Erklärt: Elektrofahrzeug-Plan des Elektronikherstellers Foxconn
Die Foxconn Technology Group, der weltweit größte Auftragsfertiger für Elektronik, hat am Montag drei Prototypen von Elektrofahrzeugen vorgestellt.

Der taiwanesische Elektronikhersteller Foxconn hat drei White-Label-Elektrofahrzeuge vorgestellt, um seine Fähigkeiten zu einer Zeit zu demonstrieren, in der globale Smartphone-Hersteller wie Apple und Xiaomi – die Kunden von Foxconn sind – daran arbeiten, ihre eigenen EV-Modelle auf den Markt zu bringen.
Ankündigung von Foxconn
Die Foxconn Technology Group, der weltweit größte Auftragsfertiger für Elektronik, hat am Montag (18. Oktober) drei Prototypen von Elektrofahrzeugen vorgestellt.
Rick Steve Scheidung
Die Enthüllung wird als Pitch von Foxconn bezeichnet, um weltweite OEMs (Original Equipment Manufacturers) einzuladen, die die Fertigungskapazitäten des Unternehmens im EV-Segment präsentieren.
Die von Foxconn vorgestellten Limousinen und SUVs werden für die Kunden des Unternehmens im Automobilsegment gebaut, anstatt unter einer eigenen Marke verkauft zu werden.

Fahrzeugfertigungspläne
Das Unternehmen gab bekannt, dass Yulon Motors aus Taiwan sein erster Kunde für die Herstellung von Elektrofahrzeugen sein wird, aber Foxconns Pläne, in die Fahrzeugproduktion einzusteigen, sind in Arbeit.
Im vergangenen Monat stimmte das Unternehmen einem Automobilwerk in Ohio vom maroden Start-up Lordstown Motors für 230 Millionen US-Dollar zu – was ihm einen Schub in den Bereichen Automobilmontagekapazität, -ausrüstung und -talent gibt. Das Werk wurde zuvor von General Motors betrieben.
| Hohe internationale Kraftstoffpreise und ihre Auswirkungen auf IndienDies folgt laut Reuters Plänen zum Bau einer weiteren Produktionsstätte in Thailand sowie einer Chipfabrik in Taiwan. Ziel ist es, Autokunden und -partner, zu denen bereits das US-amerikanische Unternehmen Fisker und das chinesische Unternehmen Geely zählen, näher an ihren Endverbrauchern bedienen zu können.

Zeitpunkt der Ankündigung
Einer der größten Kunden von Foxconn – der iPhone-Hersteller Apple – hat heimlich an einem autonomen Automobilprojekt mit dem Codenamen Project Titan gearbeitet.
Apple muss das Projekt noch offiziell bekannt geben oder sich sogar für einen Fertigungspartner entscheiden – CEO Tim Cook hat jedoch zuvor angedeutet, dass das Unternehmen an Autonomie als Kerntechnologie arbeitet.
Darüber hinaus kündigte der CEO des chinesischen Smartphone-Unternehmens Xiaomi Corp, Lei Jun, am Dienstag an, dass das Unternehmen seine eigenen Autos in der ersten Hälfte des Jahres 2024 in Serie produzieren wird. Im März hatte Xiaomi angekündigt, 10 Milliarden US-Dollar in eine neue Elektroautosparte zu investieren die nächsten zehn Jahre.
Und obwohl das Unternehmen offiziell seine Absicht angekündigt hat, in EVs wie Apple einzusteigen, muss noch bekannt gegeben werden, ob es das Auto unabhängig oder über eine Partnerschaft mit einem Hersteller produzieren wird.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Teile Mit Deinen Freunden: