Erklärt: Warum hat Indonesien die Islamische Verteidigerfront oder FPI verboten?
Die Ende der 1990er Jahre gegründete Islamische Verteidigerfront, weithin bekannt unter ihren indonesischen Initialen FPI, tritt für eine strenge Auslegung des Islam ein

Indonesien hat am Mittwoch die religiöse Hardliner-Gruppe Islamische Verteidigerfront verboten, was die Aussicht auf zunehmende politische Spannungen in der weltweit größten muslimischen Nation erhöht.
Das Verbot kam nach der Rückkehr der spirituellen Galionsfigur der Gruppe, Rizieq Shihab, aus dem Selbstexil in Saudi-Arabien im letzten Monat, was zu Besorgnis in der Regierung führte, dass er versuchen könnte, Oppositionskräfte gegen Präsident Joko Widodo, allgemein bekannt als Jokowi, mit dem Islam zu mobilisieren als Sammelruf.
Was ist die Islamische Verteidigerfront?
Die Ende der 1990er Jahre gegründete Islamische Verteidigerfront, weithin bekannt unter ihren indonesischen Initialen FPI, tritt für eine strenge Auslegung des Islam ein und hat sich den Ruf erworben, Bars und Bordelle zu überfallen und religiöse Minderheiten einzuschüchtern. Es erzwang einmal die Absage eines Lady-Gaga-Konzerts. Es hat sich auch in der humanitären Arbeit nach Naturkatastrophen engagiert.
Ihr politischer Einfluss hat in den letzten Jahren zugenommen, und 2016 spielte die FPI eine Rolle bei Massenprotesten gegen den christlichen ehemaligen Gouverneur von Jakarta, der wegen Beleidigung des Islam inhaftiert wurde.
Das Vermögen von Tina Turner
Wer ist ihr Anführer?
Der 55-jährige Kleriker Rizieq Shihab ist in Indonesien seit Jahren eine umstrittene Persönlichkeit. Er wurde 2008 wegen Anstiftung zu Gewalt inhaftiert und verließ das Land 2017, nachdem er wegen Pornografie und Beleidigung der Staatsideologie angeklagt wurde, die später fallen gelassen wurden. Diese Woche ordnete ein Gericht der Polizei an, den Pornografiefall wieder aufzunehmen.
Seine Rolle bei den Massenkundgebungen im Jahr 2016 löste Besorgnis über den Aufstieg der Identitätspolitik und des politischen Islam aus.
Im vergangenen Monat versammelten sich Tausende von Menschen, um Rizieqs Rückkehr nach Indonesien zu begrüßen.
Rizieq wurde diesen Monat wegen Verstoßes gegen Gesundheitsprotokolle festgenommen. Er bleibt in Untersuchungshaft.
JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel
Wie stark ist der Islam in der indonesischen Politik?
Da fast 90% der indonesischen Bevölkerung muslimisch sind, war der Islam in der Politik schon immer wichtig. Bei den Kundgebungen des FPI und anderer islamischer Gruppen im Jahr 2016 nahm die Religion jedoch eine immer wichtigere politische Rolle ein.
In einem Schritt, der weithin als Versuch angesehen wird, islamische Wähler zu appellieren, wählte Präsident Jokowi 2019 den hochrangigen Geistlichen Ma'ruf Amin zu seinem Vizepräsidenten-Vizepräsidenten. Während Rizieq im Ausland war, blieben islamische Hardliner wie die FPI relativ ruhig . Nach seiner Rückkehr traf Rizieq mehrere Schlüsselfiguren der Opposition und versprach eine moralische Revolution, eine potenzielle Herausforderung für Jokowi vor den für 2024 geplanten Wahlen.
Was könnte als nächstes passieren?
Während die Entscheidung, den FPI zu verbieten, rechtlich einwandfrei ist, sagen Analysten, dass der Schritt nach hinten losgehen und nur zu neuen Iterationen führen könnte.
Stunden nachdem der oberste Sicherheitsminister das Verbot angekündigt hatte, sagte ein hochrangiges FPI-Mitglied in Jakarta, Novel Bamukmin, Reuters, die Gruppe werde für ihren Glauben kämpfen und das Land vor Verrätern verteidigen. Die Regierung könne den FPI verbieten, sagte er, aber sie würde nur neu reformieren.
Sicherheitsanalysten sagten, das Verbot, das auf historischen Präzedenzfällen in einer scheinbar politisch motivierten Entscheidung basiert, würde wenig dazu beitragen, die Ansichten einer an der Seite stehenden Minderheit zu adressieren.
Teile Mit Deinen Freunden: