Erklärt: Ringförmige Sonnenfinsternis und Sommersonnenwende, beobachtet am 20.-21. Juni
Die Sonnenfinsternis am Sonntag ist eine seltene ringförmige Sonnenfinsternis, die alle ein oder zwei Jahre auftritt und mit dem längsten Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel zusammenfällt.

Aus den beiden Sonnenfinsternisse die dieses Jahr zu beobachten ist, fand heute (21. Juni) statt und war in Indien bis 15:04 Uhr zu sehen. Es war auch in Teilen Asiens, Afrikas, des Pazifiks, des Indischen Ozeans, Teilen Europas und Australiens sichtbar.
Der Punkt der maximalen Sonnenfinsternis, gekennzeichnet durch einen perfekten Sonnenhof um den Mond, wurde über Uttarakhand beobachtet und die genaue Formation dauerte etwa 38 Sekunden.
jules asner heute
Die heutige Sonnenfinsternis ist eine seltene ringförmige Sonnenfinsternis, die alle ein bis zwei Jahre auftritt und mit dem längsten Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel, der Sommersonnenwende, zusammenfällt. Wie die Sonnenfinsternis findet jedes Jahr im Dezember eine zweite Sonnenwende statt.
Was ist die Sommersonnenwende?
Der 20. Juni oder der Tag der Sommersonnenwende zeichnet sich durch eine größere Menge an Energie aus, die von der Sonne empfangen wird. Laut NASA ist die Energiemenge, die die Erde an diesem Tag von der Sonne empfängt, am Nordpol um 30 Prozent höher als am Äquator.

Dies bedeutet, dass am Tag der Sonnenwende die nördliche Hemisphäre die längste Tageslichtdauer eines bestimmten Jahres erhielt.
Während der Sonnenwende ist die Erdachse – um die sich der Planet jeden Tag eine Umdrehung dreht – so geneigt, dass der Nordpol zur Sonne hin gekippt und der Südpol von ihr weg ist.
John Goodmans Vermögen
Typischerweise verläuft diese imaginäre Achse von oben nach unten genau durch die Mitte der Erde und ist immer um 23,5 Grad in Bezug auf die Sonne geneigt. Daher ist die Sonnenwende, wie die NASA es ausdrückt, der Zeitpunkt, an dem der Nordpol direkter auf die Sonne zeigt als zu jeder anderen Zeit des Jahres. Sonnenwende bedeutet auf Lateinisch Sonne steht still.
Nicht verpassen von Explained | Warum der Internationale Yogatag am 21. Juni begangen wird
Amanda Chambers Alter
Was ist eine ringförmige Sonnenfinsternis?
Eine Sonnenfinsternis wird beobachtet, wenn der Mond zwischen Sonne und Erde ausgerichtet ist und das Licht blockiert, das die Erde von der Sonne empfängt. Eine ringförmige Sonnenfinsternis hingegen tritt auf, wenn der Mond am weitesten von der Erde entfernt ist, wodurch er kleiner aussieht und nicht die gesamte Sicht auf die Sonne blockiert, wodurch ein Feuerringeffekt entsteht.
Teile Mit Deinen Freunden: