Open-Sourcing-Projekt Regierungspanel: Was kommt für Online-Händler
Dies ist ein Schritt in Richtung Open Source E-Commerce-Prozesse und damit eine Plattform, die von allen Online-Händlern genutzt werden kann.

Das Ministerium zur Förderung der Industrie und des Binnenhandels (DPIIT) hat am Montag Anordnungen zur Einsetzung eines Beratungsausschusses für sein Projekt Open Network for Digital Commerce (ONDC) erlassen, das darauf abzielt, digitale Monopole einzudämmen. Dies ist ein Schritt in Richtung Open Source E-Commerce-Prozesse und damit eine Plattform, die von allen Online-Händlern genutzt werden kann.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Welche Prozesse sollen mit diesem Projekt Open-Source sein?
Mehrere betriebliche Aspekte, darunter das Onboarding von Verkäufern, die Ermittlung von Anbietern, die Preisermittlung und die Produktkatalogisierung, könnten im Sinne des Unified Payments Interface (UPI) als Open Source bereitgestellt werden. Ein leitender Angestellter eines E-Commerce-Unternehmens sagte, dass dies im Falle eines Mandats für größere E-Commerce-Unternehmen problematisch sein könnte, die proprietäre Prozesse und Technologien für diese Geschäftssegmente einsetzen.
Jimmy Kimmel Höhe
Wer sind die Mitglieder dieses Beirats?
Der CEO der National Health Authority und der ehemalige Vorsitzende von TRAI, RS Sharma, und der nicht geschäftsführende Vorsitzende von Infosys, Nandan Nilekani, sind in diesem Rat. Zusätzlich zu diesen beiden: Adil Zainulbhai, Vorsitzender der Qualitätskontrolle von Indien, Anjali Bansal, Gründer von Avaana Capital, Arvind Gupta, Mitbegründer der Digital India Foundation, Dilip Asbe, CEO der National Payments Corporation India, NSDL e-Governance-MD & CEO Suresh Sethi, CAIT-Generalsekretär Praveen Khandelwal und der CEO der Retailers Association of India, Kumar Rajagopalan, sind ebenfalls Mitglieder des Rates.
Was ist der Sinn und die Bedeutung von Open Source?
Mayweather Promotionen Vermögen
Eine Software oder einen Prozess quelloffen zu machen bedeutet, dass der Code oder die Schritte dieses Prozesses anderen frei zur Verfügung gestellt werden, um ihn zu verwenden, weiterzugeben und zu ändern. Während beispielsweise das Betriebssystem von Apples iPhones – iOS – Closed Source ist, d. h. es kann nicht legal modifiziert oder zurückentwickelt werden, ist das Android-Betriebssystem von Google Open Source und daher von Smartphone-OEMs wie z Samsung, Xiaomi, OnePlus usw., um es für ihre Hardware zu ändern. Wenn das ONDC implementiert und beauftragt wird, würde dies bedeuten, dass alle E-Commerce-Unternehmen nach den gleichen Prozessen arbeiten müssen. Dies könnte kleineren Online-Händlern und neuen Marktteilnehmern einen enormen Schub geben.
Was beabsichtigt das DPIIT mit dem Projekt?
In der Anordnung zur Bildung des Rates stellte das DPIIT fest, dass das ONDC darauf abzielt, offene Netzwerke zu fördern, die auf Open-Source-Methoden entwickelt wurden, unter Verwendung offener Spezifikationen und offener Netzwerkprotokolle, unabhängig von einer bestimmten Plattform. Von ONDC wird erwartet, die gesamte Wertschöpfungskette zu digitalisieren, Abläufe zu standardisieren, die Einbindung von Lieferanten zu fördern, Effizienz in der Logistik zu erzielen und den Wert für Verbraucher zu steigern.
Teile Mit Deinen Freunden: