Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Ein Experte erklärt: Bauernproteste, das große Ganze

Bauernprotest: Der Protest Tausender Bauern an der Grenze zu Delhi hat eine Reihe von Problemen in der Landwirtschaft in Indien in den Fokus gerückt. Einer der führenden Politikexperten des Landes bietet eine Einführung in einige wichtige Fragen.

Bauernprotest, Bauernnachrichten, Bauernprotestgrund, Bauerngesetz 2020, Bauernprotest in delhi, delhi Bauernprotest, Bauernprotest in delhi, Bauernprotest heute, Bauernprotest neueste Nachrichten, Bauernprotest, Bauernprotest heute, Farmrechnung, Bauernrechnung, Neuigkeiten zum Bauerngesetz 2020Traktorkundgebung gegen landwirtschaftliche Gesetze in den Außenbezirken von Delhi. (Express-Foto: Abhinav Saha)

Die Agitation der Bauern an der Grenze zu Delhi ist nun 45 Tage alt, und die Regierung scheint sich entschlossen zu haben, die drei im September 2020 vom Parlament beschlossenen Gesetze weder auf Eis zu legen noch aufzuheben.





Minister der Regierung haben die nützlichen Bestimmungen der Gesetze erklärt, und die sozialen Medien sind voll von Geschichten darüber, wie Bauern im Punjab das System der Beschaffung von Pflanzen bei . ausgenutzt haben minimaler Supportpreis (MSP) . Während Punjab und Haryana in den Mittelpunkt der Agitation der Bauern geraten sind, ist das aktuelle Szenario in der Landwirtschaft auch in anderen Bundesstaaten nicht sehr hoffnungsvoll. Einige wichtige Fragen werden im Folgenden erörtert.

Wie ist die aktuelle Situation der Flächen in der Landwirtschaft?



Die landwirtschaftlich genutzte Fläche ist geschrumpft – sie hat sich von 159,5 Millionen Hektar (Mio. ha) in den Jahren 2010-11 auf 157 Mio. Dies spiegelt sich in der sinkenden durchschnittlichen Betriebsgröße der Landwirte von 1,2 ha auf rund 1,08 ha wider.

In Ermangelung einer Schätzung der Zahl der Landwirte im Land wird die Zahl der Landbesitzer als Proxy verwendet. Dies bedeutet, dass Indien etwa 146 Millionen – oder etwa 14,6 Milliarden – Bauern hat. Etwa 86 % von ihnen haben eine durchschnittliche Landbesitzgröße von weniger als 2 Hektar; sie werden als Indiens kleine und marginale Bauern (SMF) bezeichnet. Die SMFs sind auf etwa 47,35% der gesamten Agrarfläche tätig. Mehr als die Hälfte der indischen Bauern leben in den fünf Bundesstaaten UP, Bihar, Maharashtra, MP und Karnataka.



Der Experte

Siraj Hussain, IAS a.D., hat sich den größten Teil seiner Karriere mit Fragen der indischen Landwirtschaft beschäftigt. Er war Sekretär des Ministeriums für Lebensmittelverarbeitung und Sekretär des Landwirtschaftsministeriums sowie Vorsitzender und Geschäftsführer der FCI. Seit seinem Ausscheiden aus dem IAS ist er Visiting Senior Fellow beim Indian Council for Research on International Economic Relations.

Ist die Zersplitterung des Landes ein Problem?



Kleinere Landbesitze produzieren kleinere Mengen an Produkten, deren Aggregation sogar für den Transport einer Trolley-Ladung zu einem Mandi des Marktausschusses für landwirtschaftliche Erzeugnisse (APMC) oder einem nahe gelegenen Markt unerlässlich wird. Aufgrund der Zersplitterung der Kleinbetriebe sind Klein- und Kleinbauern gezwungen, ihre Produkte direkt am Hof ​​zu verkaufen. Dies ist insbesondere in Staaten der Fall, die ein schwaches Netzwerk von APMC-Mandis haben.

Farm-Proteste, Farm-Gesetze, Ein Experte erklärt über Farm-Gesetze, Landwirtschaft, indische Landwirtschaft, Bauern in Indien, msp, Ein Experte erklärt, Express erklärtDie Proteste von Bauern gegen Haryana CM Manohar Lal Khattar intensivierten sich vor seiner Ankunft für „Kisan Mahapanchayat“ im Dorf Kaimla in Karnal. (Expressfoto von Jasbir Malhi)

Wie viel Prozent der Erwerbstätigen des Landes sind in der Landwirtschaft tätig? Müssen die Arbeiter entwöhnt werden? Wie?



Nach jüngsten Schätzungen des Arbeitsamts sind 45 % der indischen Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt. Laut Census 2011 sind 55 % der landwirtschaftlichen Erwerbsbevölkerung landwirtschaftliche Arbeitskräfte, d. h. diejenigen, die kein Land besitzen und auf dem Land anderer für Löhne arbeiten; weniger als 45 % sind Landwirte, die Land besitzen und bewirtschaften. Die indische Landwirtschaft kann eine so große Bevölkerung nicht allein durch Wachstum in der Landwirtschaft ernähren.

Nicht verpassen von Explained| Warum Experten das Argument von Centre gegen MSP für Pflanzen nicht kaufen

Ist Reis die einzige wasserfressende Kulturpflanze?




andrea henry corden

Man sagt, dass 1 kg Zucker etwa 1.500-2.000 Liter benötigt, während 1 kg Reis 5.000 Liter benötigt. Es gibt Unterschiede zwischen den Bundesländern. Ein Kilogramm Zucker, das aus in UP angebautem Zuckerrohr hergestellt wird, verbraucht 1.044 Liter Wasser, während es in Maharashtra das Doppelte von 2.086 Litern braucht. In Maharashtra wird Zuckerrohr auf 4 % der Anbaufläche angebaut, verbraucht aber mehr als 70 % des Bewässerungswassers. Aufgrund der hohen Zuckerrohrerträge im Vergleich zu anderen Anbaukombinationen und der gesicherten Vermarktung ist die Zuckerrohranbaufläche auch in wasserarmen Regionen gestiegen.

Farm-Proteste, Farm-Gesetze, Ein Experte erklärt über Farm-Gesetze, Landwirtschaft, indische Landwirtschaft, Bauern in Indien, msp, Ein Experte erklärt, Express erklärtWährend Punjab und Haryana in den Mittelpunkt der Agitation der Bauern geraten sind, ist das aktuelle Szenario in der Landwirtschaft auch in anderen Bundesstaaten nicht sehr hoffnungsvoll.

Die drei vom Parlament verabschiedeten Gesetze berühren den Zuckersektor nicht. In Punjab wird Zucker nur auf 1,2 % der Bruttoanbaufläche angebaut. Sie profitieren also nicht von einer Politik zur Förderung von Zuckerrohr.



Sind Weizen und Reis die einzigen Nutzpflanzen, für die Landwirte MSP erhalten?

Während die Regierung MSP für 23 Pflanzen erklärt, werden nur Weizen und Paddy (Reis) in großen Mengen beschafft, da sie den Bedarf an PDS von etwa 65 Millionen Tonnen decken müssen.

Profitieren nur die Bauern von Punjab und Haryana von der Beschaffung?

In den Jahren 2019-20 beschaffte Punjab 92,3% seiner Reisproduktion. Haryana beschaffte 89,2 %, während Telangana 102 % seiner Produktion beschaffte. Bei Weizen beschaffte Punjab in diesem Jahr 72 % seiner Produktion, während Haryana und MP 62 % bzw. 66 % beschafften.

Welche anderen Kulturpflanzen werden von der Regierung durch verschiedene Maßnahmen geschützt?

Seit 2015-16 beschafft die Regierung größere Mengen Hülsenfrüchte über die National Agricultural Cooperative Marketing Federation of India (NAFED) und das Small Farmers’ Agri-business Consortium (SFAC), um einen Pufferbestand von 2 Millionen Tonnen zu halten. Baumwolle wird von der Cotton Corporation of India beschafft, während Erdnüsse in einigen Bundesstaaten wie Gujarat beschafft werden.

Einige Gartenbauprodukte werden auch sporadisch beschafft, z. B. Äpfel in J&K 2019-20 und Zwiebeln in Maharashtra fast jedes Jahr.

Zuckerrohr wird nicht von der Regierung beschafft, aber seinen Bauern wird ein fairer und einträglicher Preis (FRP) zugesichert, der von den Zuckerfabriken gezahlt wird. In einigen Staaten erklärt die Regierung den staatlich empfohlenen Preis, der höher ist als der FRP.

Jute ist eine weitere Nutzpflanze, die von der Regierung geschützt wird, obwohl sie nicht direkt beschafft wird. Gemäß dem Jute Packaging Material (JPM) Act von 1987 hat die Regierung beschlossen, dass 100 % des Nahrungsmittelgetreides und 20 % des Zuckers zwingend in verschiedene Jutesäcke verpackt werden müssen.

Wenn Gartenbau und Milchwirtschaft rentabler sind, warum verzichten Landwirte dann nicht auf MSP-Pflanzen und wechseln zu diesen?

Milcherzeuger und Landwirte, die Obst und Gemüse anbauen, sind gleichermaßen anfällig für Marktpreisschwankungen. Mit Ausnahme der Molkereigenossenschaften in Gujarat werden die Milchverbände von den Landesregierungen auf verschiedene Weise finanziert.

Welche Subventionen gibt es für die Landwirtschaft in Indien?

Landwirte in Indien werden sowohl auf der Input- als auch auf der Output-Seite unterstützt. Inputseitig erhält ein durchschnittlicher indischer Landwirt Subventionen für Düngemittel, Saatgut, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Strom, Logistik etc. Outputseitig bietet das MSP-Regime Unterstützung in Staaten mit robuster Beschaffungsinfrastruktur. Klein- und Kleinbauern können jedoch nur einen geringen Teil dieser Subventionen erhalten.

Eine Reihe von Subventionen für die Landwirtschaft fließen auch an Unternehmen, z. B. Zuschüsse für Lebensmittel verarbeitende Betriebe und Kühlkettenprojekte.

Warum heißt es dann, dass indische Bauern netto besteuert werden?

Laut dem ICRIER-OECD-Bericht trotz der Vielzahl von Programmen zur Unterstützung und Subventionierung indischer Landwirte aufgrund der regressiven Politik auf der Marketingseite (sowohl inländischer als auch internationaler Handelspolitik) und des Defizits an grundlegender Infrastruktur für Lagerung, Transport usw. Indische Bauern erlitten Nettoverluste und wurden trotz Subventionen netto besteuert. Zwischen 2014 und 2016 wurden indische Bauern im Durchschnitt mit 6% netto besteuert.

Wie hoch sind die Agrarsubventionen in anderen Ländern?

Laut demselben ICRIER-OECD-Bericht wurden indische Landwirte zwar netto besteuert (d. h. negative Unterstützung erhalten), während Landwirte in den Ländern der Ersten Welt Norwegen, Schweiz, Japan, Korea, USA und Australien die höchste positive Unterstützung erhielten. Sogar Bauern in Indonesien erhielten viel mehr positive Unterstützung. Die Ukraine war ein weiteres Land wie Indien, das seine Bauern besteuerte.

Farm-Proteste, Farm-Gesetze, Ein Experte erklärt über Farm-Gesetze, Landwirtschaft, indische Landwirtschaft, Bauern in Indien, msp, Ein Experte erklärt, Express erklärtTausende Bauern, hauptsächlich aus Punjab, Haryana und dem Westen von Uttar Pradesh, protestieren seit über einem Monat an verschiedenen Grenzen von Delhi gegen die drei Gesetze.

Welche Subventionen genießen die Mittelschicht und die Reichen? Werden auch andere Wirtschaftszweige gefördert?

Der Wirtschaftsbericht 2014-15 widmete den Subventionen der Mittelschicht einen Abschnitt. Dazu gehören höhere Zinssätze für Spareinlagen, Einkommensteuerbefreiungen, Eisenbahnen, Strom, Flüssiggas, Gold und Flugturbinenkraftstoff (ATF). Die Hochschulbildung in staatlichen Einrichtungen wird hoch subventioniert. Die Regierung bietet der Industrie auch Schutz durch produktivitätsbezogene Anreizsysteme, hohe Importzölle und regulatorische Anpassungen.

Warum hetzen die Bauern, wenn die Regierung sagt, dass die neuen Gesetze ihnen helfen werden? Und warum stehen Punjab-Bauern an vorderster Front der Agitation?

Die Bauern in Punjab, Haryana und anderen Staaten, die über robuste APMC-Mandis und ein effizientes Beschaffungssystem verfügen, haben mehr Angst vor den drei Gesetzen. Sie befürchten, dass diese Gesetze den Anfang vom Ende der unbefristeten Beschaffung von Weizen und Reis signalisieren. Sie befürchten, dass der Erfolg dieser Staaten bei der Schaffung der Infrastruktur für die Beschaffung nun der Grund für den Entzug der Unterstützung des Zentrums sein könnte.

Kann die Landwirtschaft ganz den Marktkräften überlassen werden?

Landwirte dürfen nicht vollständig den Marktkräften ausgeliefert werden. Landwirte, die Nicht-MSP-Pflanzen, insbesondere Obst und Gemüse, anbauen, haben im Laufe der Jahre eine enorme Preisvolatilität erlebt. Das Zahlungsschema für Preismängel war in MP nicht erfolgreich. Direkte Einkommensbeihilfen sind daher die einzige Möglichkeit, sie davor zu bewahren, große Verluste zu erleiden. Eine berechenbare Handelspolitik kann auch dazu beitragen, private Investitionen in die Agrarkette anzuziehen, die als Schutz gegen Volatilität wirken können. Auch Optionsverträge über FPOs können Stabilität bringen, aber die meisten Landwirte sind nicht gut genug ausgebildet, um mit zukünftigen Märkten umzugehen, und brauchen daher Unterstützung und Anleitung von der Regierung.

JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel

Kann die Beschaffung abgeschafft werden? Was passiert dann mit PDS?

Das Beschaffungssystem in Indien dient zwei Zwecken: Käufe über MSP unterstützen Landwirte und die subventionierte Verteilung von beschafftem Getreide im Rahmen von PDS unterstützt Indiens wirtschaftlich Schwache. Laut den jüngsten Daten der National Family Health Survey (NFHS) zur Unterernährung in Indien haben sich die Indikatoren für Unterernährung bei Frauen und Kindern im Laufe der Jahre verschlechtert. Mit diesem Fokus wird das PDS-System wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren bestehen bleiben. Aber die Regierung tut gut daran, eine 10-Jahres-Roadmap der PDS bis 2030 vorzubereiten, damit nur die benötigten Mengen an Weizen und Reis beschafft werden.


Heather Locklear 1980

Sind durch die Änderungen im Bedarfsgegenständegesetz und den Einstieg großer Konzerne in die Lebensmittelbranche durch E-Commerce und modernen Einzelhandel echte Verbraucherpreise zu befürchten?

Bei hochwertigen Agrarrohstoffen, bei denen Indien ein Defizit oder nur geringe Überschüsse aufweist (wie Hülsenfrüchte), besteht eine echte Angst vor einer Bevorratung durch Unternehmen, insbesondere im modernen Einzelhandel und E-Commerce. Die Regierung muss vorschreiben, dass sie ihre Lagerbestände nur in Lagerhäusern aufbewahren, die von der Lagerentwicklung und Regulierungsbehörde registriert sind, damit die privaten Lagerbestände der Regierung bekannt sind.

Welche Rolle sollten die Regierungen der Bundesstaaten spielen, wenn es darum geht, den Landwirten faire Preise zu verschaffen?

Wenn Indien sich von der Beschaffungsförderung, die derzeit nur auf bestimmte Kulturpflanzen beschränkt ist, abwenden muss, muss ein attraktiveres Einkommensstützungssystem konzipiert werden. Dies muss jedoch mit viel höheren öffentlichen und privaten Investitionen in die Agrarinfrastruktur einhergehen. Die Rashtriya Krishi Vikas Yojana (RKVY) förderte die Bundesstaaten, die ihre Ausgaben für die Landwirtschaft erhöhten. Die Unterstützung des Zentrums für solche Staaten sollte höher sein.

Mehrere Staaten der dezentralen Beschaffung (DCP) wie Odisha und Chhattisgarh behaupten, dass ihnen bei Beschaffungsvorgängen Verluste entstehen, die vom Zentrum nicht vollständig erstattet werden. Genaue Daten über die von ihnen erlittenen Verluste sind jedoch nicht öffentlich.

Was sollte die Regierung in den nächsten fünf Jahren tun, um die indische Landwirtschaft wettbewerbsfähiger zu machen?

Mehrere Bundesstaaten Indiens haben bereits Produktivitätsniveaus erreicht, die in entwickelten Ländern zu sehen sind. Es gibt aber auch Staaten mit geringer Produktivität. Gezielte Forschung an Pflanzen, die in Staaten mit niedriger Produktivität angebaut werden, kann besseres Saatgut liefern, das den Herausforderungen der höheren Temperaturen aufgrund des Klimawandels standhält. Trockenheitstolerante Saatgutsorten werden auch für Pflanzen benötigt, die in regengespeisten Gebieten angebaut werden. Saatgut von guter Qualität kann die Produktivität um 15-20% steigern. Jüngste Erfolge bei Gemüse und Mais mit höherer Produktivität beweisen dies.

Im Jahr 2018 veröffentlichte eine Arbeitsgruppe von Niti Aayog unter dem Vorsitz von Dr. Parmod Kumar eine Studie mit dem Titel „Nachfrageangebotsprognosen für 2033“, die darauf hinwies, dass Indien immer noch einen Überschuss an Weizen und Reis haben wird. Bei Grobgetreide wird der Inlandsbedarf weitgehend gedeckt, bei Hülsenfrüchten besteht jedoch ein Defizit von 5-7 Mio. t. Bei Ölsaaten wird ein massives Defizit von über 50 Millionen Tonnen prognostiziert. Um diese Lücke bei Ölsaaten zu schließen, braucht Indien die besten landwirtschaftlichen Praktiken von Punjab und Haryana.

Teile Mit Deinen Freunden: