Erklärt: Was passiert mit den Fischen, wenn sich die Ozeane erwärmen?
Mehrere Arten wanderten polwärts oder in tiefere Gewässer, um in ihrem idealen Temperaturbereich zu bleiben.

Der jüngste Bericht des Weltklimarates (IPCC) warnt davor, dass die Erwärmung der Ozeane im 21.
Das Ausmaß der seit 1971 beobachteten Ozeanerwärmung wird sich in einem Szenario mit geringer Erwärmung wahrscheinlich bis 2100 mindestens verdoppeln und unter einem Szenario mit hoher Erwärmung um das Vier- bis Achtfache zunehmen, warnt der Bericht und fügt hinzu, dass der menschliche Einfluss der Hauptgrund für die Erwärmung ist.
|Erklärt: Was Fische inmitten des Klimawandels tunDiese Erwärmung kann dazu beitragen, sowohl anoxische (Wasser ohne gelösten Sauerstoff) als auch hypoxische (niedrige Sauerstoffkonzentration) Zonen zu erzeugen. Der Bericht fügt hinzu, dass diese sauerstoffarmen Gebiete voraussichtlich Tausende von Jahren andauern werden.
Was also tun Fische, wenn ihr Lebensraum warm wird?
Frühere Studien haben festgestellt, dass die Erwärmung der Ozeane Stress verursachen, die Reichweite verringern, Krankheiten verstärken und sogar viele häufig gegessene Fische auslöschen kann. Vergangenes Jahr, eine studie bemerkte dass die zukünftige Erwärmung und Versauerung der Ozeane die kommerzielle arktische Kabeljaufischerei bis 2100 beeinträchtigen könnte.
|Erwärmung der Flüsse im Westen der USA tötet Fische und gefährdet die IndustrieMehrere Arten wanderten polwärts oder in tiefere Gewässer, um in ihrem idealen Temperaturbereich zu bleiben. Eine im April veröffentlichte Studie fanden heraus, dass die Gesamtzahl der Freiwasserarten in tropischen Meereszonen in den 40 Jahren bis 2010 um etwa die Hälfte zurückgegangen ist.
Schatz, ich habe den Fisch geschrumpft
Eine neue Studie, die am Montag veröffentlicht wurde schlug vor, dass Fische wie Sardinen, Sardinen und Hering kleiner werden und nicht in der Lage sein werden, in bessere Umgebungen umzuziehen. Professor Chris Venditti, Evolutionsbiologe an der University of Reading und Mitautor der Studie, sagte in einer Pressemitteilung: Da die Meerestemperaturen schneller denn je steigen, werden Fische in evolutionärer Hinsicht sehr schnell zurückgelassen und kämpfen ums Überleben. Dies hat schwerwiegende Auswirkungen auf alle Fische und unsere Ernährungssicherheit, da viele der von uns verzehrten Arten in den kommenden Jahrzehnten immer knapper oder gar nicht mehr existieren könnten.
|Die globale Erwärmung lässt Fische sogar vor der Türschwelle der Antarktis verkümmernObwohl das Team Clupeiforms untersuchte – die Ordnung der Strahlenflosser, zu der Sardellen, Atlantikhering, japanische Sardelle, pazifische Sardelle und südamerikanische Sardelle gehören – stellten sie fest, dass die Ergebnisse Auswirkungen auf alle Fische haben.
Frühere Studien haben auch festgestellt, dass verschiedene Fischarten in der Größe schrumpfen. Im März stellten Forscher fest, dass die Erwärmung der Ozeane auch zu Babyhaie werden kleiner geboren . Das Team züchtete Haie entweder unter 27 Grad Celsius oder 29 Grad Celsius und 31 Grad Celsius. Sie fanden heraus, dass Haie, die in warmen Gewässern aufgezogen wurden, weniger wogen und eine geringe Stoffwechselleistung aufwiesen als Haie, die bei niedrigeren Temperaturen aufgezogen wurden.
Jeff Gordon Vermögen
Kampf ums Überleben
Bei der Untersuchung der Stoffwechselraten von 286 Fischarten stellten die Forscher im Januar fest, dass sogar größere Fische werden ums Überleben kämpfen.
|Klimawandel kann 26 % Lebensraumverlust für Schneeforellen in Himalaya-Flüssen verursachen: Studie
Unsere Daten deuten darauf hin, dass bei steigender Temperatur der Sauerstoffbedarf vieler Fischarten ihre Fähigkeit übersteigt, Sauerstoff durch ihre Kiemen aus der Umwelt zu extrahieren, erklärt Juan Rubalcaba, Hauptautor des Papiers, in einer Pressemitteilung. Infolgedessen nimmt die aerobe Kapazität von Fischen in sich erwärmenden Gewässern ab, und diese Verringerung kann bei größeren Fischen wichtiger sein. Dies sagt uns, dass die globale Erwärmung die aerobe Kapazität von Fischen einschränken und ihre physiologische Leistung in Zukunft beeinträchtigen könnte.
Welche Fische überleben den Klimawandel?
Im Mai erschien ein Papier in Molekulare Ökologie stellte fest, dass sich der Dreistachelige Stichling schnell an Veränderungen anpassen kann. Das Team untersuchte die Gene von Dreistacheligen Stichlingen vor und nach saisonalen Veränderungen. Die moderne Version von Darwins Idee der Evolution durch natürliche Selektion geht davon aus, dass Organismen mit Genen, die das Überleben und die Fortpflanzung begünstigen, dazu neigen, mehr Nachkommen zu hinterlassen als ihre Altersgenossen, was dazu führt, dass die Häufigkeit der Gene über Generationen hinweg zunimmt, sagt Hauptautor Alan Garcia-Elfring in a Freisetzung.
Sein Team entdeckte Hinweise auf genetische Veränderungen, die durch saisonale Veränderungen verursacht wurden. Die Ergebnisse sind wichtig, weil sie darauf hindeuten, dass wir die genetischen Unterschiede, die sich in der Vergangenheit entwickelt haben, möglicherweise nutzen können, um vorherzusagen, wie sich Populationen in Zukunft an Umweltstressoren wie den Klimawandel anpassen können, sagt er.
Teile Mit Deinen Freunden: