Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Warum „Netto-Null“-Kohlenstoffziele möglicherweise nicht ausreichen, um den Klimawandel zu bekämpfen

Netto-Null, auch als CO2-Neutralität bezeichnet, bedeutet nicht, dass ein Land seine Emissionen auf Null reduzieren würde.

Die unabhängige Wohltätigkeitsorganisation Oxfam hat erklärt, dass von vielen Ländern angekündigte „Netto-Null“-Kohlenstoffziele eine gefährliche Ablenkung von der Priorität der Reduzierung der CO2-Emissionen sein könnten.





Landhungrige „Netto-Null“-Programme könnten einen 80-prozentigen Anstieg der globalen Nahrungsmittelpreise und mehr Hunger erzwingen und gleichzeitig reichen Nationen und Unternehmen ermöglichen, schmutzige Geschäfte wie gewohnt fortzusetzen, sagte Oxfam in einem neuen Bericht mit dem Titel Tightening the Net, der wurde nur wenige Monate vor den UN-Klimagesprächen in Glasgow veröffentlicht.

Welche Länder haben kürzlich Netto-Null-Ziele angekündigt?

Im Jahr 2019 hat die neuseeländische Regierung den Zero Carbon Act verabschiedet, der das Land verpflichtet, bis 2050 oder früher keine CO2-Emissionen zu verursachen, als Teil der Bemühungen des Landes, seine Verpflichtungen im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen. Im selben Jahr verabschiedete das britische Parlament ein Gesetz, das der Regierung vorschreibt, die Netto-Treibhausgasemissionen des Vereinigten Königreichs bis zum Jahr 2050 um 100 Prozent gegenüber dem Niveau von 1990 zu reduzieren.




jack ma Höhe

Vor kurzem kündigte US-Präsident Joe Biden an, dass das Land seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 50 Prozent unter das Niveau von 2005 senken werde Vereinbarung, eine parteiübergreifende Organisation namens World War Zero im Jahr 2019 ins Leben gerufen, um unwahrscheinliche Verbündete im Hinblick auf den Klimawandel zusammenzubringen und mit dem Ziel, bis 2050 im Land Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen.

Auch die Europäische Union hat einen ähnlichen Plan namens Fit for 55. Die Europäische Kommission hat alle ihre 27 Mitgliedstaaten aufgefordert, die Emissionen bis 2030 um 55 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken.



Im vergangenen Jahr kündigte China außerdem an, bis zum Jahr 2060 netto null zu werden und seine Emissionen nicht über den Höchststand von 2030 hinaus ansteigen zu lassen.

Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen



Was bedeutet Netto-Null?

Netto-Null, auch als CO2-Neutralität bezeichnet, bedeutet nicht, dass ein Land seine Emissionen auf Null reduzieren würde. Das wäre Brutto-Null, also das Erreichen eines Zustands, in dem es überhaupt keine Emissionen gibt, ein schwer nachvollziehbares Szenario. Netto-Null ist daher ein Zustand, in dem die Emissionen eines Landes durch Aufnahme und Entfernung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre kompensiert werden.


Hat Ed Sheeran eine Frau?

Eine Möglichkeit, Kohlenstoff aufzunehmen, besteht darin, Kohlenstoffsenken zu schaffen. Bis vor kurzem waren die Amazonas-Regenwälder in Südamerika, die größten Tropenwälder der Welt, Kohlenstoffsenken. Aber östliche Teile dieser Wälder haben begonnen, CO2 zu emittieren, anstatt Kohlenstoffemissionen als Folge der erheblichen Abholzung zu absorbieren.



Auf diese Weise ist es sogar möglich, dass ein Land negative Emissionen hat, wenn die Aufnahme und der Abbau die tatsächlichen Emissionen übersteigen. Bhutan hat negative Emissionen, weil es mehr absorbiert als emittiert.

Auch in erklärt| Warum hat KM Birla angeboten, seinen Anteil an Vodafone Idea an die Regierung zu übergeben?

Was der Bericht sagt

Der Bericht besagt, dass, wenn die Herausforderung des Wandels nur durch das Pflanzen von mehr Bäumen angegangen wird, bis zum Jahr 2050 etwa 1,6 Milliarden Hektar neue Wälder benötigt werden, um die überschüssigen CO2-Emissionen der Welt zu beseitigen.



Um die globale Erwärmung auf unter 1,5 °C zu begrenzen und irreversible Schäden durch den Klimawandel zu verhindern, muss die Welt gemeinsam auf dem richtigen Weg sein und die Emissionen bis 2030 um 45 Prozent gegenüber dem Niveau von 2010 senken, wobei die schärfsten Maßnahmen zu treffen sind von den größten Emittenten gemacht.

Derzeit werden die Pläne der Länder, die Emissionen zu senken, bis zum Jahr 2030 nur zu einer Reduzierung um ein Prozent führen. Bedeutsamerweise wird der Anstieg der Nahrungsmittelmengen noch weiter steigen, wenn nur landbasierte Methoden zum Umgang mit dem Klimawandel eingesetzt werden. Oxfam schätzt, dass sie bis zum Jahr 2050 um 80 Prozent steigen könnten.



Der Bericht von Oxfam zeigt, dass, wenn der gesamte Energiesektor – dessen Emissionen weiter in die Höhe schießen – ähnliche „Netto-Null“-Ziele festlegen würde, eine Landfläche von fast der Größe des Amazonas-Regenwaldes benötigt würde, was einem Drittel aller Ackerflächen weltweit entspricht , heißt es in einer von Oxfam veröffentlichten Erklärung.

Der Bericht betont, dass die Reduzierung von Emissionen nicht als Ersatz für die Reduzierung von Emissionen angesehen werden kann und diese separat gezählt werden sollten, hieß es.


kimberly guilfoyle vermögen 2017

Teile Mit Deinen Freunden: