Erklärt: Was bedeutet ESI-Ratensenkung?
Die Regierung sagt, dass reduzierte Beitragssätze die Arbeitnehmer entlasten, mehr dazu ermutigen, dem formellen Sektor beizutreten, und außerdem die Betriebe lebensfähiger machen. Gewerkschaften sagen, Arbeitgeber profitieren mehr, der Deal war für kleinere Kürzungen.

Letzte Woche hat die Regierung den Beitragssatz für die medizinische Versorgung nach dem ESI-Gesetz (Employees’ State Insurance) von 6,5% auf 4% gesenkt. Die ermäßigten Sätze treten ab dem 1. Juli in Kraft. Die erste Revision der ESI-Sätze seit 1997 wurde jedoch von linksgerichteten Gewerkschaften kritisiert.
Wie funktioniert ESI?
Eine autonome Körperschaft, die ESI Corporation, regelt die medizinischen Dienstleistungen, die durch das ESI-Programm in den jeweiligen Bundesstaaten und Unionsterritorien erbracht werden. Finanziert durch Beiträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, bietet ESI Arbeitnehmern des organisierten Sektors und deren Angehörigen eine direkte Barentschädigung bei Krankheit, Invalidität, Mutterschaft, Tod, Berufskrankheit oder Tod durch Arbeitsunfall usw. Das ESI-Gesetz gilt für Betriebe, in denen 10 oder mehr Personen beschäftigt sind. Arbeitnehmer mit einem Lohn von bis zu 21.000 Rupien im Monat (früher 15.000 Rupien pro Monat) haben Anspruch auf den Krankenversicherungsschutz und andere Leistungen nach dem ESI-Gesetz.
LESEN | Zum ersten Mal seit 22 Jahren wurde der Beitrag zur gesetzlichen Arbeitnehmerversicherung von 6,5% auf 4% gesenkt.
Wie breit ist seine Abdeckung?
Im Rahmen ihrer Reformen der zweiten Generation ESIC-2.0 beschloss die ESI Corporation, das ESI-Schema im ganzen Land einzuführen. Dementsprechend wird das ESI-Programm jetzt in 346 Distrikten und 95 Distrikt-Hauptquartieren vollständig und teilweise in 85 Distrikten umgesetzt.
Es gibt 154 ESI-Krankenhäuser im Land, die von ESIC und den jeweiligen Landesregierungen betrieben werden.
Als Teil der Bemühungen, den Sozialversicherungsschutz auf mehr Menschen auszudehnen, hatte die Regierung zwischen Dezember 2016 und Juni 2017 ein spezielles Programm zur Registrierung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern durchgeführt und den Geltungsbereich des ESI-Systems auf alle Bezirke des Landes in a . ausgeweitet stufenweise Weise. Die Bemühungen führten zu einem Anstieg der Zahl der registrierten Arbeitnehmer (Versicherten) und Arbeitgeber. Während die Zahl der Versicherten 2018-19 von 3,1 Mrd. Rs. in den Jahren 2016-17 auf 3,6 Mrd. anstieg, stieg der Gesamtbeitrag von Rs. 13,662 Mrd. in den Jahren 2016-17 auf 22.279 Mrd. Rs im Jahr 2018-19.
Was soll mit der Überarbeitung erreicht werden?
und avidan Alter
Der revidierte Beitrag von 4 % setzt sich zusammen aus dem Arbeitgeberbeitrag von 3,25 % des Arbeitnehmerlohns (von 4,75 %) und dem Arbeitnehmerbeitrag von 0,75 % (von 1,75 %). Von der Senkung der ESI-Sätze wird nach Schätzungen der Regierung erwartet, dass sie rund 3,6 Millionen Arbeitnehmern und 12,85 Millionen Euro Arbeitgebern zugute kommen. Die Regierung sagte, der ermäßigte Beitragssatz werde den Arbeitnehmern erhebliche Erleichterungen bringen und die weitere Aufnahme von Arbeitnehmern in das ESI-Programm erleichtern und immer mehr Arbeitskräfte in den formellen Sektor bringen.
Außerdem wird die Verringerung des Arbeitgeberbeitrags die finanzielle Haftung der Betriebe verringern, was zu einer verbesserten Rentabilität dieser Betriebe führt. Dies soll auch zu einer verbesserten Ease of Doing Business führen. Es wird auch erwartet, dass die Senkung des ESI-Beitragssatzes zu einer besseren Einhaltung der Gesetze führt, sagte die Regierung in einer Erklärung.
Warum kritisieren einige Gewerkschaften die Tarifrevision?
Gewerkschaften wie das Center of Indian Trade Unions (CITU) haben beschrieben, dass es sich um eine einseitige Entscheidung handelt und nicht im Einklang mit einer Entscheidung des Dreigliedrigen ESI-Verwaltungsrats steht.
Auch der All India Trade Union Congress (AIGB) hat eine Erklärung abgegeben, wonach statt der Beitragssatzsenkung mehr Leistungen der Krankenversicherung vorgesehen und eine Kontrollpraxis zur Sicherstellung der Einhaltung wiederhergestellt werden sollte.
CITU sagte, dies sei ein grober Verstoß gegen die 175. Sitzung des dreigliedrigen Verwaltungsrats der ESI am 18. September 2018, bei der einstimmig beschlossen wurde, dass der Arbeitgeberbeitrag zu ESI von 4,75 % auf 4 % des Lohns der eingeschriebenen Arbeitnehmer gesenkt wird. , und der Arbeitnehmerbeitrag von 1,75 % auf 1 %. Damit hätte der ESI-Gesamtbeitrag jährlich 5 % betragen, statt wie angekündigt 4 %. Im Anschluss an diese Sitzung hatte die Regierung am 15. Februar 2019 einen Notifizierungsentwurf zur Reduzierung des Beitrags auf 5 % herausgegeben (laut Regierungsmitteilung vom 22. Februar 2019).
CITU sagte, dass die Senkung des ESI-Beitrags hauptsächlich den Arbeitgebern/Unternehmen zugute kommen soll. Es fügte hinzu, dass die Verpflichtung der Arbeitgeber um 1,5 % und die der Arbeitnehmer um nur 1 % zu enormen Vorteilen/Einsparungen für die Arbeitgeber in Höhe von geschätzten 8.000 bis 10.000 Rs. CITU behauptete auch, dass die Erhöhung der Einschreibung in ESI, wie von der Regierung angegeben, auf eine Anhebung des Anspruchsniveaus von 15.000 Rupien auf 21.000 Rupien ab dem 1. Januar 2017 zurückzuführen sei, wie vom Dreigliedrigen Verwaltungsrat beschlossen.
Wurde das System früher kritisiert?
Zuvor wurden Fragen zur ineffizienten Verwendung von Beiträgen aufgeworfen. Unterschiede bei den von Arbeitnehmern und Arbeitgebern eingezogenen Geldern und den für ihre medizinischen Leistungen ausgegebenen Beträgen waren dem Ständigen Arbeitsausschuss unter die Lupe genommen worden.
In seinem Bericht vom Februar 2019 hat der Ständige Ausschuss um eine detaillierte Erläuterung der Diskrepanz zwischen den Gesamtausgaben von 6.409 Mrd. Rupien für 2016-17 bei den gesammelten Beiträgen von insgesamt 16.852 Mrd. Rupien gebeten.
Teile Mit Deinen Freunden: