Erklärt: Wie der Friedensnobelpreisträger 2020 WFP den Hunger auf der ganzen Welt bekämpft
Was ist das WFP? Welchen Umfang hat seine Arbeit? Warum braucht die Welt ein Ernährungsprogramm? Welche Rolle spielt das WFP in Indien? Was hat das Nobelkomitee bei der Verleihung der Auszeichnung gesagt?

Das norwegische Nobelkomitee hat am Freitag den Friedensnobelpreis 2020 bekannt gegeben Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP), für seine Bemühungen zur Bekämpfung des Hungers, für seinen Beitrag zur Verbesserung der Bedingungen für den Frieden in Konfliktgebieten und für seine treibende Kraft bei den Bemühungen, den Einsatz von Hunger als Kriegs- und Konfliktwaffe zu verhindern.
Keith Morrison Nettowert
Das WFP ist die 28. Organisation, die seit seiner Gründung im Jahr 1901 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Was ist das WFP?
Es wurde 1961 gegründet. Damals hatte US-Präsident Dwight Eisenhower die Idee einer Nahrungsmittelhilfe durch das UN-System vorgeschlagen. Monate nach seiner Gründung geriet das WFP in eine humanitäre Krise, als mehr als 12.000 Menschen bei einem Erdbeben in Boein Zahra im Nordiran starben. Das WFP schickte Tonnen von Weizen, Zucker und Tee. Danach spielte es eine wichtige Rolle bei der Nahrungsmittelhilfe in Thailand und Algerien.
Details auf WFP-Websites zeigen, dass es 1963 sein erstes Entwicklungsprogramm für Nubier im Sudan gestartet hat. Im selben Jahr wurde das erste Schulspeisungsprojekt des WFP – in Togo – genehmigt. Zwei Jahre später wurde WFP zu einem vollwertigen UN-Programm.
Das WFP hat seinen Hauptsitz in Rom, Italien. Es wird von einem Exekutivrat geleitet, der aus 36 Mitgliedsstaaten besteht. Es wird von einem Exekutivdirektor geleitet, der gemeinsam vom UN-Generalsekretär und dem Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ernannt wird. Der Exekutivdirektor wird für eine feste Amtszeit von fünf Jahren ernannt.
Welchen Umfang hat seine Arbeit?
Heute ist das WFP die weltweit größte humanitäre Hilfsorganisation zur Bekämpfung des Hungers.
Im Jahr 2019 half es 97 Millionen Menschen – die größte Zahl seit 2012 – in 88 Ländern, so das WFP. Im selben Jahr lieferte es etwa 4,4 Millionen Tonnen Lebensmittel, kaufte Lebensmittel im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar aus 91 Ländern und Waren und Dienstleistungen im Wert von 762 Millionen US-Dollar aus 156 Ländern. An jedem beliebigen Tag sind 5.600 Lastwagen, 30 Schiffe und fast 100 Flugzeuge unterwegs, um die Bedürftigsten mit Lebensmitteln und anderer Hilfe zu versorgen.
Jedes Jahr verteilen wir mehr als 15 Milliarden Rationen zu geschätzten durchschnittlichen Kosten pro Ration von 0,61 US-Dollar. Diese Zahlen sind die Grundlage für den beispiellosen Ruf von WFP als Notfallhelfer, der die Arbeit in den schwierigsten Umgebungen schnell und in großem Umfang erledigt, heißt es.
WFP Indien sagte in einer Erklärung: Vom Wiederaufbau des Nachkriegs-Südkoreas in den späten 1960er Jahren über die Notfallmaßnahmen nach den Völkermorden in Kambodscha und Ruanda, den langjährigen Konflikt im Südsudan und die jüngsten Kriege im Jemen und in Syrien, WFP war eine ständige Präsenz für die Armen und Mittellosen, Flüchtlinge und Enteigneten.
Express erklärtist jetzt anTelegramm. Klicken hier um unserem Kanal beizutreten (@ieexplained) und bleiben Sie auf dem Laufenden
Warum braucht die Welt ein Ernährungsprogramm?
Die Bekämpfung des Hungers ist eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die bis 2030 erreicht werden sollen. Das WFP ist die wichtigste Einrichtung der Vereinten Nationen, die auf dieses Ziel hinarbeitet. Nach Angaben des WFP gibt es weltweit 690 Millionen hungernde Menschen, von denen etwa 60 % in Konfliktländern leben. Die Zahl der Hungernden wird aufgrund der Covid-19-Pandemie voraussichtlich weiter steigen.
Schätzungen des WFP zufolge werden 2030 fast die Hälfte der Armen weltweit in fragilen und von Konflikten betroffenen Situationen leben. Es besagt, dass Menschen, die in Ländern mit lang andauernden Krisen leben, mehr als doppelt so häufig unterernährt sind wie Menschen anderswo (2,5-mal so viel).
Auch in erklärt | Die Nobelpreise 2020 in Physik , Medizin , Chemie und Wirtschaft
Welche Rolle spielt das WFP in Indien?
Das WFP arbeitet seit 1963 in Indien, zwei Jahre nach seiner Gründung. Außer, abgesondert, ausgenommen Fokus auf Reformen im gezielten öffentlichen Verteilungssystem , bietet es politische Beiträge, Interessenvertretung und technische Hilfe zur Verbesserung des Zugangs zu Nahrungsmitteln.
Das WFP hat einige einzigartige Initiativen wie Automatic Grain Dispensing Machine (Annapurti) und Mobile Storage Units für die effektive Implementierung von TPDS vorgeschlagen. Annapurti ermöglicht es den Begünstigten, ihre Foodgrain-Quote genau und zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl zurückzuziehen. Es kann zwei Waren mit einer Geschwindigkeit von 25 kg pro 1,3 Minuten ausgeben. Es hat eine Lagerkapazität von 200 kg bis 500 kg.
Nach Angaben von WFP India hat es ein Pilotprojekt zur Reisanreicherung abgeschlossen, die im Rahmen des Mittagsmahlzeitenprogramms der Regierung in Varanasi verwendet wird. Seit Dezember 2018 seien 4.145 Tonnen angereicherter Reis produziert und an 300.000 Schulkinder verfüttert worden, heißt es.
Auch während der Pandemie hat WFP India mit der Zentral- und Landesregierung zusammengearbeitet. Zum Beispiel unterzeichnete es ein MoU mit der Rural Livelihood Mission des Staates Uttar Pradesh. Im Rahmen der Vereinbarung wird WFP technische Unterstützung beim Aufbau von Produktionseinheiten für ergänzende Ernährung in 18 Distrikten zur Verfügung stellen, um etwa 33 Lakh-Begünstigte des Anganwadi-Programms (Integrated Child Development Services) mit hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen. Es hat auch einen Leitfaden für die Wiedereröffnung von Schulen während der Pandemie erstellt.
Was hat das Nobelkomitee bei der Verleihung der Auszeichnung gesagt?
Das norwegische Nobelkomitee hob die Arbeit des WFP zur Ausrottung des Hungers hervor und unterstrich seine Rolle nach dem Ausbruch von Covid-19.
Die Coronavirus-Pandemie hat zu einem starken Anstieg der Zahl der Hungeropfer weltweit beigetragen. In Ländern wie dem Jemen, der Demokratischen Republik Kongo, Nigeria, dem Südsudan und Burkina Faso habe die Kombination aus gewaltsamen Konflikten und der Pandemie zu einem dramatischen Anstieg der Zahl der Menschen geführt, die am Rande des Hungertods leben, teilte der Ausschuss mit.
Angesichts der Pandemie hat das Welternährungsprogramm eine beeindruckende Fähigkeit bewiesen, seine Bemühungen zu intensivieren. Wie die Organisation selbst erklärte: „Bis zu dem Tag, an dem wir einen medizinischen Impfstoff haben, ist Nahrung der beste Impfstoff gegen das Chaos“, hieß es.
Teile Mit Deinen Freunden: