Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Wie Aadhaar von einer Idee zu einer der weltweit größten Identitätsplattformen gewachsen ist

Ram Sewak Sharma, der erste Generaldirektor der Unique Identification Authority of India (UIDAI), schreibt einen Insiderbericht in The Making of Aadhaar: World’s Largest Identity Platform

Unique Identification Authority of India (UIDAI), The Making of Aadhaar: World’s Largest Identity Platform, Aadhaar, Eye 2021, Sunday Eye, Indian Express NewsDas Buch neigt manchmal dazu, defensiv zu werden, ungeachtet des Disclaimers des Autors am Anfang: Dieses Buch wurde nicht geschrieben, um Aadhaar zu verteidigen.“

Die Geschichte von Aadhaar, wie sie in The Making of Aadhaar: World’s Largest Identity Platform erzählt wird, klingt wie die Geschichte eines durchschnittlichen Startups – eine radikale Idee, die von Gleichgesinnten umgesetzt wird, um ein Problem zu lösen. Ob dieses 2009 gegründete Startup ein Misserfolg oder ein Erfolg war, ist fraglich.





Für den Autor dieses Buches, Ram Sewak Sharma, den ersten Generaldirektor der Unique Identification Authority of India (UIDAI) – das Gremium, das Aadhaar entworfen, implementiert und verwaltet – kam der Beweis für den Pudding nach Mai 2014, als die Verwendung von Aadhaar unter der Regierung Narendra Modi explodierte. Dies, nachdem die BJP in ihrem Manifest versprochen hatte, das Aadhaar-Programm mit der impliziten Absicht zu überprüfen, es während des stürmischen Wahlkampfs ganz einzustellen.

Sharma fasst zunächst seine Erfahrungen während verschiedener bürokratischer Entsendungen in Jharkhand zusammen, von der Straffung der Personalakten über die Digitalisierung öffentlicher Beschwerden bis hin zur Verwaltung der Wahllogistik – alles mit innovativen digitalen Mitteln. Die Erkenntnisse aus diesen Episoden erwiesen sich als Bausteine ​​des Aadhaar-Projekts.



Sharma erzählt, wie er an Bord kam, seine frühen Interaktionen mit dem damaligen Vorsitzenden der UIDAI, Nandan Nilekani, und die Grundlagen für das Projekt. Er erinnert sich daran, wie das Unternehmen trotz Rückschlägen vorangekommen ist, sei es in Bezug auf die Technologien, die es implementieren wollte, oder in Form von politischem Widerstand.

Unique Identification Authority of India (UIDAI), The Making of Aadhaar: World’s Largest Identity Platform, Aadhaar, Eye 2021, Sunday Eye, Indian Express NewsDas Cover des Buches

Der nächste Abschnitt befasst sich mit dem Hauptanliegen von Aadhaar – dem Datenschutz. Sharma erläutert die Bedenken der Kritiker, reagiert jedoch überwiegend rhetorisch. Das Kapitel „Boxsack der Zivilgesellschaft“ ist ein Paradebeispiel dafür. Er beruft sich auch auf George Orwells Nineteen Eighty-Four (1949), um der Angst zu begegnen, dass Aadhaar als Werkzeug zur Überwachung verwendet wird, und schreibt: Es ist eine zum Nachdenken anregende und zutiefst beunruhigende Sicht der Welt, die wir auf uns selbst einladen könnten. Aber Orwells Roman ist für das Verständnis von Aadhaar ungefähr so ​​wichtig wie seine ebenso brillante Parabel Animal Farm (1945) aufschlussreich über das Leben von Schweinen ist.




Joe Pescis Vermögen

Das Buch neigt manchmal dazu, defensiv zu werden, ungeachtet des Disclaimers des Autors am Anfang, Dieses Buch ist nicht geschrieben worden, um Aadhaar zu verteidigen. Es ist auch kein autobiografischer Bericht über meine Tage an der UIDAI. Dennoch schafft es es, Einblicke in den Aufbau eines der wichtigsten Instrumente der digitalen Governance im letzten Jahrzehnt aus verschiedenen Perspektiven zu geben, einschließlich der Perspektiven von Technologie, Recht, Gesellschaft und Governance – genau das, was man von der coign erwarten würde von Vorteil, den der Autor genossen hat.

Teile Mit Deinen Freunden: