Erklärt: Was bedeutet die neue Airbag-Regelung für Passagiere, Autohersteller?
Die Entscheidung der Zentralregierung, Beifahrerairbags für alle Fahrzeuge obligatorisch zu machen, ist Teil ihres Plans zur Verbesserung der Sicherheitsnormen im Land.

Die Zentralregierung hat die Beifahrerairbags für alle Fahrzeuge zur Pflicht gemacht.
Das Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen der Union teilte die Anordnung am Freitag (5. März) mit: Das Ministerium hat eine Mitteilung im Amtsblatt über die obligatorische Bereitstellung eines Airbags für Passagiere auf dem Vordersitz eines Fahrzeugs neben dem Fahrer herausgegeben. Dies wurde als wichtiges Sicherheitsmerkmal vorgeschrieben und basiert auch auf Vorschlägen des Ausschusses für Straßenverkehrssicherheit des Obersten Gerichtshofs.
Das Ministerium hat angeordnet, dass Fahrzeuge, die ab dem 1. April 2021 bei neuen Modellen und 31. August 2021 bei bestehenden Modellen hergestellt wurden, mit Airbags für die Person auf dem Vordersitz ausgestattet sein müssen, andere als der Fahrer.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Die Ankündigung erfolgt im Rahmen der Pläne des Zentrums zur Verbesserung der Sicherheit der Passagiere in Autos.
Welche Folgen hat diese Entscheidung?
Zuvor, am 29. Dezember 2020, hatte das Ministerium angekündigt, zwei Frontairbags für neue Modelle ab dem 1. April 2021 und für bestehende Fahrzeuge ab dem 1. Juni 2021 verpflichtend vorzuschreiben.
Das Ministerium hatte hierzu einen Notifizierungsentwurf zur öffentlichen Konsultation vorgelegt. Seit Juli 2019 sind Airbags auf der Fahrerseite eines Fahrzeugs vorgeschrieben.
Das neueste Mandat gilt für alle bestehenden Modelle der Kategorie M1 – Personenkraftwagen mit nicht mehr als acht Sitzplätzen zusätzlich zum Fahrersitz. Das bedeutet, dass alle neuen Modelle, die im kommenden Geschäftsjahr auf den Markt kommen, von vornherein zwingend zwei Airbags vorn haben müssen.
Mehrere Fahrzeuge, darunter der Maruti Suzuki Alto, S-Presso und Wagon-R; Hyundai Santro; Datsun redi-GO; und Mahindra Bolero, werden in der Einstiegsvariante ohne Seitenairbag verkauft. Diese Modelle müssen an die neuen Normen angepasst werden, dafür haben die Hersteller bis zum 31. August 2021 Zeit.
Laut einem aktuellen Bericht der Weltbank macht Indien 10 % aller Verkehrsunfallopfer weltweit aus. Der zweite Frontairbag verbessert die Sicherheit, indem er die Intensität des Aufpralls im Falle eines Unfalls verringert und den neben dem Fahrer sitzenden Passagier zusätzlich schützt.
Warum sind Airbags so wichtig?
Bei einem Aufprall springt ein Airbag als Schutzpolster zwischen dem Beifahrer und dem Armaturenbrett des Autos auf.
Bei mittelschweren bis schweren Frontalcrashs sollen sich Frontairbags entfalten, um zu verhindern, dass Kopf und Brust einer Person mit harten Strukturen im Fahrzeug in Berührung kommen.
In einem Land, in dem täglich 415 Menschen bei Verkehrsunfällen sterben, kann ein Airbag buchstäblich lebensrettend sein.
Untersuchungen der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), einer Behörde der US-Bundesregierung, haben ergeben, dass 44.869 Menschenleben durch Frontairbags gerettet wurden.
Bei Frontalcrashs reduzieren Frontairbags die Zahl der getöteten Fahrer um 29 Prozent und die der Beifahrer um 32 Prozent.
Die NHTSA schätzt, dass eine Kombination aus Airbags und Sicherheitsgurten das Todesrisiko bei Frontalcrashs um 61 Prozent senkt, wobei allein Airbags für 34 Prozent verantwortlich sind.
| Wer war MG George Muthoot, der reichste Mann in Kerala?Bedeutet die Entscheidung der Regierung, dass Autos jetzt teurer werden?
Die Entscheidung der Regierung hat definitiv einen Preis, den der Kunde zu tragen hat.
Die Preise der betroffenen Varianten werden aufgrund der Entscheidung der Regierung voraussichtlich um 5.000 bis 8.000 Rupien steigen. Dies ist jedoch ein geringer Preis für lebensrettende Ausrüstung wie den Airbag.
Das Zentrum hat die Central Motor Vehicle Rules, 1989, geändert; Die neuen Regeln sind eine Überarbeitung der bestehenden AIS-145 (Automotive Industry Standard)-Normen, die ab Juli 2019 den Einbau eines Fahrerairbags in Autos vorgeschrieben hatten.
Was ist mit anderen Sicherheitsfunktionen?
Es gibt Hinweise darauf, dass die Regierung erwägt, ab 2022-23 auch andere Sicherheitsfunktionen wie die elektronische Stabilitätskontrolle und die autonome Notbremsfunktion als Standardfunktionen in Fahrzeugen einzuführen.
Wie viel ist Cameron Diaz wert?
Einige der anderen Sicherheitsmerkmale in Automobilen sind:
* Anti-Blockier-System (ABS): Autofahrer müssen sich auf Autobahnen ständig mit Menschen und Tieren auseinandersetzen. Bremsen sind entscheidend und ABS kann über Leben und Tod entscheiden. Die Technologie verhindert das Blockieren der Räder bei starkem Bremsen und ermöglicht dem Fahrer, auch bei einer Panikbremsung die Kontrolle zu behalten. Das Zentrum hatte den Einbau von ABS für die Hersteller ab April 2019 verpflichtend vorgeschrieben.
* Geschwindigkeitswarnsystem: Sobald das Auto die Geschwindigkeit von 80 km/h überschreitet, sendet dieses System alle 60 Sekunden eine Warnung und beginnt bei Geschwindigkeiten über 120 km/h kontinuierlich zu piepen. Das System wurde entwickelt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu reduzieren, und kann nicht überschrieben oder ausgeschaltet werden.
* Rückwärtsparksensoren: Die Sensoren werden beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert und warnen bei Hindernissen im Weg des rückwärtsfahrenden Fahrzeugs. Das System hilft, Kollisionen mit Objekten zu vermeiden, die in den Spiegeln des Autos möglicherweise nicht sichtbar sind.
* Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt-Erinnerung: Das Auto gibt einen Alarm aus, wenn sowohl Fahrer als auch Beifahrer nicht angeschnallt sind. Die Idee ist, die Verwendung von Sicherheitsgurten, den wichtigsten passiven Sicherheitsmitteln, zu fördern.
* Handbetätigung für Zentralverriegelung: Fahrzeuge mit Zentralverriegelung benötigen eine Handbetätigung. In Transportfahrzeugen sind Kindersicherungen nicht erlaubt.
Teile Mit Deinen Freunden: