Erklärt: Was tun, wenn Sie positiv auf Covid-19 testen
Prof. Pankaj Malhotra, Klinik für Innere Medizin, PGI, beantwortet alle Ihre Fragen rund um die Covid-Betreuung zu Hause.

Wenn Sie oder Ihre Familie positiv auf eine Covid-Infektion getestet wurden, geraten Sie nicht in Panik. Die folgenden Informationen zum häuslichen Management einer Covid-19-Infektion, einschließlich einer wichtigen Selbstüberwachungstabelle, werden die Wahrscheinlichkeit eines unnötigen Krankenhausaufenthalts verringern, versichert Prof. Pankaj Malhotra, Abteilung für Innere Medizin, PGI, während er Fragen zu diesem Thema beantwortet. .
Die Coronavirus-Krankheit (COVID-19) ist eine ansteckende Viruserkrankung. Häufige Symptome können Fieber sein, das 3 bis 10 Tage anhalten kann, Husten, mit intermittierenden Anfällen, Halsschmerzen, Geschmacks-, Geruchsverlust usw. Patienten mit vorbestehenden erheblichen Herz-, Lungen-, Nierenproblemen, unkontrolliertem Diabetes, Fettleibigkeit oder immunkompromittierende Erkrankungen können eine schwere Infektion entwickeln und müssen mit ihrem Hausarzt in Kontakt treten.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Wenn mein Test zeigt, dass ich Covid-positiv bin, was soll ich tun? Muss ich sofort einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie oder Ihr Familienmitglied positiv auf eine Covid-Infektion getestet wurden, geraten Sie nicht in Panik. Bei 85-90 Prozent der Patienten handelt es sich um eine selbstlimitierende Erkrankung. Sie müssen jedoch weiterhin Kontakt zu Ihrem Hausarzt oder der Covid-Helpline haben. Die Covid-Überwachungstabelle, die auch für Patienten mit Begleiterkrankungen geeignet ist, wird Ihnen und Ihrem Arzt sehr helfen, den Verlauf Ihrer Infektion zu erkennen. Halten Sie es strikt ein und teilen Sie es mit Ihrem Arzt.
Wann muss ich mir Sorgen machen und mich an ein Krankenhaus wenden?
Wenn Sie die Überwachungstabelle führen und mit Ihrem Arzt in Kontakt stehen, wird dieser Sie beraten, wenn Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Wenn der Sauerstoffgehalt dauerhaft unter 94 Prozent liegt, müssen Sie eng mit Ihrem Arzt in Kontakt treten.
Was sind normale Sättigungswerte, selbst wenn ich Covid-positiv bin, und muss ich mir Sorgen machen, wenn mein Sauerstoffgehalt unter 94 fällt?
Joe Rogan House
Der normale Sauerstoffgehalt liegt über 94 Prozent. Einzelne abweichende Messwerte (unter 94%) können aufgrund von Problemen mit Batterien oder Oximetern auftreten. Manche Menschen haben einen Ausgangssauerstoffgehalt von 90-92%. Wenn die Sauerstoffwerte unter 94 % liegen, überprüfen Sie Batterien und Oximeter erneut. Überprüfen Sie erneut die Sauerstoffsättigung an den Fingern Ihrer anderen Hand oder an Ihren gesunden Familienmitgliedern (um zu sehen, ob sie richtig funktioniert). Frühes Warnzeichen ist ein Sauerstoffgehalt unter 94% bei einem 6-Minuten-Gehtest. Wenn der Sauerstoffgehalt unter 94% sinkt, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder die Covid-Hotline.
Wir stehen vor einem akuten Sauerstoffmangel, da viele Patienten außerhalb von Krankenhäusern mit Sauerstoff versorgt werden. Bitte geben Sie einige Einblicke in die NotwendigkeitVorteile einer frühen Intervention der Sauerstofftherapie
Es besteht kein Grund zur Panik, da sich 85-90 Prozent der Patienten mit einer Covid-Infektion von selbst erholen. Die Überwachungstabelle kann Ihnen frühzeitig Warnsignale geben, wenn Sie später Sauerstoff benötigen. Wie bereits erwähnt, spielen ein oder zwei abweichende Messwerte unter 94 % in Ruhe keine Rolle und Sie müssen die Messwerte erneut überprüfen, insbesondere wenn Sie sich ansonsten gesund fühlen. Es hat keinen Vorteil, Sauerstoff zu geben, wenn der Gehalt über 94% liegt.
Sehen wir in dieser Welle auch einen Anstieg der stillen Hypoxie und ist dies eine der Ursachen für kritischere Fälle bei jüngeren Patienten?
Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihren Sauerstoffgehalt mindestens 4-6 Mal am Tag zu überwachen, insbesondere bei einem 6-Minuten-Gehtest. Wenn Sie keinen 6-Minuten-Gehtest durchführen können, überprüfen Sie den Sauerstoffgehalt nach einem einminütigen Steh-Sitz-Test.
Sind Sauerstoffkonzentratoren für zu Hause empfehlenswert? Was ist mit Nasenprongs?
Sauerstoffkonzentratoren sind hilfreich bei minimalem Sauerstoffbedarf (6-9 Liter/Minute). Bei minimalem Sauerstoffbedarf wird Sauerstoff über Nasengabeln verabreicht. Verwenden Sie diese unter ärztlicher Aufsicht.
Wir haben gesehen, wie viele Patienten an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) gestorben sind. Sind Patienten mit vorbestehender COPD anfälliger für Covid und fordert Covid diese Patienten ernsthaft?
Der Schweregrad von Covid kann bei Patienten mit Begleiterkrankungen/Vorerkrankungen wie COPD, Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen oder bei Krebspatienten höher werden. Diese Patienten können in die Kategorie von 10-15 Prozent fallen, in der die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen höher ist. Diese Patienten müssen regelmäßig ihren Hausarzt aufsuchen. Eine strenge Überwachung des Sauerstoffgehalts 4-6 stündlich kann helfen, Komplikationen zu vermeiden.
Viele Patienten gehen alleine zu CT-Scans und einige Ärzte empfehlen diese auch? Wann ist ein Scan empfehlenswert? Kann es auf Dauer schädlich sein? Bitte erläutern.
CT-Scans werden nicht für Patienten mit leichter Erkrankung empfohlen (deren Sauerstoffgehalt 94% oder mehr beträgt). Unnötige CT-Scans können den Patienten schaden.
Josh McCown Vermögen
Viele Ärzte verschreiben vielen Patienten mit leichtem Covid-19 Untersuchungs-Bluttests, da diese ihrer Ansicht nach frühzeitig vor möglichen Komplikationen warnen könnten, obwohl die Tests nicht in den Standardrichtlinien für leichte Erkrankungen enthalten sind. Was sind Ihre Ansichten?
Zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 machten sich Ärzte Sorgen um diese neue Krankheit und verordneten Blutuntersuchungen auch bei leichten Patienten. Die Ärzte verstehen jetzt, dass bei Patienten mit leichter Erkrankung keine Blutuntersuchungen erforderlich sind und die Behandlung aufgrund dieser Blutuntersuchungen auch nicht geändert wird. Die Ergebnisse von Blutuntersuchungen lösen bei Patienten und Ärzten mehr Panik aus. Die meisten Patienten erholen sich von selbst und daher werden diese Tests bei leichter Erkrankung nicht empfohlen.
Wenn ich keine Symptome habe, aber positiv bin, wann kann ich als infektionsfrei gelten? Brauche ich nach 14 Tagen einen RTPCR, um zu bestätigen, dass ich negativ bin, oder einen Bluttest?
Sie sind asymptomatisch positiv, aber Sie können die Infektion noch bis zu 10-14 Tage auf andere übertragen. Sie müssen sich also mindestens zehn Tage lang isolieren. Es ist nicht erforderlich, nach zehn Tagen einen erneuten RT-PCR-Test oder Bluttest durchzuführen, da die Virusreplikation nach 9-10 Tagen aufhört, obwohl leichtes Fieber oder einige andere Symptome darüber hinaus bestehen können.
Mein Fieber hält nach sechs Tagen an, es lässt mit Paracetamol nicht nach, was tun?
Fieber kann bis zu 10 Tage anhalten. Sie können Tab Combiflam oder Meftal 2-3 Mal anwenden, wenn das Fieber mit Dolo nicht sinkt. Ein leichtes Fieber (unter 100) kann noch einige Tage anhalten und im Allgemeinen sind keine Medikamente erforderlich.
Was ist mit anhaltender Schwäche und/oder Rachenreizung und Husten?
Die Schwäche kann bis zu 2 Wochen anhalten. Konzentrieren Sie sich auf die richtige Ernährung und ausreichende Wasser-/Flüssigkeitszufuhr. Dies wird nach und nach verschwinden.
Johnny Devenanzio Vermögen
Wenn die Sauerstoffsättigung mehr als 94 % beträgt, besteht kein Grund zur Sorge. Rachenreizung und Husten können noch einige Tage anhalten. Sie können Lutschtabletten probieren.
JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram ChannelIch habe leichten Husten, Rachenreizung, sollte ich mich auf Covid testen lassen?
Im Idealfall ja, aber wenn Sie keine Tests durchführen können, isolieren Sie sich und treffen Sie Vorkehrungen. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder die Covid-Helpline.
Was waren die entscheidenden Erkenntnisse in diesem einen Jahr von Covid-19?
Wir müssen uns disziplinieren und Infektionen verhindern. Wenn wir uns selbst disziplinieren, Covid-angemessenes Verhalten zu befolgen (richtig sitzende Gesichtsmaske, häufiges Händewaschen/Benutzung von Desinfektionsmitteln, Abstand zu anderen halten), können wir die Ausbreitung einer Infektion verhindern.
Unser Land ist ein Entwicklungsland, das sich noch in der Phase des Aufbaus der Gesundheitsinfrastruktur befindet. Wir sollten mehr über Infektionsprävention lernen und dafür müssen wir uns selbst disziplinieren, wie die indische Armee. Wir können diesen Krieg definitiv gewinnen, wenn wir Covid-angemessenes Verhalten befolgen.
Dieser Artikel erschien erstmals am 17. Mai 2021 in der Printausgabe unter dem Titel „Covid ist in den meisten Fällen eine selbstlimitierende Krankheit, Symptome überwachen, um das Fortschreiten zu überprüfen“.
Teile Mit Deinen Freunden: