Neu in zweiter Welle: anhaltende Symptome, Augeninfektion, schwarzer Pilz
Einige Symptome waren in beiden Wellen ähnlich, wie trockener Husten und Atembeschwerden. Einige zusätzliche Symptome wurden während der zweiten Welle häufiger beobachtet, wie Augeninfektionen, Hörprobleme und Bewegungsmangel.

Die zweite Welle von Coronavirus-Infektionen in Indien unterschied sich in Bezug auf Ansteckungsfähigkeit, Schwere und Symptome deutlich von der ersten. Experten haben sich besorgt über das lange Covid-Syndrom oder das Fortbestehen von Covid-19 nach der Ersterkrankung geäußert.
Covid-19-Symptome damals & heute
Einige Symptome waren in beiden Wellen ähnlich, wie trockener Husten und Atembeschwerden. Einige zusätzliche Symptome wurden während der zweiten Welle häufiger beobachtet, wie Augeninfektionen, Hörprobleme und Bewegungsmangel.
Mehr Fälle von Sekundärinfektionen und Pilzinfektionen ( schwarzer Pilz ) wurden während der zweiten Welle gemeldet, sagte Dr. Abha Mangal, Spezialist, Community Health Department, St. Stephen’s Hospital, Neu-Delhi.
Neymar Vermögen
Die Symptome in der ersten Welle waren grippeähnlicher, aber es gab Symptome, die in keine Kriterien der zweiten Welle passten, wie eine Beteiligung des Magen-Darm-Trakts, sagte Dr. Subhash Salunkhe, technischer Berater der Regierung von Maharashtra zu Covid-19.
In einer am Mittwoch in The Lancet Respiratory Medicine veröffentlichten Korrespondenz zu den Auswirkungen der zweiten Welle in Indien haben Experten geschrieben, dass die zweite Welle schwerwiegende Folgen in Form von steigenden Fällen, reduziertem Angebot an lebenswichtigen Behandlungen und erhöhten Todesfällen insbesondere bei jungen Menschen hatte Population. Zu verstehen, warum die zweite Welle gefährlicher war als die erste, könnte dabei helfen, potenzielle Diagnosebereiche zu identifizieren, die mit zukünftigen Kontrollstrategien anvisiert werden sollten, schreiben sie.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Mehr jüngere Patienten
Laut Experten wie Dr. Mangal war das demografische Profil der Fälle in beiden Wellen im Großen und Ganzen ähnlich, mit einigen Unterschieden. Während die Sterblichkeit bei älteren Menschen und Menschen mit Komorbiditäten höher blieb, erlitten junge Erwachsene während der zweiten Welle eine höhere Sterblichkeit als während der ersten. Mehr jüngere Menschen waren betroffen und hatten eine frühere Manifestation von Hypoxie, sagte Dr. Parikshit Prayag, Spezialist für Infektionskrankheiten aus Pune.
Laut einem ICMR-Bericht lag das Durchschnittsalter der Fälle in der ersten Welle bei 50 Jahren und in der zweiten bei 49 Jahren. Welle zwei hatte mehr asymptomatische Patienten, aber die Sterblichkeitsrate zwischen den beiden Wellen unterscheidet sich nicht.
Höherer Schweregrad
Eine große neue Studie aus Nordindien, die auf einem Preprint veröffentlicht wurde, hat eine insgesamt höhere Schwere der Erkrankung bei Aufnahme und höhere Sterblichkeitsraten in der zweiten Welle festgestellt, insbesondere bei jüngeren Patienten, sagte Dr. Sandeep Budhiraja, Senior Director, Institute of Internal Medicine, Max Super Spezialkrankenhaus, Neu-Delhi.
In der Studie wurden Aufzeichnungen von über 14.000 bzw. 5.000 Fällen (erste bzw. zweite Welle) ausgewertet, die in ein Netzwerk von zehn Krankenhäusern aufgenommen wurden. In der zweiten Welle machten 39,4 % der Patienten schwere Fälle aus, gegenüber 32,7 % in der ersten. Auch die Zahl der Patienten mit Komorbiditäten wie Diabetes, Bluthochdruck und chronischer Nierenerkrankung war in der zweiten Welle höher (59,7 % vs. 54,8 %). Zum Zeitpunkt der Aufnahme wurde eine höhere Schwere der Erkrankung beobachtet, die einen erhöhten Sauerstoffbedarf erforderte.
Hasel und Vermögen
Langes Covid-Syndrom
Die zweite Welle sah langwierige Covid-Phasen, deren Merkmale hauptsächlich Müdigkeit, Gehirnnebel und neuromuskuläre Komplikationen waren, sagte Dr. Shashank Joshi, Experte in der Covid-Task Force von Maharashtra. Wir sehen weiterhin Lungen- und Herzkomplikationen, aber die Hauptsymptome wie Gehirnnebel und Müdigkeit wurden bei einer großen Anzahl von Menschen beobachtet, die sich in der zweiten Welle erholt haben.
Der Bedarf an Wachsamkeit nach Covid beträgt in der zweiten Welle bis zu 100 Tage, sagte Dr. Joshi. In der ersten Welle waren es überwiegend 2 Wochen.
Kirti Sabnis, Spezialist für Infektionskrankheiten am Fortis Hospital in Mumbai, sagte, dass viele Patienten selbst bei einer leichten bis mittelschweren Infektion ein Post-Covid-Syndrom haben. Dazu gehören Müdigkeit, Angst und gelegentliche Atemnot. Besonders diejenigen, die krank waren und auf der Intensivstation waren, leiden unter einer tiefen Schwäche und können aufgrund von Lungenschäden eine langfristige Sauerstoffversorgung zu Hause benötigen, sagte Dr. Sabnis.
Bakterielle & Pilzinfektionen
Es gab ungewöhnliche bakterielle, virale und Pilzinfektionen und sogar einen Schub von Mukormykose (schwarzer Pilz), unabhängig von Diabetes und Steroidtherapie, sagte Dr. Joshi.
Wir sehen anekdotische Fälle von arteriellen Thrombosen, die zu Infarkten der Beine und Amputationen führen. Bei einigen Covid-Patienten treten auch Blutungen auf, wenn den Menschen nach der Entlassung gerinnungshemmende Medikamente verabreicht werden, sagte Dr. Sanjay Pujari, Experte der National Covid Task Force. Dies muss überwacht werden… Eine aggressive Behandlung mit Antikoagulanzien ohne Überwachung kann ein höheres Blutungsrisiko darstellen, sagte er. … Außerdem muss die Untergruppe der Patienten nach der Genesung identifiziert werden, die Blutverdünner erhalten können.
wie viel ist kristen bell wert
Art der Verbreitung
In der ersten Welle meldeten etwa 100 Kreise rund 75 % aller Krankheitsfälle, während in Welle 2 etwa 40 Kreise einen ähnlichen Anteil meldeten. Dieses Muster deutet darauf hin, dass die zweite Welle auf eine ansteckendere Variante zurückzuführen war.
Die erste Welle wurde durch das SARS-Cov-2-Virus ohne lokale Mutante verursacht, während die zweite Welle hauptsächlich auf das infektiösere zurückzuführen war Delta-Variante . Während viele Faktoren zu der zweiten Welle beigetragen haben mögen, die im April-Mai dieses Jahres ihren Höhepunkt erreichte, sagten Experten, dass sie wahrscheinlich durch die Variante B.1.617 und ihre Unterlinie B.1.617.2 (Delta) ausgelöst wurde. Es gibt Hinweise darauf, dass diese übertragbarer und möglicherweise tödlicher sind als Alpha, das vor der zweiten Welle eine vorherrschende Variante in der indischen Bevölkerung war.
Dr. Kapil Zirpe, ehemaliger Präsident der Indian Society of Critical Care Medicine, sagte, dass es während der ersten Welle auf allen Ebenen eine Lethargie gegeben habe, um das Muster der Wellen und die vorbeugenden Maßnahmen zu verstehen. In Zukunft wird es wahrscheinlich weitere Wellen geben, bis mindestens 70 % der Bevölkerung vollständig geimpft sind und eine Herdenimmunität besteht. Die Frage ist, wie wir den Anstieg in kurzer Zeit verhindern können.
Teile Mit Deinen Freunden: