Buchen Sie, um die Subkultur des Betrugs in Indien aufzudecken
Abgesehen davon, wie Betrüger ihren Erfindungsreichtum, ihre Entschlossenheit und ihren Anpassungswillen aufzeigen, zeigt das Buch laut den Herausgebern auch, „wie sich verschiedene Betrügereien in Indien entwickeln oder verbreiten.

Penguin Random House India gab am Mittwoch den Erwerb eines neuen Buches der preisgekrönten Journalistin und Autorin Snigdha Poonam bekannt, das einen Einblick in die Subkultur von Betrug, Betrug und Betrug im Land gibt. Das Buch mit dem Titel Indien: Jede Minute ein Betrüger geboren , wird 2022 unter Penguins Viking-Imprint erscheinen, teilte der Verlag in einer Erklärung mit.
Es schlägt vor, durch die soziokulturelle Landschaft Indiens zu navigieren und die Entwicklung der Korruption im Land zu kartieren. Nachdem ich seit einigen Jahren über Betrügereien verschiedener Art berichtet habe, stelle ich fest, dass nur wenige Geschichten die Realitäten des heutigen Indien besser widerspiegeln als diejenigen, die sich um Betrug drehen. Ein Buch, das den Betrugsspuren in ganz Indien folgt, schien ein natürlicher nächster Schritt zu sein.
Ich bin Penguin dankbar für die Gelegenheit und freue mich, wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten, sagte Poonam, dessen erstes Buch Träumer gewann 2018 den „Crossword Book Award“ für Sachbücher. Sei es weit verbreitete Arbeitslosigkeit, steigende Ansprüche oder eine einbrechende Wirtschaft, das Buch behauptet, die Realität hinter Betrug und Täuschung in Indien aufzudecken.
Wir sind stolz, den Erwerb und die Veröffentlichung eines bemerkenswerten Sachbuchs durch einen unabhängigen Journalisten und von der Kritik gefeierten Autor bekannt geben zu können @snigdhapoonam mit dem Titel India: A Scamster Born Every Minute. https://t.co/MO2iN86PqZ
— Pinguin Indien (@PenguinIndia) 24. Februar 2021
Neben der Aufdeckung, wie Betrüger ihren Erfindungsreichtum, ihre Entschlossenheit und ihren Anpassungswillen einsetzen, zeigt das Buch laut den Herausgebern auch, wie sich verschiedene Betrügereien in Indien entwickeln oder ausbreiten, untersucht die grenzüberschreitenden Verbindungen, die Betrug zu einem globalen Phänomen machen, und zeigt damit, wie Betrug und Globalisierung sind letztlich miteinander verbunden. Indem sie sich mit den Bestrebungen gewöhnlicher Einzelpersonen, bestehenden sozioökonomischen Kräften und institutionellen Rückschlägen befasst, bietet ihr (Poonam) neues Buch Einblicke in die Entstehung der weit verbreiteten Betrugskultur Indiens.
Sie verwebt Betrugsfälle kunstvoll mit sozialen Kommentaren und Analysen, und ihr neues Buch ist sowohl ein Porträt der zeitgenössischen Klassenspaltung in Indien als auch ein beeindruckendes Werk des investigativen Journalismus. Wir können es kaum erwarten, es mit der Welt zu teilen, sagte Meru Gokhale, Herausgeber, Penguin Random House India.
Teile Mit Deinen Freunden: