Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

T+1 Abwicklungssystem: wie es funktioniert und wie es Investoren hilft

Bei T+1 erfolgt die Abwicklung des Handels an einem Werktag und der Anleger erhält das Geld am Folgetag.

Aktienmärkte, Märkte heute, Abwicklung von Aktien, Marktanteile heute, T+1 Abwicklungssystem, Indian ExpressDas Securities and Exchange Board of India (Dateifoto)

Wenn die Markus-Börsen dem Vorschlag des Securities and Exchange Board of India (Sebi) für das T+1-Abwicklungssystem zustimmen, erhalten Anleger Geld für Aktien, die sie verkauft oder gekauft haben, schneller, sicherer und risikoreicher auf ihren Konten. freie Umgebung.





Was hat Sebi erlaubt?


Howie Mandel Gehalt

Am 7. September erlaubte Sebi den Börsen, das T+1-System als Option anstelle von T+2 zu starten. Entscheidet sie sich für den T+1-Abwicklungszyklus für ein Scrip, muss die Börse diesen zwingend für mindestens 6 Monate beibehalten. Wenn es danach beabsichtigt, wieder auf T+2 umzusteigen, wird es dies mit einer einmonatigen Vorankündigung an den Markt tun. Jeder nachfolgende Wechsel (von T+1 auf T+2 oder umgekehrt) unterliegt einer Mindestfrist. Eine Börse kann sich dafür entscheiden, den T+1-Abwicklungszyklus für jedes der Scrips anzubieten, nachdem sie alle Beteiligten, einschließlich der Öffentlichkeit insgesamt, mindestens einen Monat im Voraus benachrichtigt hat.



Warum T+1 Siedlung?

Einem Sebi-Papier zufolge verkürzt ein verkürzter Zyklus nicht nur die Abwicklungszeit, sondern reduziert und setzt auch das zur Besicherung dieses Risikos erforderliche Kapital frei. T+1 reduziert auch die Anzahl der ausstehenden nicht abgewickelten Geschäfte zu jedem Zeitpunkt und verringert somit das offene Engagement gegenüber der Clearing Corporation um 50 %. Je enger der Abwicklungszyklus ist, desto enger ist das Zeitfenster, in dem sich die Insolvenz/Insolvenz einer Gegenpartei auf die Abwicklung eines Handels auswirkt. Darüber hinaus wird das im System zur Deckung des Handelsrisikos blockierte Kapital proportional zur Anzahl der zu jedem Zeitpunkt ausstehenden noch nicht abgewickelten Handelsgeschäfte reduziert. Das Systemrisiko hängt von der Anzahl der ausstehenden Transaktionen und der Risikokonzentration bei kritischen Instituten wie Clearingunternehmen ab und wird kritisch, wenn die Größe der ausstehenden Transaktionen zunimmt. Daher wird ein verkürzter Abwicklungszyklus dazu beitragen, das systemische Risiko zu reduzieren, sagt SEBI.

Wie funktioniert T+2?

Wenn ein Anleger am Dienstag Aktien verkauft, erfolgt die Abwicklung des Handels innerhalb von zwei Werktagen (T+2). Der Broker, der den Handel abwickelt, erhält das Geld am Donnerstag, schreibt den Betrag jedoch erst am Freitag dem Konto des Anlegers gut. Tatsächlich erhält der Anleger das Geld erst nach drei Tagen.




jage evan martsolf

Bei T+1 erfolgt die Abwicklung des Handels an einem Werktag und der Anleger erhält das Geld am Folgetag. Der Wechsel zu T+1 erfordert keine großen betrieblichen oder technischen Änderungen durch die Marktteilnehmer und wird auch keine Fragmentierung und kein Risiko für das Ökosystem der Kernräumung und -abwicklung verursachen.

Im April 2002 hatten die Börsen einen rollierenden Abwicklungszyklus T+3 eingeführt. Diese wurde ab dem 1. April 2003 auf T+2 verkürzt.



Warum sind ausländische Investoren dagegen?

Ausländische Investoren haben an SEBI und das Finanzministerium geschrieben, um über operative Probleme zu sprechen, denen sie bei ihrer Tätigkeit aus verschiedenen Regionen begegnen würden – Zeitzonen, Informationsflussprozesse und Devisenprobleme. Ausländische Investoren werden es auch schwierig finden, ihr Netto-Indienengagement in Dollar am Ende des Tages im Rahmen des T+1-Systems abzusichern.

Im Jahr 2020 hatte SEBI den Plan, den Handelsabwicklungszyklus zu halbieren, nach dem Widerstand ausländischer Investoren auf einen Tag (T+1) verschoben. Nach einem früheren Zeitplan sollte der Sebi-Vorstand auf einer seiner Vorstandssitzungen im Jahr 2020 über das Thema entscheiden.




Soulja Boy Nettowert 2019

Auch in erklärt| Faktoren, die für den Relaunch von Jet Airways zu Turbulenzen führen können

Wie sieht das globale Szenario aus?

Im Februar 2021 veröffentlichte die US Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC), die führende Marktinfrastruktur für die globale Finanzdienstleistungsbranche, einen zweijährigen Branchenfahrplan zur Verkürzung des Abwicklungszyklus für US-Aktien auf einen Geschäftstag nach Ausführung des Handels (T+1). DTCC hob die unmittelbaren Vorteile des Wechsels zu T+1 hervor, darunter Kosteneinsparungen, reduziertes Marktrisiko und niedrigere Margenanforderungen sowie die Pläne des Unternehmens, die erforderliche Unterstützung für das Projekt bei einem breiten Spektrum von Marktteilnehmern zu mobilisieren. Um zu T+1 zu wechseln, müssen sich die Branchenteilnehmer darauf abstimmen und zustimmen, den Abwicklungszyklus durch die Umsetzung der erforderlichen betrieblichen und geschäftlichen Änderungen zu verkürzen, und die Regulierungsbehörden müssen einbezogen werden, sagte DTCC.

Basierend auf dem umfassenden Engagement der Branche, das DTCC im Laufe des Jahres 2020 durchgeführt hat, deuten erste Anzeichen darauf hin, dass die Marktteilnehmer den Wechsel zu T+1 bevorzugen, insbesondere in Zeiten hoher Volatilität und angespannter Märkte. Basierend auf Simulationen, die in dem Papier detailliert sind, schätzt DTCC, dass ein Wechsel zu T+1 eine Reduzierung der Volatilitätskomponente der NSCC-Marge um 41 Prozent bringen könnte, sagte DTCC.



Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen

Teile Mit Deinen Freunden: