Erklärte Ideen: Warum die Regulierung des Programms von Sudarshan TV schwierig ist
Pratap Bhanu Mehta schreibt: Wie auch immer dieser Fall ausgeht, es sieht so aus, als ob sowohl der Demokratie als auch der Freiheit dunkle Tage bevorstehen.

Der Fall Sudarshan TV ist auf einer Ebene sehr einfach, schreibt Pratap Bhanu Mehta, Mitherausgeber von Diese Internetseite .
Grundsätzlich erlaubt das indische Recht eine vorherige Beschränkung des Rundfunks. Diese vorherige Zurückhaltung sollte sparsam eingesetzt werden und muss einem hohen verfassungsrechtlichen Maßstab genügen. Das indische Gesetz erlaubt auch eine Regulierung von Hassrede, die sich von beleidigender Rede unterscheidet. Hassreden zielen oft auf eine Gemeinschaft ab und erniedrigen sie.
So wie das Gesetz derzeit formuliert ist, scheint die Frage einfach zu sein: War die Sendung von Sudarshan TV, Bindas Bol, so eindeutig ein Fall von Hassrede, wie man sehen kann? Sicherlich deutet das gemeinfreie Material darauf hin, dass die Show abscheulich ist, schreibt Mehta .
Das Gericht hat eine einstweilige Verfügung erlassen und wird die Angelegenheit voraussichtlich nach sorgfältiger inhaltlicher Abwägung regeln. Aber wie auch immer dieser Fall ausgehen mag, es sieht so aus, als ob sowohl der Demokratie als auch der Freiheit dunkle Tage bevorstehen, meint Mehta.
Wieso den?
Das Thema ist grundsätzlich politisch, und wir sollten nicht so tun, als ob feine rechtliche Unterschiede das Problem lösen würden. Die große Lehre der letzten zwei Jahrzehnte ist, dass ein übermäßiges Vertrauen auf rechtliche Instrumente zur Lösung grundlegender sozialer und politischer Probleme oft nach hinten losgeht. Bei der freien Meinungsäußerung sei dies umso mehr der Fall, schreibt er.
Erstens, wenn man sich die größere Politik ansieht, besteht das Spiel der Rechten darin, die Liberalen als Zensurpartei einzufangen. Sie erzielen mehr Laufleistung und Opferbereitschaft und wecken mehr Skepsis gegenüber verfassungsrechtlichen Grundprinzipien, indem sie zeigen, dass niemand an die Meinungsfreiheit glaubt, wenn es um die Krise geht.
Lesen Sie auch | „SC, etwas zu bleiben, ist wie eine N-Rakete, musste aber eingreifen“: Justice Chandrachud über „UPSC Jihad“
Zweitens gibt es bereits eine ganze Reihe von Gesetzen und Vorschriften, vom Cable Broadcasters Act bis zur Klagefähigkeit, die im Prinzip genügend Beschränkungen für die ungeheuerlichsten Formen der Rede vorsehen sollten. Diese waren wegen institutioneller Dysfunktion wirkungslos. Aber wenn unsere Institutionen wirklich dysfunktional sind, ist es dann sinnvoll, weitere Institutionen zur Regulierung zu schaffen, fragt Mehta .
Was ist James Taylors Vermögen?
Die Tragödie unserer Situation ist, dass Hassredner glauben, dass Hassreden sie in den Augen der Menschen populär machen, und der Staat, indem er sie unterdrückt, bestätigt das Argument unwissentlich. Wenn die Menschen nicht sowohl vor der Macht des Hasses als auch vor der Macht des Staates gerettet werden wollen, wird das Gesetz ein schwaches Instrument sein, um sie zu retten, schließt er.
Teile Mit Deinen Freunden: