Beat-Poet, Verleger Lawrence Ferlinghetti stirbt im Alter von 101
Lorenzo Ferlinghetti sagte, sein Vater liebte italienisches Essen und die Restaurants in der Nachbarschaft von North Beach, in der er sich niederließ und seinen berühmten Buchladen gründete. Er hatte letzte Woche die erste Dosis des COVID-Impfstoffs erhalten und war einen Monat davor, 102 Jahre alt zu werden

Der Dichter, Verleger und Buchhändler Lawrence Ferlinghetti, der mitgeholfen hat, die Beat-Bewegung ins Leben zu rufen und zu verewigen, ist gestorben. Er war 101.
Ferlinghetti starb am Montag in seinem Haus in San Francisco, sagte sein Sohn Lorenzo Ferlinghetti Die Associated Press am Dienstag. Ursache war eine Lungenerkrankung.
Sein Vater starb in seinem eigenen Zimmer und hielt die Hände seines Sohnes und der Freundin seines Sohnes, als er seinen letzten Atemzug tat, sagte sein Sohn.
Lorenzo Ferlinghetti sagte, sein Vater liebte italienisches Essen und die Restaurants in der Nachbarschaft von North Beach, in der er sich niederließ und seinen berühmten Buchladen gründete. Er hatte letzte Woche die erste Dosis des COVID-Impfstoffs erhalten und war einen Monat vor seinem 102.
#LawrenceFerlinghetti
24. März 1919 - 22. Februar 2021
jessica kelsey amlee
ein gefeierter Dichter und langjähriger Inhaber von City Lights, der Buchhandlung in San Francisco und Avantgarde-Verlag, der die Beat-Generation katapultierte
Treffen von Beat Poets, City Lights Bookstore, San Francisco pic.twitter.com/ee8eNLgvn0
- Die unsichtbare Wunderfrau (@larwoolf) 23. Februar 2021
Ferlinghetti war bekannt für seine City Lights-Buchhandlung in San Francisco, ein unverzichtbarer Treffpunkt für die Beats und andere Bohemiens in den 1950er Jahren und darüber hinaus.
Sein Verlagszweig veröffentlichte Bücher von Jack Kerouac, Allen Ginsberg, William S. Burroughs und vielen anderen. Die bekannteste Veröffentlichung war Ginsbergs Hymnengedicht, Heulen. Es führte 1957 zu einem Obszönitätsverfahren, das neue Wege für die Meinungsfreiheit beschritt.
Nur wenige Dichter der letzten 60 Jahre waren so bekannt oder einflussreich. Seine Bücher wurden weltweit mehr als 1 Million Mal verkauft, eine Fantasie für praktisch jeden seiner Kollegen, und er betrieb eine der berühmtesten und unverwechselbarsten Buchhandlungen der Welt, City Lights.
Obwohl er sich nie als einen der Beats betrachtete, war er ein Gönner und Seelenverwandter und für viele ein bleibendes Symbol – er predigte einen edleren und ekstatischeren amerikanischen Traum.
Bin ich das Bewusstsein einer Generation oder nur ein alter Narr, der versucht, dem vorherrschenden materialistischen Habgier Amerikas zu entkommen? er hat reingefragt Kleiner Junge , ein Strom des Bewusstseins-Romans, der um seinen 100. Geburtstag herum veröffentlicht wurde.
Ferlinghetti trotzte der Geschichte. Das Internet, Superstore-Ketten und hohe Mieten schlossen zahlreiche Buchhändler in der Bay Area und darüber hinaus, aber City Lights blieb ein blühendes politisches und kulturelles Outlet, in dem ein Abschnitt Büchern gewidmet war, die revolutionäre Kompetenz vermitteln und die Mitarbeiter den Tag frei nutzen konnten ein Protest gegen den Krieg.
Das größte Gedicht ist das lyrische Leben selbst.
Unser Dichter und Held Lawrence Ferlinghetti ist am Montag, den 22. Februar, abends verstorben.
Wir lieben dich, Lawrence. https://t.co/h5QuVgbo4c pic.twitter.com/zJtxmIxVWz
— City Lights Bücher (@CityLightsBooks) 23. Februar 2021
Im Allgemeinen scheinen die Leute mit zunehmendem Alter konservativer zu werden, aber in meinem Fall scheine ich radikaler geworden zu sein, sagte Ferlinghetti dem Magazin Interview im Jahr 2013. Poesie muss in der Lage sein, die Herausforderung einer apokalyptischen Zeit zu beantworten, auch wenn dies apokalyptisch klingen muss .
Der Laden hielt sogar während des Coronavirus-Ausbruchs stand, als er geschlossen werden musste und 300.000 US-Dollar benötigte, um im Geschäft zu bleiben. Eine GoFundMe-Kampagne brachte schnell 400.000 US-Dollar ein. Ferlinghetti, groß und bärtig, mit scharfen blauen Augen, konnte in ungewohnten Situationen leise, sogar introvertiert und zurückhaltend sein. Aber er war der öffentlichste Dichter und sein Werk war nicht für einsame Betrachtung gedacht.
Es sollte laut rezitiert oder gesungen werden, sei es in Kaffeehäusern, Buchhandlungen oder bei Campus-Versammlungen. Seine Zusammenstellung von 1958, Eine Coney-Insel des Geistes , verkaufte sich allein in den USA Hunderttausende von Exemplaren.
Ferlinghetti war lange Zeit ein Außenseiter in der Poesie-Community und scherzte einmal, er habe die Sünde zu viel Klarheit begangen.
Er bezeichnete seinen Stil als weit offen und seine Arbeiten, die teilweise von e.e. cummings, war oft lyrisch und kindlich: Pfauen gingen/unter den Nachtbäumen/im verlorenen Mond/Licht/als ich ausging/auf der Suche nach Liebe , schrieb er in Coney Island .
Ferlinghetti war auch Dramatiker, Romanautor, Übersetzer und Maler und hatte viele Bewunderer unter Musikern. 1976 rezitierte er das Vaterunser beim Abschiedskonzert der Band, verewigt in Martin Scorsese's Der letzte Walzer .
Die Folk-Rock-Band Aztec Two-Step hat ihren Namen von einer Zeile im Titelgedicht von Ferlinghetti übernommen Coney Island Buch: Ein paar Papish-Katzen/macht einen Azteken-Zweischritt.
Teile Mit Deinen Freunden: