Erklärt: Wie das Schließen von Parks in der Regenzeit Tigern hilft
Uttarakhand hat beschlossen, die Corbett und Rajaji Tiger Reserves das ganze Jahr über geöffnet zu halten. Aus welchen Gründen wurden sie bisher während der Regenzeit geschlossen und wie wirkt sich dies auf die Tigerzucht und Wilderei aus?

Der Forstminister von Uttarakhand, Harak Singh Rawat, kündigte am Mittwoch an, dass die beiden Tigerreservate des Staates – Corbett und Rajaji – nun das ganze Jahr über für den Tourismus geöffnet bleiben würden. Bisher blieben die Reservate während des Monsuns für 4-5 Monate pro Jahr für Touristen geschlossen. Die Erklärung hat eine Debatte entzündet, in der viele warnten, dass Tourismusaktivitäten in der Regenzeit Tiger in ihrer Paarungszeit stören werden.
Bislang waren die Zonen Jhilmil von Rajaji und Jhrirna von Corbett das ganze Jahr über geöffnet, während die Zone Bijrani von letzterer vom 15. Juni bis 15. Oktober vier Monate lang geschlossen war. Der Rest von Corbett und Rajaji blieb normalerweise zwischen dem 15. Juni und dem 15. November für den Tourismus geschlossen.
Die Daten variieren aufgrund von Schwankungen in Waldqualität, Topographie und Klima. Zum Beispiel bleiben die peripheren Wälder von Jhirna durchgehend geöffnet. Bijrani ist nicht so von saisonalen Strömen betroffen wie die nördlichen Teile von Corbett, sagen Dhikala, und öffnet einen Monat früher.
Im Vergleich dazu ermöglicht es der magere Niederschlag in Rajasthan, den Ranthambhore-Nationalpark zwischen Oktober und Juni 9 Monate lang geöffnet zu halten. Und der hohe Monsun in Assam zwingt den Kaziranga-Nationalpark, zwischen Mai und Oktober sechs Monate lang praktisch geschlossen zu bleiben.
Was ist mit der Tigerzucht?
Entgegen dem Mythos brüten Tiger das ganze Jahr über. Außer bei der Aufzucht eines Wurfes kommt alle 21 Tage eine Tigerin in die Brunst. Selbst bei Totgeburt oder vorzeitigem Tod von Jungtieren kommt es innerhalb eines Monats wieder in die Brunst.
Offensichtlich widerlegt diese Bereitschaft jede imaginäre saisonale Einschränkung, obwohl bekannt ist, dass extreme Winter im russischen Fernen Osten einen Anschein von Saisonalität im Brutverhalten des Amur-Tigers erzwingen.
Wenn es in Indien einen saisonalen Bias für die Paarung gibt, deuten Beobachtungen darauf hin, dass dies in Richtung des Herbst-Frühlings-Fensters erfolgt. Die Regenzeit ist nicht die beste Zeit für die Tigerzucht.
leslie carol shatner
Auch der Elefant, die anderen ikonischen Arten von Corbett und Rajaji, scheint den Monsun für die Artenausbreitung nicht besonders zu bevorzugen. Während die Elefantenzucht tatsächlich mit Niederschlagsmustern verbunden ist – sie brüten das ganze Jahr über an Orten, an denen es ebenfalls regnet – werden in den Wintermonaten November-Januar in Indien viele Geburten beobachtet, was auf einen Anstieg der Paarung in der Vor- und frühen Monsunmonaten von Mai bis Juli.
Eine Studie aus dem Jahr 2009 über das Fortpflanzungsverhalten von Elefanten in Rajaji stellte fest, dass das Musth-Phänomen bei erwachsenen männlichen Elefanten hauptsächlich von Februar bis Juli beobachtet wurde, die von der Trockenzeit und der Hauptbrutzeit hauptsächlich in der warmen Periode ab Mai dominiert wurde.
Warum also Tigerreservate schließen?
Es hat mehr mit Menschen zu tun als mit Tigern (oder Elefanten). Ein tropischer Wald ist während des Monsuns am wenigsten zugänglich, mit üppigem Unterholz, das Bewegungen blockiert und Rinnen, die Spuren wegspülen. Deshalb wählten selbst die Trophäenjäger von einst die Regenmonate als Nebensaison – ein Fenster, das sie der Tierpopulation ermöglichen mussten, sich zu erholen.
Tatsächlich wird die Politik zur Schließung eines Wildparks vom Wetter auf der ganzen Welt bestimmt. Yellowstone, der erste Nationalpark in den USA und auch weltweit, schließt jeden Winter in der Schneesaison. Die Nagarhole- und Bandipur-Tigerreservate von Karnataka sind in der trockenen Sommersaison für Touristen geschlossen, um Tiere vor Stress und die Wälder vor Feuer zu schützen.
Im Norden sind die Regenmonate die schwierigsten. Erst 2019 fegte eine Monsunflut in der saisonalen Dhangarhi Nallah, die über die Straße Ramnagar-Corbett fließt, ein Touristenauto weg. Innerhalb von Corbett ist die Zufahrt mit Fahrzeugen während der Regenzeit auf nur drei (Dhela, Jhirna und Sultan) von über einem Dutzend Touristenunterkünften beschränkt, wenn saisonale Nullahs, die Felsbrocken tragen, Straßen wegspülen und sogar Düker niederreißen.
Wir gehen spazieren und benutzen Elefanten, um die Bäche zu überqueren, um während des Monsuns zu patrouillieren und die Wachposten mit Rationen zu versorgen. Während es möglich ist, die Straße nach Bijrani über zwei saisonale Bäche zu verbessern, die nicht zu viele Felsbrocken bringen, wird es eine Herausforderung sein, das Straßennetz zu stärken, um den Rest des Parks zu erreichen. Aber mit großen Investitionen und Megamaschinen sei alles möglich, sagte ein Forstbeamter, der kürzlich bei Corbett tätig war.
Warum nicht investieren und offen bleiben?
Aufgrund der Topographie ist es schwierig, wenn auch nicht unmöglich. Eine Reihe von südlichen Reservaten, darunter Nagarhole und Bandipur, haben in solche Interventionen investiert, um das ganze Jahr über für Touristen geöffnet zu bleiben. Der Umfang des Baus ist jedoch nicht mit dem vergleichbar, was in den Wäldern von Uttarakhand erforderlich ist.
Wir bekommen hier auch viel Regen, aber das Gefälle ist so, dass die Wasserkanäle hier eng bleiben und regelmäßige Düker reichen. In Corbett werden sie voraussichtlich mehrere hundert Meter lange Brückenbauwerke benötigen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir das alles in einem Tigerreservat haben wollen, sagte ein ehemaliger Spitzenbeamter des Karnataka Forest Department.
Außerdem ist die Tigerzucht nicht das einzige Anliegen. Eine Reihe von Arten brüten während der Regenmonate im Wald und zusammen erhalten sie das ökologische Gleichgewicht oder die Nahrungskette, die die Spitzenarten unterstützt.
Außerdem verdient die Tierwelt eine Pause von Lärm, Licht und anderen Verschmutzungen, die der Tourismus in ihren Lebensraum bringt. Und angesichts der logistischen Herausforderungen, die sie mit sich bringt, ist die Regenzeit die günstigste Zeit, um sich diese Erholung zu gönnen.
Eine kürzlich durchgeführte Studie berichtete über hohen Stress, der durch Touristenfahrzeuge in Tigern in den Tigerreservaten Bandhavgarh und Kanha von Madhya Pradesh verursacht wurde, indem ein Marker im Kot verglichen wurde, der während der Tourismus- (Januar-März) und der Nicht-Tourismus-Monate (September) gesammelt wurde. Ein genauerer Vergleich wäre zwar zwischen Kot, der im selben Monat aus touristischen und nicht-touristischen Zonen gesammelt wurde (ein regnerischer September könnte sowieso entspannender sein), es ist jedoch vernünftig anzunehmen, dass eine Zeit geringer Störungen ohnehin der Tierwelt zugute kommt.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Hat das Öffnen oder Schließen von Parks Auswirkungen auf die Wilderei?
Während die Öffnung von Parks für Touristen in den regnerischen Monaten die Fortpflanzungsaussichten des Tigers nicht beeinträchtigen wird, kann es dennoch das Nationaltier gefährden. Im Gegensatz zu den königlichen Trophäenjägern, die die schmutzigen Regenmonate vermieden haben, sieht der Wilderer den Monsun als Chance, wenn die Wachen Schwierigkeiten haben, einen Großteil des Reservats zu patrouillieren. Aus diesem Grund hat Project Tiger während des Monsuns immer auf erhöhte Wachsamkeit Wert gelegt.
Uttarakhand hat in der Regenzeit schwere Verluste durch Wilderer erlitten. Wenn das Waldpersonal in diesen schwierigen Monaten von der „Operation Monsoon“ auf touristische Aufgaben umgeleitet wird, werden die Reservate nur anfälliger.
Teile Mit Deinen Freunden: