Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Was ist Japans Vorschlag für eine Vier-Tage-Arbeitswoche?

Die Idee ist, die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern, aber einige Arbeitgeber sind skeptisch, ob die Produktivität genug gesteigert wird, um den verlorenen Arbeitstag auszugleichen.

Menschen, die Schutzmasken tragen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, gehen am Freitag, 25. Juni 2021, in Tokio einen Fußgängerüberweg entlang. Die japanische Hauptstadt bestätigte am Freitag mehr als 560 neue Coronavirus-Fälle. (AP-Foto/Eugene Hoshiko)

In ihren jährlichen Wirtschaftsleitlinien hat die japanische Regierung angekündigt, Arbeitgeber zu drängen, eine Vier-Tage-Woche einleiten statt der aktuellen Fünf-Tage-Woche. Diese Leitlinien wurden letzte Woche von Japans Premierminister Yoshihide Suga finalisiert und zielen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ab, insbesondere für Menschen, die sich um ihre Familie kümmern müssen oder neue Fähigkeiten erlernen möchten.





Was ist also die Politik?

Die Mainichi berichtete, dass die Politik unter Berücksichtigung des Arbeitskräftemangels im Land umgesetzt wurde. Die Idee ist, die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern, aber einige Arbeitgeber sind skeptisch, ob die Produktivität genug gesteigert wird, um den verlorenen Arbeitstag auszugleichen, berichtete Mainichi. Auf der anderen Seite befürchten die Mitarbeiter eine Gehaltskürzung, da sie einen Tag weniger arbeiten werden.

Zu den erwarteten Vorteilen gehört es, Menschen mit familiären Betreuungspflichten zu helfen, die Notwendigkeit zu vermeiden, ihren Arbeitsplatz aufzugeben, die Förderung der Weiterbildung und die Unterstützung von mehr Menschen bei der Übernahme von Nebenjobs, heißt es in dem Bericht.



Japanische Arbeiter sind dafür bekannt, überarbeitet zu sein. Tatsächlich wurde das Wort 'Karoshi', das Tod durch Überarbeitung bedeutet, in den 1970er Jahren im Land erfunden, um sich auf Todesfälle zu beziehen, die durch Stress und andere damit verbundene Belastungen verursacht wurden, stellte ein BBC-Bericht fest.

Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen



Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) arbeitet ein durchschnittlicher Arbeiter in Japan im Jahr 2020 etwa 1598 Stunden pro Jahr, das sind weniger als Arbeiter in den USA mit 1767 Stunden pro Jahr, aber mehr als Arbeiter in Deutschland , Großbritannien, Frankreich und Italien mit jeweils 1332, 1367, 1402 bzw. 1559 Arbeitsstunden pro Jahr in jedem dieser Länder.

Menschen, die Schutzmasken tragen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, gehen in Tokio einen Fußgängerüberweg entlang. (AP)

Darüber hinaus beträgt die Beschäftigungsquote der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter in Japan im ersten Quartal 2021 77,6 Prozent, was mehr ist als in Italien, den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Kanada, aber niedriger als die Beschäftigungsquote in der Schweiz und die Niederlande.



Haben andere Länder eine Vier-Tage-Woche getestet?

Das Konzept einer Vier-Tage-Arbeitswoche hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie an Bedeutung gewonnen, aufgrund derer Millionen monatelang in ihren Häusern eingesperrt waren und dadurch mehr Zeit mit ihren Familien verbrachten. Dies warf die Frage auf, wie eine Arbeitskultur nach der Pandemie aussehen würde. Einige Unternehmen, darunter Microsoft, Twitter und Facebook, haben bereits früh in der Pandemie angekündigt, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, dauerhaft von zu Hause aus zu arbeiten.

Im Dezember letzten Jahres startete Unilever New Zealand ein einjähriges Experiment, bei dem es 81 seiner Mitarbeiter ermöglichen würde, bei gleichem Gehalt an vier Tagen in der Woche zu arbeiten, um zu sehen, ob dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Produktivität und Arbeit hätte. Lebensbalance. Die Ministerpräsidentin des Landes, Jacinda Ardern, hatte diese Idee im Mai 2020 unterstützt, um die Wirtschaft des Landes anzukurbeln.




kyrie irving vermögen 2017

Abgesehen von den Unternehmen haben auch einige Länder versucht, mit flexibleren Arbeitszeiten zu experimentieren. Spanien beispielsweise kündigte Anfang des Jahres an, mit einer Vier-Tage-Woche zu experimentieren. Im März berichtete The Guardian, dass die spanische Regierung einem Vorschlag einer kleinen linken Partei namens Más País zugestimmt habe. Die Idee ist, 32-Stunden-Wochen einzuführen, um die Produktivität, die psychische Gesundheit und die allgemeine Work-Life-Balance der Mitarbeiter zu steigern. Im Guardian-Bericht heißt es, dass Más País zur Umsetzung ein Projekt vorgeschlagen hat, das 50 Millionen Euro kosten würde und es Unternehmen ermöglichen würde, viertägige Arbeitswochen mit minimalem Risiko einzuführen.



Wo passt Indien in diese Debatte?

Die Einführung einer Vier-Tage-Woche in einem Land wie Indien steht vor einer einzigartigen Herausforderung. Zum einen sind die meisten Arbeitnehmer Indiens im unorganisierten Sektor tätig, was bedeutet, dass diese Arbeitnehmer keine festen Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen oder bezahlten Urlaub haben.

Im Jahr 2017 machte der Anteil der Arbeitnehmer des organisierten Sektors, d. h. der Arbeitnehmer mit festen Arbeitszeiten, Arbeitsverträgen, bezahltem Urlaub und anderen Leistungen, nur etwa 14 Prozent aller im Land beschäftigten Personen aus. Das bedeutet, dass mehr als 80 Prozent der indischen Arbeitskräfte informell arbeiten.



Teile Mit Deinen Freunden: