Ein Experte erklärt | Das neue Zeitalter des Terrors: Die Bedrohung, die fortbesteht
Während der 11. September 2001 dazu beitrug, die globale Aufmerksamkeit auf die Reichweite und Ausdehnung des globalen Dschihad zu lenken, war der 26. November 2008 ein direkter Weckruf für Indiens Sicherheitsbehörden.

Die Geschichte ist relevant und am wichtigsten, wenn es darum geht, Bedrohungen wie Terrorismus, die langfristige Auswirkungen haben, richtig zu verstehen. Obwohl Indien im September 2001 bereits seit Jahren Opfer des grenzüberschreitenden Terrorismus war, bedeutete 9/11 also einen Paradigmenwechsel in der Gewaltpraxis. Genauer gesagt hat Indiens Sicherheitsestablishment früh erkannt, dass der Angriff tiefgreifende strategische Auswirkungen hatte.
| Erklärt: Wie sich das Fliegen nach den Anschlägen vom 11. September veränderte
Angriffe auf USA, Mumbai
Bereits Ende der 1980er Jahre war die Breitenwirkung des radikalen Islam weltweit zu spüren. Der Krieg gegen die Sowjets in Afghanistan in dieser Zeit gab ihm einen neuen Impuls, abgesehen davon, dass er neue terroristische Muster hervorbrachte, die aus einer Mischung aus religiösem Eifer und fundamentalistischen Zielen stammten. Der afghanische Dschihad der 80er Jahre zog Freiwillige aus der ganzen islamischen Welt an, darunter auch Osama bin Laden, für den Afghanistan eine prägende Erfahrung war. Es brachte ihn in Kontakt mit Islamisten aus Ägypten und Syrien, darunter Ayman al-Zawahiri, den Führer des ägyptischen Islamischen Dschihad. Der Denkprozess der neuen Terroristengattung wurde von den Lehren des ägyptischen Syed Qutub und des Palästinensers Abdullah Azzam sowie der praktischen Theologie von Jalaluddin Haqqani beeinflusst. Zwei Jahrzehnte später ist der islamistische Terrorismus im Großen und Ganzen gleich geblieben, obwohl es heute noch viel mehr Varianten gibt.
Der 11. September 2001 warnte Sicherheitsexperten und -behörden vor dem „New-Age-Terrorismus“. Obwohl es noch viele Jahre dauerte, bis sie verstanden, dass diese Terroristen einem völlig anderen Genre des Terrorismus angehören, das sich sowohl in Struktur als auch Morphologie von denen der Vergangenheit unterscheidet, waren die Lehren klar. „New-Age-Terroristen“ hatten beispielsweise eine weitaus größere transnationale Reichweite. Der Angriff, der in den Vereinigten Staaten stattfand, hatte sein endgültiges Kommando und Kontrolle in Afghanistan, während die Angreifer aus mehreren arabischen Staaten kamen.
Der ExperteMK Narayanan war von 2005 bis 2010 Indiens Nationaler Sicherheitsberater. In dieser Zeit erlebte Indien die Terroranschläge vom 11. Juli 2006 und 26. 10. Zu Beginn seiner Karriere war Narayanan Direktor, Geheimdienstbüro und Sonderberater für innere Sicherheit des Premierministers. Nur wenige andere haben die Entwicklung der Sicherheitsbedrohung für Indien und die nationale Reaktion des Landes darauf so genau miterlebt wie Narayanan. Von 2010 bis 2014 war er auch Gouverneur von Westbengalen.
Bei den Anschlägen vom 26.11. in Mumbai lag die oberste Befehlsgewalt in Pakistan; die Controller verließen sich stark auf die Technologie, um jede Phase des Betriebs zu verwalten; die Terroristen wurden von offiziellen Stellen in Pakistan ausgebildet; und ein amerikanischer Staatsangehöriger wurde zur Aufklärung der anzugreifenden Ziele eingesetzt. Aus indischer Sicht hat der wahllose Einsatz von Gewalt sowie das Konzept der externen Förderung und Unterstützung nichtstaatlicher Akteure eine neue kognitive Landkarte des Terrorismus ergeben.
Greice Santo Alter
Während der 11. September 2001 dazu beitrug, die globale Aufmerksamkeit auf die Reichweite und Ausdehnung des globalen Dschihad zu lenken, war der 26. November 2008 ein direkter Weckruf für Indiens Sicherheitsbehörden. Al-Qaida und Osama bin Laden traten nach dem 11. September 2001 als Symbole der neuen Gattung des Terrorismus auf, aber was Indien am 26. . Es musste daher seine Bemühungen zum Schutz des indischen Festlandes weiter verstärken.
| Politische Binärdateien, die nach 9/11 die indische Politik beeinflussten
Währenddessen nahm al-Qaida weiter zu und ab, aber von besonderem Interesse für das indische Sicherheits-Establishment war al-Qaida auf dem indischen Subkontinent (AQIS). Von noch größerem Interesse für Indiens Sicherheitsplaner war der Anstoß, den all dies Al-Qaida-Akolythen wie der Lashkar-e-Taiba und der Jaish-e-Mohammad gab, die beide von Pakistan aus operierten und für mehrere große Terroranschläge in Indien.

Anhaltende Bedrohung durch den IS
Nach der Eliminierung von Osama bin Laden im Jahr 2011 und der Schwächung des al-Qaida-Kerns sahen sich die Welt und Indien mit einer neuen Bedrohung, dem IS, konfrontiert. Die Theologie der neuen Organisation unterschied sich nicht sehr von der von al-Qaida, lehnte sich jedoch eher an den Nihilismus von Syed Qutub an. Es bot auch eine Vision einer neuen und exklusiven Marke des puritanischen Islam. Die ISIS-Idee eines neuen Kalifats entzündete auch die Fantasie muslimischer Jugendlicher auf der ganzen Welt und erwies sich als starker Magnet, um Freiwillige für die Sache zu gewinnen.
ist kesha bisexuell
Die Möglichkeit, über das Internet zu missionieren, wurde zu einer wichtigen Propagandawaffe im Arsenal des IS, mehrere Tausend wurden auf diese Weise rekrutiert. Obwohl Indien weiterhin im Fadenkreuz des IS stand und der IS zu verschiedenen Zeiten behauptete, dass Teile Indiens in den Islamischen Staat Khorasan eingegliedert wurden, blieben die Aktivitäten des IS in Indien eher begrenzt. Es wäre jedoch nicht ratsam, den Einfluss des Islamischen Staates in der gesamten Region zu unterschätzen. Deutliche Beweise dafür lieferten die Bombenanschläge am Ostersonntag in Sri Lanka im Jahr 2015, für die sich der Islamische Staat verantwortlich bekannte, obwohl er in Syrien und im Irak mit Rückschlägen konfrontiert war.
Ungeachtet dessen sind sowohl die al-Qaida und der Islamische Staat als auch Terrororganisationen wie Lashkar-e-Taiba und Jaish-e-Mohammad weiterhin aktiv, obwohl die Zahl der gewalttätigen Vorfälle im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist die Vergangenheit. Afghanistan war nach den Rückschlägen in Syrien und im Irak das Haupteinsatzgebiet des Islamischen Staates. Der Aufstieg der Taliban zu den De-facto-Herrschern Afghanistans mag ihrerseits Versuche mit sich bringen, die Aktivitäten des IS einzudämmen, aber inwieweit ist es noch zu früh, um zu erahnen.
| Amitabh Mattoo schreibt: Amerikas Versagen der Vorstellungskraft26/11: einzigartig
Der Angriff vom 26.11. war einzigartig, und während Pakistan zuvor eine Reihe von Terroranschlägen durchgeführt hatte, einige von den Lashkar, einige von Jaish und einige von anderen Terrorgruppen, die fast alle von Pakistan gesponsert wurden , das Ausmaß des Terroranschlags von Mumbai erschütterte das Sicherheitsestablishment.
26/11 lieferte direkte Beweise für die Beteiligung des pakistanischen Staates an Terroraktivitäten. Die Wahl der Ziele in Mumbai war nach sorgfältiger Aufklärung unter der Ägide des ISI getroffen und von einer Gruppe von 10 handverlesenen LeT-Terroristen umgesetzt worden, die mehrere Wochen in Lahore und Karachi ausgebildet worden waren. Die gesamte Operation wurde vom ISI und dem pakistanischen Establishment geleitet, wobei sogar die Telekommunikation von einem Beamten des Establishments kontrolliert wurde. Details des vom pakistanischen Deep State formulierten Plans, der aus dem Computer von Zarar Shah hervorging, deuteten darauf hin, dass die LeT-Terroristen mit einem Mutterschiff von Karatschi aus auf hoher See auf ein kleineres Segelschiff umsteigen und näher auf Jollen umsteigen sollten landen. Nach der Landung sollten sich die 10 Terroristen aufteilen und zu ihren vorherbestimmten und zuvor erkundeten Zielen vordringen. Selten, wenn überhaupt, hat es in den Annalen des Terrorismus Fälle gegeben, in denen eine Regierung einen Angriff dieser Art unterstützte.
| Angriffe nach 9/11: Einige Lücken im Sicherheitsraster, aber insgesamt enger
Lektionen, die Indien gelernt hat
Die verfügbaren Informationen waren zweifellos lückenhaft, und auch die richtige Vorwegnahme fehlte. Beides wurde inzwischen weitgehend thematisiert.
Die Ersthelfer reagierten galant. Die Ankunft der Elite National Security Guard (NSG) verzögerte sich jedoch aufgrund fehlender Transportmittel und anderer administrativer Fallstricke. Seitdem wurden mehrere Schritte unternommen, um diese Lücken zu überwinden. Der Mechanismus der Küstenwache zur Überwachung der langen Küste Indiens wurde gestärkt und mit Energie versorgt. Die Anzahl der NSG-Hubs wurde erhöht. Bessere Transportmöglichkeiten für die NSG wurden eingeführt. Die nachrichtendienstliche Koordination zwischen den Staaten und den Zentralbehörden wurde verstärkt.
Die gute Nachricht ist, dass es nirgendwo einen Angriff in der Größenordnung von 9/11 in den USA oder 26/11 in Indien gegeben hat, aber die düstere Realität ist, dass die Ideologie und das Konzept der nihilistischen Gewalt nicht ausgerottet wurden. Bestätigte Zahlen über die Zahl der salafistischen Dschihadisten-Kämpfer weltweit und in unserer Region liegen nicht vor, aber sie belaufen sich auf mehrere Tausend, auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Der Islamische Staat bleibt eine potenzielle Bedrohung. All dies weist darauf hin, dass Terrorismus eine allgegenwärtige Realität bleibt, auch wenn die terroristische Bedrohung manchmal auf- und abfließt.
|Am 20. Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center vom 11. September 2001, die Geschichte einer wundersamen FluchtEine unsichere Koalition
So verlockend es auch sein mag zu glauben, dass der Globale Krieg gegen den Terror und die internationale Reaktion auf den islamistischen Terrorismus die strategischen Beziehungen Indiens auf der ganzen Welt maßgeblich mitgeprägt haben, dies ist jedoch kaum der Fall. Indien spielt oft eine einsame Hand, wenn es darum geht, der Welt die Ernsthaftigkeit der terroristischen Bedrohung verständlich zu machen, und hat noch weniger Erfolg damit, einzelne Terroristen wie Hafiz Saeed als Terroristen von internationaler Bedeutung zu bezeichnen.
Während viele der derzeitigen Taliban-Führer, darunter der amtierende Premierminister Mullah Mohammad Hassan Akhund, und einige Minister wie Sirajuddin Haqqani, in die Terrorismusliste des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen aufgenommen wurden, musste Indien einen einsamen Kampf um die Aufnahme führen andere Namen auf derselben Terrorliste, obwohl sie genügend Beweise für ihre Perfidie und Terrorverbindungen liefern. Das Nuklearabkommen zwischen Indien und den USA von 2008 hat in der Tat viel mehr dazu beigetragen, Indiens neue strategische Beziehung zu den USA zu formen und zu stärken. Die sich verschlechternden Beziehungen zwischen den USA und China sowie Indien und China haben weiter zur Stärkung der strategischen Beziehungen zwischen Indien und den USA beigetragen.
dante baskische Ethnizität
Was vor uns liegt
Die Rückkehr der Taliban in Afghanistan und die allgemein ungeklärten Bedingungen in diesem Land sind für Indien aus verschiedenen Gründen Anlass zu großer Sorge. Wichtig dabei ist, dass der derzeitigen Taliban-Interimsregierung einige international gelistete Terroristen angehören. Dies könnte es Indien-feindlichen Kräften wie Pakistan möglicherweise leichter machen, Afghanistan als Basis für größere Terroroperationen zu nutzen, die auf Schlüsselziele in Indien gerichtet sind. Ein offensichtliches Ziel ist Kaschmir, das seit über drei Jahrzehnten im Fadenkreuz pakistanischer Terrorgruppen steht. Es ist nun vorstellbar, dass Pakistan angesichts seiner Beziehungen zum Taliban-Regime in Afghanistan die Gelegenheit nutzt, seine Einsatzgebiete und den Umfang seiner Ziele weit über Kaschmir hinaus auszudehnen. Infolgedessen muss Indiens „Terrorwache“ stark verbessert werden.
Die Prognose über eine Reduzierung des Terrorismus in naher Zukunft ist ausgesprochen ungünstig. Die Vereinten Nationen haben eine schlechte Bilanz im Umgang mit Terrorismus in jeglicher Form und räumen diesem Thema keine hohe Priorität ein. Eine beliebige Anzahl von unterstützten Resolutionen wird wahrscheinlich wenig bewirken, und obwohl der Premierminister eine universelle Definition des Terrorismus anstrebt, scheint es, dass der Kampf gegen den Terrorismus weitgehend von einzelnen Ländern geführt wird, die Opfer solcher Angriffe sind. Indien darf unter keinen Umständen seine Wachsamkeit senken.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Teile Mit Deinen Freunden: