Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Was ist ein „Kernfänger“ in einem Atomkraftwerk, das kürzlich in Kudankulam installiert wurde?

Eine Kernauffangvorrichtung dient dazu, das geschmolzene Kernmaterial im Falle eines Kernschmelzunfalls zu lokalisieren und zu kühlen.

Erklärt: Was ist aBlock 1 und Block 2 des Kernkraftwerks Kudankulam sind in Betrieb und wurden 2013 bzw. 2016 an das Stromnetz angeschlossen. Die Bauarbeiten für die Blöcke 3 und 4 begannen im Juni 2017. (Datei)

Am Samstag (21. Dezember) teilte die Moskauer Rosatom State Corporation Engineering Division mit, dass sie im Block 3 des Kernkraftwerks Kudankulam (KKNPP) in Tamil Nadu ein Kernschmelzlokalisierungsgerät (CMLD) oder einen Kernfänger installiert habe.





Laut einer Pressemitteilung soll das Gerät das geschmolzene Kernmaterial bei einem Kernschmelzunfall lokalisieren und kühlen.

Block 1 und Block 2 des KKNPP sind in Betrieb und wurden 2013 bzw. 2016 an das Stromnetz angeschlossen. Die Bauarbeiten für die Blöcke 3 und 4 begannen im Juni 2017.



Lesen | Erklärt: Die Wintersonnenwende verstehen, den kürzesten Tag des Jahres

Was ist die Schutzkernfangvorrichtung, die in der Kudankulam-Einheit 3 ​​installiert ist?



Geschmolzenes Kernmaterial oder Corium ist lavaähnliches Material, das bei einem Kernschmelzunfall im Kern eines Kernreaktors gebildet wird. Ein solcher Unfall tritt auf, wenn die Kernspaltungsreaktion im Inneren eines Reaktors nicht ausreichend gekühlt wird und die Hitzeentwicklung zum Schmelzen von Brennstäben führt. Das so gebildete Corium kann mehrere Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte radioaktiv bleiben.

In der Vergangenheit kam es 1986 in Tschernobyl in Russland und 2011 in Fukushima in Japan zu Unfällen mit Kernschmelze.



Laut der Rosatom-Website ist der Kernfänger eine kegelförmige Metallstruktur mit einem Gewicht von etwa 800 Tonnen. Die Struktur ist doppelwandig, wobei der Spalt zwischen den beiden Wänden mit FAOG (Eisen- und Aluminiumoxid-Granulat) gefüllt ist. Der Kernfänger ist mit einer Keramikmischung gefüllt, die auch Eisenoxid und Aluminiumoxid enthält, sogenanntes „Opfermaterial“.

Lesen Sie auch | RBI setzt auf „Operation Twist“, um die langfristigen Zinsen zu senken



Das Opfermaterial verhindert das Durchsickern der Lederhaut und wirkt gleichzeitig als Kühlmechanismus.


Wie viel ist Chevy Chase wert?

Die Kernfangvorrichtung ist an der Unterseite der Schutzhülle des Kernkraftwerks installiert und soll laut Pressemitteilung diese speichern und im Falle eines schweren Unfalls radioaktive Emissionen in die Umwelt abgeben.



Wo wurde bisher ein Kernfanggerät eingesetzt?

Im Jahr 2011 wurde das Gerät erstmals im russischen Kernkraftwerk Tianwan in China installiert.



2018 wurde in Bangladesch ein 200-Tonnen-Kernfänger im Kernkraftwerk Rooppur 1 installiert.

Bei Kudankulam wurde es in Konstruktionslage unter der Reaktorgrube von Block 3 installiert und an die jeweiligen Standortbedingungen und Sicherheitsanforderungen angepasst.

Das Gerät verfügt über eine verbesserte Erdbebensicherheit, Hydrodynamik und Stoßfestigkeit sowie über einen Hochwasserschutz und eine vereinfachte Installations- und Montagetechnik.

Nicht verpassen von Explained | Warum der Amazonas-Regenwald einen gefährlichen Wendepunkt erreicht

Teile Mit Deinen Freunden: