angekündigt, das Einzel- und Großhandelsgeschäft seiner Supermarktkette Big Bazaar, die Lebensmittelversorgungseinheit Foodhall und die Einzelhandels- und Großhandelseinheiten des Mode- und Bekleidungssupermarkts Brand Factory im Rahmen eines Einbruchs an Reliance zu verkaufen Retail, eine Einheit von Mukesh Ambani im Besitz von Reliance Industries.
Bevor der Deal ausgeführt werden konnte, legte Amazon Einspruch ein und behauptete einen Vertragsbruch mit Future Coupons, dem Promoter von Future Retail. Amazon hatte auch erklärt, dass ihm durch die Vereinbarung mit Future Coupons eine Call-Option eingeräumt wurde, die es ihm ermöglichte, innerhalb von drei bis zehn Jahren nach der Vereinbarung die Option zum Erwerb der gesamten oder eines Teils der Beteiligung von Future Retail an dem Unternehmen auszuüben.
Anschließend brachte Amazon Future Retail in ein Notfall-Schiedsverfahren vor der SIAC, wo ein Notfall-Schiedsgericht letzteres daran hinderte, mit dem Geschäft fortzufahren.
Was hat der Oberste Gerichtshof jetzt entschieden?
DJ Ashba Nettowert 2016
In seinem Urteil erklärte der Oberste Gerichtshof, er habe zwei wichtige Fragen formuliert und versucht, diese zu beantworten.
Die erste, sagte eine aus zwei Richtern bestehende Richterbank Rohinton Fali Nariman und B. R. Gavai, sei zu bestimmen, ob ein Schiedsspruch eines Notschiedsrichters im Rahmen des Schiedsgesetzes in Betracht gezogen werden kann. Da ein solcher Schiedsspruch unter das Schiedsgesetz fallen kann, sagte das Gericht, dass solche Anordnungen ein wichtiger Schritt seien, um die Zivilgerichte zu entlasten und den Parteien des Schiedsverfahrens eine schnelle einstweilige Verfügung zu gewähren.
Die zweite Frage, die der Oberste Gerichtshof formuliert und beantwortet hat, lautet, ob die Berufung von Future Retail vor einer Kammer des Obersten Gerichtshofs von Delhi aufrechterhalten werden konnte. Die aus zwei Richtern bestehende Bench sagte, gegen die Anordnung einer einzelnen Bench des High Court hätte vor der Division Bench gemäß Abschnitt 37 (2) des Arbitration Act keine Berufung eingelegt werden können.
| Was unternimmt die RBI, um die Zinsen konstant zu halten, das Inflationsziel anzuheben?Was passiert jetzt mit dem Future Retail-Reliance Retail-Deal?
Der Future Retail-Reliance Retail-Deal wurde bis zur Entscheidung vor dem Obersten Gerichtshof ausgesetzt. Obwohl Future Retail die Voraussetzungen für den Verkauf geschaffen hatte, indem sie sich an verschiedene Aufsichtsbehörden gewandt und deren Freigabe eingeholt hatten, würde die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, dass die Entscheidung des Notschiedsrichters in Indien gültig ist, alle Geschäfte in Indien vorübergehend stoppen. Beide Parteien haben sich bereits an die ständige Bank des SIAC gewandt und werden nun voraussichtlich auf eine baldige Lösung drängen.
Wenn die SIAC der Ansicht ist, dass der Future Retail-Reliance Retail-Deal tatsächlich gegen den Pakt verstößt, den Future Coupons mit Amazon geschlossen hat, würde dies nach Ansicht von Rechtsexperten im Wesentlichen das Ende des Future-RIL-Deals bedeuten.
Andere Experten sagen, das Urteil würde die Parteien daran erinnern, den Bedingungen des Schiedsverfahrens sorgfältig zuzustimmen. Die Verkündung scheint gerecht zu sein und erinnert daran, dass bei der Schiedsgerichtsbarkeit „die Autonomie der Partei oberstes Gebot“ ist. Schließlich hatten die Parteien hier einem Schiedsverfahren nach SIAC zugestimmt, während sie indischem Recht unterstanden. Dabei haben die Parteien bewusst einem Eilschiedsverfahren bis zur Konstituierung eines Schiedsgerichts zugestimmt, sagte Faisal Sherwani, Partner bei L&L Partners.
Henry Winklers Vermögen
Teile Mit Deinen Freunden: