Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

USB-C für alle: Warum die EU denselben Port für alle elektronischen Geräte wünscht

Die Exekutive der Europäischen Union (EU) hat vorgeschlagen, dass USB Typ-C der gemeinsame Anschluss sein wird, und dieser Schritt wird voraussichtlich den iPhone-Hersteller Apple am stärksten treffen.

Die Europäische Kommission hat USB-C als gemeinsamen Ladeanschluss vorgeschlagen, damit Verbraucher ihre Geräte unabhängig von der Gerätemarke mit demselben USB-C-Ladegerät aufladen können.

Die Europäische Kommission hat einen Plan zur Ladeports und Schnellladetechnik harmonisieren für elektronische Geräte – etwas, das OEMs dazu zwingen könnte, für die meisten ihrer Geräte eine einzige Technologie einzusetzen. Die Exekutive der Europäischen Union (EU) hat vorgeschlagen, dass USB Typ-C der gemeinsame Anschluss sein wird, und dieser Schritt wird voraussichtlich den iPhone-Hersteller Apple am stärksten treffen, da er seinen proprietären Lightening-Anschluss für iPhones und die meisten iPads verwendet.






Irina Shayk Vermögen

Was genau ist der Vorschlag?

Die Europäische Kommission hat USB-C als gemeinsamen Ladeanschluss vorgeschlagen, damit Verbraucher ihre Geräte unabhängig von der Gerätemarke mit demselben USB-C-Ladegerät aufladen können. Es entbündelt auch den Verkauf von Ladegeräten vom Verkauf elektronischer Geräte, um die Anzahl der unerwünschten gekauften oder ungenutzt gelassenen Ladegeräte zu begrenzen.



Sobald der Vorschlag abgeschlossen ist, müssen Originalgerätehersteller (OEMs) den gemeinsamen standardisierten Anschluss für Geräte wie Smartphones, Tablets, Kameras, Kopfhörer, tragbare Lautsprecher und tragbare Videospielkonsolen bereitstellen.

Der Vorschlag deckt jedoch nur kabelgebundene Ladegeräte ab und schließt kabelloses Laden aus, was bedeutet, dass ein Gerät nur dann über einen USB-C-Anschluss verfügen muss, wenn ein Kabel zum Aufladen verwendet wird. Falls das Gerät nur drahtlos geladen werden soll, besteht kein Zwang, einen USB-C-Anschluss im Gerät zu haben.



Darüber hinaus könnte der Vorschlag zur Harmonisierung der Schnellladetechnologie die Bedenken hinsichtlich USB-C-Ladegeräten ausräumen, bei denen eine Reihe von Benutzern erlebt hat, dass ihre Geräte aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen der bereitgestellten Eingangsleistung und der Ausgangsleistung, die die Geräte verarbeiten können, ausfallen.

Warum hat die EU diesen Vorschlag eingebracht?



Nach Angaben der Europäischen Kommission besitzen Verbraucher in der EU im Durchschnitt etwa drei Ladegeräte für Mobiltelefone, von denen sie zwei regelmäßig verwenden. Trotzdem gaben 38 Prozent der Verbraucher an, mindestens einmal Probleme gehabt zu haben, dass sie ihr Handy nicht aufladen konnten, weil verfügbare Ladegeräte nicht kompatibel waren. Es fügte hinzu, dass Verbraucher jährlich etwa 2,4 Milliarden Euro für eigenständige Ladegeräte ausgeben, die nicht mit elektronischen Geräten geliefert werden.

Darüber hinaus bergen entsorgte und ungenutzte Ladegeräte jedes Jahr schätzungsweise bis zu 11.000 Tonnen Elektroschrott.



Margrethe Vestager, Executive Vice-President für ein Europa fit für das digitale Zeitalter, sagte: Die europäischen Verbraucher waren lange genug frustriert, dass sich inkompatible Ladegeräte in ihren Schubladen stapelten. Wir haben der Industrie viel Zeit gegeben, um eigene Lösungen zu entwickeln, jetzt ist die Zeit reif für gesetzgeberische Maßnahmen für ein gemeinsames Ladegerät. Dies ist ein wichtiger Gewinn für unsere Verbraucher und unsere Umwelt und steht im Einklang mit unseren grünen und digitalen Ambitionen.

Wie verhält sich der USB-C-Port gegenüber dem Lightening-Anschluss von Apple?



Der Lightening-Anschluss wurde 2012 eingeführt, zwei Jahre vor der Finalisierung der USB-C-Standards. Zu dieser Zeit war die andere primäre Möglichkeit zum Aufladen von Geräten der microUSB-Anschluss, der dem Lightening-Anschluss in Bezug auf Haltbarkeit, Leistung und . deutlich unterlegen war Benutzerfreundlichkeit. Einige dieser Bedenken bezüglich des microUSB wurden bei der Einführung im Jahr 2014 bei den USB-C-Anschlüssen berücksichtigt.

Die Lightening-Anschlüsse hatten jedoch weiterhin einige Vorteile bei der Haltbarkeit gegenüber dem USB-C-Kabel. Zum Beispiel wurden die Anschlusslaschen der Lightening-Ladegeräte auf dem Kabel selbst platziert, anstatt auf dem Gerät. Aus diesem Grund müsste der Verbraucher im Falle einer Fehlfunktion der Steckerlasche lediglich das Kabel ersetzen. Beim USB-C-Protokoll befinden sich die Anschlusslaschen in den Geräteports, d. h. bei einer Fehlfunktion dieser Laschen muss der Port ausgetauscht werden.



Außerdem sind Lightening-Anschlüsse schlanker als USB-C-Anschlüsse, sodass Apple deutlich schlankere Geräte bauen kann.

Der USB-C-Port hat auch einige Vorteile, von denen einer die Fähigkeit ist, mit höherer Leistung umzugehen. Es ist bekannt, dass das Lightening-Kabel eine Ausgangsleistung von bis zu 18 W bewältigt, aber da es nur eine begrenzte Anzahl von Geräten gibt, die das Lightening-Kabel zum Aufladen verwenden, wird die Ausgabeverarbeitung durch die Leistung der Geräte eingeschränkt, im Gegensatz zu was das Kabel selbst kann. USB-C hingegen ist für eine Ausgangsleistung von bis zu 100 W ausgelegt, was es für das gesamte Geräte-Ökosystem, einschließlich schwererer Produkte wie Laptops, allgegenwärtig macht.

Welche Auswirkungen könnte der Vorschlag haben?

Der Vorschlag der Europäischen Kommission muss nun vom Europäischen Parlament und vom Europäischen Rat im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren angenommen werden, und eine Übergangsfrist von 24 Monaten ab dem Datum der Annahme wird der Industrie Zeit geben, sich vor dem Inkrafttreten anzupassen.

Laut Reuters sagte Apple in einer Erklärung, dass es mit dem Vorschlag nicht einverstanden sei. Wir sind weiterhin besorgt, dass eine strenge Regulierung, die nur eine Art von Steckverbinder vorschreibt, Innovationen erstickt, anstatt sie zu fördern, was wiederum den Verbrauchern in Europa und auf der ganzen Welt schaden wird, sagte ein Apple-Sprecher der Nachrichtenagentur.

Wenn die neuen Regeln jedoch verabschiedet werden, könnten sie Apple dazu zwingen, USB-C-Anschlüsse an seinen Geräten einzuführen. Angesichts des Werts, den Apple aus der Einheitlichkeit seiner Produktionslinien für Märkte auf der ganzen Welt zieht, könnte dies möglicherweise dazu führen, dass Apple-Geräte auch für andere Gerichtsbarkeiten geändert werden.


Billy May Partner

Bemerkenswert ist jedoch, dass sich Apple im Laufe der Jahre vom Lightening-Kabel entfernt hat. Es hat bereits MacBooks und iPads eingeführt, die USB-C-Ladeanschlüsse verwenden.

Es wird auch gemunkelt, dass Apple an einem portlosen iPhone arbeitet, das ausschließlich mit einem kabellosen Ladegerät aufgeladen wird.

Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen

Teile Mit Deinen Freunden: