Den IPO-Ansturm verstehen: Worauf ist vor einer Investition zu achten?
In den letzten Monaten haben mehrere Unternehmen Vorschläge für Börsengänge eingereicht. Der Anstieg ist auf einen sich erstarkenden Markt zurückzuführen. Worauf sollten Sie vor dem Investieren achten?

Am 17. Mai haben fünf Unternehmen ihren Entwurf des Red Hering Prospekts (DRHP) für einen Börsengang (IPO) beim Securities and Exchange Board of India (SEBI) eingereicht. Zwischen April und Mai haben 20 Unternehmen ihre DRHP eingereicht, 12 davon im Mai selbst. Der plötzliche Anstieg der Zahl der bei der SEBI eingereichten Prospekte zur Notierung und Beschaffung von Mitteln am Aktienmarkt ist auf die Stärkung der Benchmark-Indizes zurückzuführen, die auf einem Allzeithoch gehandelt werden und nach einem rückläufigen Trend beim Coronavirus wahrscheinlich weiter wachsen werden Fälle und eine Zunahme der Wirtschaftstätigkeit in der Zukunft.
In den Jahren 2020-21 haben bis zu 69 Unternehmen durch öffentliche Emissionen, einschließlich Börsengängen, fast 75.000 Mrd. Rupien aufgebracht. Es wird erwartet, dass sich die Zahl in den Jahren 2021-22 mehr als verdoppeln wird, da allein der LIC voraussichtlich rund 70.000 Mrd. Rupien vom Markt entfernen wird.
DJ Khaled Vermerke
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Wenn die Märkte weiterhin stark handeln, wird es zwar einen großen Ansturm an Börsengängen geben, aber die Anleger sollten sich nicht von der Anzahl öffentlicher Emissionen einschüchtern lassen; Sie müssen bei der Auswahl eines Unternehmens, das zu einem angemessenen Preis erhältlich ist, sehr vorsichtig sein.
Wie sieht die Liste aus?
Von den 20 Unternehmen, die zwischen April und Mai ihre DRHP bei Sebi eingereicht haben, gehören sechs zum Gesundheitswesen und umfassen Namen wie Glenmark Life Sciences, Windlas Biotech und Supriya Lifescience. Während Zomato auf der Liste steht, enthält die Liste auch Devyani International, einen der größten Franchisenehmer von Pizza Hut, KFC und Costa Coffee in Indien. Die Liste umfasst Aditya Birla Sunlife AMC, Go Airlines (Indien) und Jana Small Finance Bank. Zwei Chemieunternehmen – Chemplast Sanmar und Clean Science and Technology – haben ebenfalls DRHPs bei Sebi eingereicht, um Mittel zu beschaffen.
Die Anmeldungen waren selbst im Februar und März hoch, mit 9 Unternehmen im Februar (dem Monat, in dem Sensex seinen Höchststand erreicht hatte) und 6 Unternehmen im März. Im Februar und März gab es hohe Indexstände und relativ wenige Fälle von Coronavirus-Fällen. Mehrere Unternehmen, die ihre DRHP im Februar und März eingereicht haben, sind entweder bereits gelistet oder planen, in den nächsten Wochen ihre Börsengänge zu starten.

Warum jetzt die Eile?
Wenn eine gute Ertragssaison, Liquidität am Markt, ein Rückgang der Coronavirus-Fälle und Hoffnungen auf einen Anstieg der Impfung und Öffnung der Wirtschaft zu einem Anstieg der Benchmark-Indizes an der Bombay Stock Exchange und der National Stock Exchange führen, sagen Experten, dass Unternehmen und ihre Handelsbanker versuchen, von der überschüssigen Liquidität des Marktes, dem Anstieg der Indizes und der guten Anlegerstimmung zu profitieren. Das ist einer der Gründe für die Eile. Ein Bullenmarkt bietet eine hohe Wahrscheinlichkeit, Gewinne zu notieren, was nicht nur für viele IPO-Investoren ein großer Anziehungspunkt ist, sondern auch dazu führt, dass Unternehmen ihre Emissionen aufgeben.
Ein starker Markt bedeutet, dass ein gutes Unternehmen für seine Aktie eine höhere Bewertung erzielen kann als in einem gedämpften Marktumfeld. Gleichzeitig können selbst die weniger guten Unternehmen ihre Emissionen in einem lebhaften Markt durchgehen sehen.
Da die Marktaufsichtsbehörde SEBI die Primärmarktnormen verfeinert hat, sodass Emittenten in kurzer Zeit Börsengänge durchführen und ihre Aktien notieren können, versuchen Unternehmen, von der Aufwärtsbewegung des Marktes zu profitieren.
Unternehmen wollen ihre Angebotsunterlage bei SEBI einreichen und bereit sein, ihre Emission auf dem Markt einzuführen, wenn es Stabilität und einen Aufschwung auf dem Markt gibt, sagte Pranav Haldea, MD, Prime Database.
Manche sagen, der Ansturm im Mai sei auch darauf zurückzuführen, dass die Unternehmen, wenn sie bis Mitte Mai ihren Prospekt bei SEBI einreichen, die Quartalszahlen vom Dezember in der Angebotsunterlage zeigen müssen.
Im Jahr 2021 haben acht Unternehmen durch Börsengänge rund 12.720 Mrd. Rupien aufgebracht, und viele haben sich nun für die Notierung in den kommenden Monaten angestellt.
JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel
Geht das Geld, das durch einen Börsengang eingenommen wird, an das Unternehmen?
Während das von einer großen Anzahl von Unternehmen angebotene Eigenkapital eine Mischung aus frischem Eigenkapital und meist Angeboten zum Verkauf (OFS) von bestehenden Investoren oder Promotern ist, sagen Marktteilnehmer, dass ein Börsengang ein guter Weg ist, um einen Ausstieg aus bestehendem Private Equity zu ermöglichen und Venture-Capital-Investoren, die das Unternehmen in den ersten Jahren seines Wachstums unterstützt hätten.
Daten aus der Prime Database zeigen, dass in den letzten acht Jahren von der Gesamtemissionssumme von Rs 1,94 lakh crore, die durch 160 IPOs aufgebracht wurde, mehr als 75 % (Rs 1,46 lakh crore) durch Verkaufsangebote aufgebracht wurden. Rund Rs 48.000 crore wurden durch frisches Eigenkapital aufgebracht.
Während das Geld, das durch das Angebot von frischem Eigenkapital bei einem Börsengang gesammelt wird, dem Unternehmen für seine Expansion und sein Wachstum zugute kommt, geht das über OFS gesammelte Geld an den Investor, der sein Eigenkapital zum Verkauf anbietet.
Experten sprechen von einem reifenden Kapitalmarkt. Es ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. Während PE und VCs Unternehmern Kapital zur Verfügung stellen, um ihr Geschäft auszubauen, bieten Börsengänge den Investoren einen Exit. Es ist wichtig, dass sie einen Exit erhalten, da sie dann abwandern und zur Finanzierung neuer Unternehmen verwenden können. Es sei ein Zyklus und dieser Trend sei das Zeichen für einen reifenden Kapitalmarkt, sagte Haldea.
Worauf ist vor einer Investition zu achten?
Es ist wichtig, sich das Unternehmen, seinen Promoter, sein Management und seine Finanzen genau anzusehen, bevor Sie investieren. Eine gute Peer-Review ist ein Muss, und Anleger sollten ihr Wachstum und ihren PE-Multiple (Verhältnis von Marktpreis zu Gewinn pro Aktie) vergleichen, bevor sie einen Anruf entgegennehmen. Wenn das Unternehmen, das einen Börsengang anstrebt, eine höhere Bewertung verlangt, können Anleger die Emission überspringen.
freya st.johnston biographie
Viele sagen, dass Privatanleger stattdessen nach fundamental starken Unternehmen in wachstumsstarken Sektoren suchen sollten, die über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz verfügen. Anleger können sich gute börsennotierte Unternehmen ansehen, die zu angemessenen Bewertungen erhältlich sind. Solche Unternehmen sind eine bessere Wahl, da viel mehr Details über den Promoter des Unternehmens, die Corporate Governance-Praktiken, das Management und den Wachstumspfad verfügbar sind.
Warum sollten Anleger vorsichtig sein?
Experten sagen, dass Promoter und Merchant Banker heutzutage für Privatanleger nichts auf dem Tisch lassen, wenn es um die maximal mögliche Bewertung geht. Außerdem führt eine hohe Überzeichnung dazu, dass nur wenige Aktien zugeteilt werden, was die gesamte Ausübung sinnlos macht.
Da die Aktienmärkte zukunftsorientiert sind, preisen eine Reihe von Aktien bereits zukünftiges Wachstum ein und zeigen einen schnellen Kursanstieg. Ein Anleger muss in solchen Situationen vorsichtig sein und sollte in fundamental starke Aktien investieren, anstatt zu versuchen, schnelles Geld nur durch Notierungsgewinne bei jedem Börsengang zu verdienen. Suchen Sie nach hochwertigen Börsengängen, die Ihr Vermögen steigern, sagte Nirali Shah, Head-Equity Research, Samco Securities.
Auch hinsichtlich der Bewertung gibt es Bedenken. Derzeit scheinen sich die Märkte in einer langfristigen Haussephase zu befinden, und hohe Liquidität und Verfügbarkeit billiger Geld-/Kreditquellen führen zu teuren Aktienbewertungen. Da die Zinsen auf dem Tiefpunkt sind und die Fed nicht beabsichtigt, die Zinsen in naher Zukunft zu erhöhen, ist die überschüssige Liquidität im System ein wichtiger Katalysator, der die IPO-Raserei anheizt. Tatsächlich war laut Prime Database die Anzahl der Aktien mit Ersttagsgewinnen beim indischen Börsendebüt die höchste seit mindestens drei Jahren. 18 der 23 Börsengänge in diesem Jahr verzeichneten am ersten Tag Zuwächse – 78 % der gesamten Börsennotierung im GJ21.
Die Aufregung bei öffentlichen Emissionen ist definitiv der Liquidität geschuldet. Aber es besteht kein Zweifel, dass es in Zukunft das Wachstum des Unternehmens und der Wirtschaft sein wird, die die Rallye bei einigen dieser Aktien antreiben werden, sagte Shah.
Einige sagen, dass Privatanleger sich von Börsengängen fernhalten sollten, da sie der Meinung sind, dass Börsengänge eine der riskantesten Anlageklassen sind, in die man investieren kann seinen Börsengang.
Teile Mit Deinen Freunden: