Erklärt: Warum Erdbeben in Delhi kein Signal sind
Erdbeben in Delhi: 11 leichte Erdbeben in Delhi seit Mai haben Spekulationen über ein großes Erdbeben ausgelöst, aber Wissenschaftler sagen, dass dies nicht ungewöhnlich ist. Ein Blick darauf, warum die Vorhersage eines Erdbebens schwierig ist und wie ein Gebiet vorbereitet sein sollte.

Ein Erdbeben der Stärke 2,1 wurde in der Nähe von Delhi entdeckt Montags. Es war das elfte leichte Erdbeben, das seit Mai in und um Delhi registriert wurde, wobei das stärkste zufällig eine Stärke von 3,4 hatte. Diese jüngsten Erdbeben haben Diskussionen über die Möglichkeit einer erhöhten Seismizität in der Umgebung von Delhi und die Befürchtung eines bevorstehenden großen Erdbebens in naher Zukunft ausgelöst. Keine dieser Befürchtungen hat eine wissenschaftliche Grundlage.
Ist es ungewöhnlich, dass Delhi in so kurzer Zeit so viele Erdbeben erlebt?
Wissenschaftler behaupten unmissverständlich, dass in den letzten Monaten in der Umgebung von Delhi keine ungewöhnlichen seismischen Aktivitäten stattgefunden haben. In Delhi passiert absolut nichts, was als ungewöhnlich oder anormal bezeichnet werden könnte, sagte Vineet Gehlot, ehemalige Leiterin des National Center for Seismology in Delhi, die jetzt am in Hyderabad ansässigen National Geophysical Research Institute (NGRI) arbeitet.
Wenn Sie sich den Erdbebenkatalog ansehen, erleben Delhi und seine Umgebung, und dies würde sich bis nach Jaipur, Ajmer, Mount Abut und den Aravallis erstrecken, normalerweise jeden Monat zwischen zwei und drei Erdbeben der Stärke 2,5 und mehr. Aber es gibt auch monatliche und jährliche Schwankungen. Geologische und seismologische Prozesse sind nicht sehr glatt. Daher würde man manchmal auch eine höhere Anzahl von Erdbeben erwarten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den letzten Monaten in Delhi nichts Besonderes passiert ist, sagte er.
Die Erfassung von Erdbeben, insbesondere von kleineren Magnituden, die in einem Gebiet aufgezeichnet werden, hängt auch von der Anzahl der in diesem Gebiet installierten seismischen Rekorder ab. Die Gegend um Delhi weist die dichteste Konzentration von Seismometern im ganzen Land auf, noch mehr als die seismisch viel aktivere Himalaya-Region. Von den 115 im Land installierten Detektoren befinden sich 16 in oder um Delhi. Dadurch werden auch Erdbeben geringerer Stärke, die von den meisten Menschen nicht einmal wahrgenommen werden, aufgezeichnet und diese Informationen sind öffentlich zugänglich.
Wie viel ist John Cenas Haus wert?
WEBINAR: Freischaltung und danach: Was für den Arbeitsmarkt als Wirtschaftsverträge gilt
Im Gespräch mit Manish Sabharwal, Chairman & Co-Founder, TeamLease Services Ltd; Direktor, Zentralvorstand von @RBI19.00 Uhr, 10. Juni
Registrieren: https://t.co/1BNVvrqnaW pic.twitter.com/eq3jyGFM3h
- Express erklärt (@ieexplained) 7. Juni 2020
Sagen diese kleinen Erdbeben ein größeres voraus?
Erdbeben der Stärke vier oder darunter richten nirgendwo Schäden an und sind für die Praxis meist belanglos. Jedes Jahr werden weltweit Tausende solcher Erdbeben registriert, und die meisten davon verlaufen ereignislos. Und sie signalisieren sicherlich kein großes bevorstehendes Ereignis.
Das Konzept der Vorbeben wird im Nachhinein weitgehend angewendet. Wenn ein großes Ereignis eintritt, werden alle kleineren Erdbeben, die in der nahen Vergangenheit in dieser Region aufgetreten sind, als Vorbeben klassifiziert. Vorbeben sind Definitionen nach dem Ereignis. Die Beschreibung existiert nicht, bevor ein großes Erdbeben passiert ist. All dieses Gerede, dies seien Vorboten eines großen Erdbebens in Delhi, entbehrt jeder Grundlage, sagte Harsh Gupta, einer der führenden Erdbebenexperten Indiens und ehemaliger Direktor von NGRI.
Ein großes Erdbeben könnte noch auftreten. Niemand kann es ausschließen. Aber sie sind nicht vorhersehbar. Zu sagen, diese kleinen Erdbeben seien Vorläufer des großen, sei also völlig unwissenschaftlich, sagte er.
Was also ist ein Signal für ein bevorstehendes Erdbeben?
Wissenschaftler arbeiten seit Jahren daran, Vorläufer eines Erdbebens zu identifizieren, waren jedoch bisher ohne Erfolg. Einige besondere Erdbeben, die durch vulkanische Aktivität ausgelöst werden, können bis zu einem gewissen Grad vorhergesagt werden – Gehlot nennt sie viel braver als andere – aber nichts anderes.
Erdbeben in einer Region wie Delhi vorherzusagen ist umso schwieriger, weil der Ort nicht auf Bruchlinien liegt. Ich würde sagen, wir wissen noch ein wenig über die Tektonik im Himalaya-Gebiet, wo zwei tektonische Platten aufeinandertreffen. Aber Delhi liegt nicht auf einer Plattengrenze. Es befindet sich auf einer einzigen Platte und die seismische Aktivität wird durch interne Deformationen erzeugt. Hier verstehen wir noch weniger. Daher komme es nicht in Frage, Erdbeben im Voraus vorherzusagen, sagte Gehlot.
Die Himalaya-Region, die sich vom Hindukusch nach Nordosten und nach Süden bis Südostasien erstreckt, ist seismisch eine der aktivsten Regionen der Welt. Die Region hat in der Vergangenheit mehrere große Erdbeben erlebt, zuletzt 2015 in Nepal.
Kommt ein Großer in die Region?
Wissenschaftler sagen, dass in der Himalaya-Region ein großes Erdbeben der Stärke 8 oder sogar noch höher erwartet wird. Das liegt daran, dass sie die Energie messen konnten, die unter der Oberfläche gefangen wird, wenn eine tektonische Platte versucht, sich unter die andere zu bewegen. Aber auch hier haben Wissenschaftler keine Ahnung, wann dieses große Erdbeben stattfinden wird. Die Vorhersage über den großen basiert nur auf der Schätzung der Energie, die freigesetzt werden kann.
Zedds Vermögen
Ein Erdbeben der Stärke 6 wird typischerweise mit der Art von Energie in Verbindung gebracht, die von der Atombombe in Hiroshima freigesetzt wurde. Da die Stärke von Erdbeben auf einer logarithmischen Skala gemessen wird, ist ein Erdbeben der Stärke 7 etwa 32-mal stärker als ein Erdbeben der Stärke 6. Demnach wäre ein Erdbeben der Stärke 8 fast 1.000-mal stärker als ein Ereignis der Stärke 6.
Gupta sagte, selbst das Argument, dass die kleineren Beben dabei helfen, die Energie Stück für Stück freizusetzen, so dass ein großes nicht nötig wäre, halte ebenfalls nicht. In der Region Delhi gab es Erdbeben mit einer Stärke zwischen fünf und sechs, aber zum Glück nicht in den letzten 50-60 Jahren... Man würde 1.000 Erdbeben der Stärke 4 benötigen, um das Energieäquivalent eines Erdbebens der Stärke 6 freizusetzen. Diese Argumente entbehren jeder Grundlage, sagte er.
Express erklärtist jetzt anTelegramm. Klicken hier um unserem Kanal beizutreten (@ieexplained) und bleiben Sie auf dem Laufenden
Kommt also ein Großer nach Delhi?
Niemand weiß es, aber eine wichtigere Frage, sagte Gupta, ist, was selbst wenn wir es wüssten. Angenommen, wir wissen, dass morgen um 11 Uhr ein Erdbeben der Stärke 6 in Delhi stattfinden wird. Was können wir danach tun? Können wir die ganze Stadt evakuieren lassen? Ist das möglich? Vorhersagen werden uns nicht vor Erdbeben schützen. Wichtig ist, dass wir unsere Strukturen erdbebensicher machen, wir müssen vorgeschriebene Übungen befolgen, wenn ein Ereignis eintritt, jeder muss wissen, wohin er am besten läuft, wenn wir im Büro, zu Hause oder auf offenen Plätzen sind . Es sind solche Diskussionen, die sinnvoll sind. Stattdessen sehen wir Spekulationen, Gerüchte und unausgegorene Informationen in öffentlichen Diskussionen, sagte er.
Ein großes Erdbeben ist in Delhi also durchaus möglich. Niemand schließt diese Möglichkeit aus. Aber sie würden auftreten, wenn sie mussten. Erdbeben kommen immer noch gerne unangekündigt. Sie klopfen nicht gerne mit Vorbeben an unsere Türen.
Teile Mit Deinen Freunden: