Holen Sie sich perfekte Wellen und Locken mit dem besten Lockenstab

Trotz ihrer Verfügbarkeit sind Lockenstäbe eine Herausforderung bei der Auswahl. Bei vielen verfügbaren Optionen wie Titan, Turmalin, Keramik, Lockenwicklern, klammerlosen Lockenstäben und hitzefreien Lockenwicklern kann es schwierig sein zu wissen, wo Sie Ihre Reise beginnen sollen, um den richtigen Lockenstab zu finden. Schauen Sie sich diese Liste der besten Lockenstäbe des Jahres 2022 an, um Ihnen bei der Auswahl des praktischsten Lockenstabs zu helfen.
Die führenden Lockenstäbe 2022 im Detail
Die führenden Lockenstäbe 2022 im Detail
Lockenstab Trail – Bester insgesamt

Die einzigartige, coole Spitze und die automatische Abschaltfunktion sorgen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Seine doppelte Spannung macht es für verschiedene Orte geeignet, und seine doppelte Keramikbeschichtung schützt das Haar vor Hitze und Schäden und minimiert Frizz. Die Lockenstabknöpfe sind für einen eleganten, minimalistischen Stil ebenfalls unsichtbar versteckt. Dieses Produkt ist aufgrund seiner hervorragenden Funktionalität und Eigenschaften das beste auf dieser Liste, wodurch es super einfach zu bedienen ist.
Vorteile- Die runde Form lockt das Haar leicht
- Leicht und einfach zu bedienen
- Extra lange schwimmende Platten erleichtern ein schnelles Haarstyling
- Der Akkord ist nicht besonders lang
Hot Tools Pro Lockenstab - Vergoldet

Der Soft-Touch-Komfortgriff macht es einfach, die vollständige Kontrolle über das Styling zu behalten, während die extra lange kühle Spitze es Ihnen ermöglicht, Ihre Finger während des Stylings auszuruhen, um sie vor Hitze zu schützen. Mit seinem 6 Fuß langem, verwicklungsfreiem Drehkabel können Sie eine große Bewegungsfreiheit genießen.
Vorteile
- Softgrip sorgt für ein angenehmes Halten
- Eine Federklemme bietet eine hervorragende Leistung
- Klappbarer Sicherheitsständer zur bequemen Aufbewahrung
- Nicht geeignet für extrem dickes Haar
BaBylissPRO Lockenstab – Am leichtesten

Es erleichtert auch das Durchziehen Ihres Haares und verhindert Schäden, während Sie versuchen, Ihr Haar zu kräuseln. Das fast 9 Fuß lange Kabel sorgt für eine mühelose Rotation beim Haarstyling. Mit dem Lockenstab können Sie die Temperatur je nach Haartyp leicht zwischen 130 und 200 Grad einstellen.
Vorteile- Hält das Haar gut an Ort und Stelle
- Titan-Lockenstab beugt Haarschäden vor
- Hohe Hitze für dickeres Haar
- Erwärmt sich langsamer als andere Lockenstäbe
REVLON Lockenstab – Idealste Ergebnisse

Mit diesem Lockenstab können Sie lockere Locken und Wellen mit drei Keramikschichten kreieren, die Kräuselungen entfernen und Hitzeschäden minimieren. Die hohe Hitze von 400 Grad Fahrenheit verriegelt die Locken schnell für einen schönen, lang anhaltenden Stil. Sein 4-Zoll-Lauf hält es über einen längeren Zeitraum kühl und schützt Ihre Fingerspitzen vor Hitzeschäden. Der Ständer lässt sich umklappen, sodass das Fass auf der Theke bleibt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Vorteile
- Enthält automatische Abschaltung und mehrere Einstellungen
- Verwicklungsfreies Kabel und ein Drehmechanismus
- Dreifache Keramikbeschichtung verhindert Beschädigungen
- Die Kontrollleuchte ist kaum sichtbar
LANVIER Lockenstab – Bequemer Griff

Es hat einen Temperaturbereich von 300 bis 450 Grad Fahrenheit, sodass Sie die ideale Temperatur für Ihr Haar auswählen können. Mit der Temp-Lock-Option können Sie den Lockenstab während des Stylings auf der eingestellten Temperatur halten. Außerdem macht die Dual-Voltage-Konstruktion es für Reisen geeignet. Die 60-minütige automatische Abschaltfunktion gibt Ihnen bei jedem Gebrauch zusätzliche Sicherheit und sorgt gleichzeitig für Ihre Sicherheit.
Vorteile- Leicht einstellbare Temperatur
- Kompatibel mit allen Haartypen
- Bequemer Griff macht es einfach zu bedienen
- Haare bleiben manchmal stecken
Einen hochwertigen Lockenstab finden: Ein Einkaufsführer
Es ist wichtig, in hochwertige Haarprodukte zu investieren, denn Ihr schönes Haar verdient nichts weniger. Dennoch können viele Arten, Modelle und Marken von Haarstylinggeräten entmutigend sein. Die Wahl des richtigen Lockenstabs könnte für manche Personen schwierig sein, da das falsche Lockenstabmodell den Prozess schwieriger machen könnte, also lassen Sie uns die Faktoren vor dem Kauf untersuchen.Wie wählt man den richtigen Lockenstab aus?
Temperaturkontrolle
Es wird normalerweise empfohlen, mit einer niedrigen Hitzestufe zu beginnen und zu sehen, wie Ihr Haar reagiert. Das Temperaturmanagement ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Lockenstabs, um Haarschäden vorzubeugen. Einige High-End-Lockenstäbe verteilen die Wärme gleichmäßig und regeln die Temperatur und bieten keine spezifischen Einstellungen. Wenn es sich jedoch um ein billigeres Modell handelt, stellen Sie sicher, dass es Temperaturoptionen enthält. Beginnen Sie mit einer niedrigen Temperatur und arbeiten Sie sich nach oben, um die optimale Temperatur für Ihr Haar zu ermitteln.
Fassgröße
Beim Kauf eines Lockenstabs oder -stabs entdecken Sie mehrere Fassgrößen zur Auswahl. Da jede Größe eine Vielzahl von Styling-Optionen bietet, ist es wichtig, diejenige auszuwählen, die am besten zu dem gewünschten Erscheinungsbild passt. Im Folgenden sind einige der gängigsten Fassgrößen aufgeführt:
- Drei Viertel Zoll ist für alle Haarlängen geeignet und perfekt für Korkenzieherlocken.
- Ein Zoll ist für alle Haarlängen geeignet und wird verwendet, um unterschiedliche Wellen zu erzeugen.
- Ein ½ Zoll ist ideal für mittellanges bis langes Haar und ermöglicht es Ihnen, lockere, unordentliche Locken zu bekommen.
- Zwei Zoll sind am besten für langes Haar geeignet, und wenn Sie es verwenden, können Sie Strandwellen erzeugen und den Wurzeln schnell Volumen verleihen.
Halten Sie Ausschau nach Modellen mit austauschbaren Lockenstäben, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich für eine Schaftgröße zu entscheiden, oder wenn Sie die Flexibilität haben möchten, Ihre Frisuren zu wechseln. Die meisten bieten einige Alternativen, die Sie bei Bedarf einfach austauschen können.
Baby Gewürz vermögend
Material
Keramikbügeleisen eignen sich im Allgemeinen gut für feines oder geschädigtes Haar, da sie das Haar von innen erwärmen und weniger Schaden anrichten. Titanfässer sind bei dickem oder grobem Haar wirksam, da sie die Wärme gleichmäßig verteilen, Frizz bekämpfen und Locken gut halten. Im Folgenden sind einige der beliebtesten Arten von Tellern und Fässern aufgeführt:
- Keramik
Keramikplatten, einer der am weitesten verbreiteten Plattentypen, sind nicht nur bei den meisten Haartypen hochwirksam und bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass einige Versionen keramikbeschichtete Platten enthalten, was darauf hinweist, dass der regelmäßige Gebrauch dazu führen kann, dass sich die Keramikbeschichtung abnutzt. Berücksichtigen Sie dies bei der Entscheidung zwischen einem Keramikmodell mit massiven Platten und einem mit beschichteten Platten.
- Turmalin
Turmalinplatten, auch als Ionenplatten bekannt, sind ideal für geschädigtes Haar, da sie negative Ionen produzieren, die das Frizz insgesamt minimieren. Diese Platten aus Halbedelstein können auch einen gesunden Glanz erzeugen.
- Titan
Titanplatten sind oft teurer als andere Plattentypen, bieten jedoch schnellere Aufheizzeiten und eine gleichmäßige Wärmeverteilung über das Haar. Dieser Plattenstil ist ideal für extrem dickes und lockiges Haar und wird von erfahrenen Friseuren aufgrund seiner Langlebigkeit bevorzugt.
- Vergoldet
Vergoldete Eisen, die normalerweise auf Lockenstäben und Zauberstäben zu finden sind, sind ideal für dickes Haar. Diese Plattenform erwärmt sich oft schnell und kann längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
Klemme
Es ist wichtig, einen verlängerten Clip in Betracht zu ziehen, der die gesamte Lauflänge für maximale Anpassungsfähigkeit abdeckt. Auf diese Weise können Sie den Lockenstab verwenden, um Ihr Haar zu glätten. Einige Arten sind als Zauberstäbe für weichere Locken und Wellen nützlich, indem sie das Haar über den Clip wickeln. Einige Leute bevorzugen einen Zauberstab ohne Klemmen, da er benutzerfreundlicher ist. Klammern hinterlassen häufig Spuren im Haar, wenn sie nicht richtig verwendet werden.
Plattengröße
Glätteisenplatten gibt es in verschiedenen Größen. Bei der Auswahl eines Haarglätters müssen Sie nach einer Plattengröße suchen, die der Länge Ihres Haares entspricht. Suchen Sie nach Platten, die zwischen 2,5 cm und 3 cm breit sind, wenn Sie kurze Haare haben. Für mittellanges Haar sind Platten von drei bis vier cm ideal. Für längeres, dickeres Haar sind breitere Platten mit ca. 6 cm besser geeignet. Wenn Sie häufig reisen oder kompakte Styling-Tools mögen, entscheiden Sie sich für Versionen mit kleineren Platten.
Form
Lockenstabfässer unterscheiden sich, obwohl die meisten Haarglätter eine ziemlich ähnliche Form haben. Zu den am weitesten verbreiteten Lockenstabformen gehören die folgenden:
- Fass
Die gebräuchlichste Lockenstabform sind Tonnenlockenstäbe, die über ihre Länge gleich breit sind. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie ganz einfach eine auswählen können, die Ihren charakteristischen Look ergänzt.
- Kegelförmig
Die Basis von Lockenstäben mit Kegelform ist dicker als die Spitze. Ihre ungewöhnliche Form macht es einfach, natürlich aussehende Texturen und Locken zu kreieren.
- Oval geformt
Ovale Lockenstäbe sind weniger verbreitet als andere Modelle, aber sie liefern hervorragende Ergebnisse, um feinem oder dünnem Haar natürliche Wellen zu verleihen.
Automatische Abschaltung
Die meisten Lockenstäbe sind leise, daher kann es leicht passieren, dass man vergisst, sie auszuschalten, wenn man es eilig hat, das Haus zu verlassen. Automatische Abschaltfunktionen nehmen Ihnen den Stress ab, sich zu fragen, ob Sie versehentlich ein Gerät eingeschaltet gelassen haben, indem Sie es nach einer festgelegten Zeit der Inaktivität ausschalten.
Steuertasten
Wählen Sie einen Lockenstab mit einfachen Bedientasten. Es ist auch wichtig, die Position der Tasten zu überprüfen, um zu vermeiden, dass Sie Ihr Gerät versehentlich ausschalten, während es verwendet wird.
Schwenkbares Kabel
Es ist wichtig, das drehbare Kabel vor dem Kauf zu berücksichtigen. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Lockenstab zu bedienen, ohne sich Gedanken über das Kabelgewirr machen zu müssen.
Tipps zur Verwendung eines Lockenstabs
Da jeder einen einzigartigen Haartyp hat, sind hier einige Tipps, die Ihnen helfen können, die Locken zu bekommen, die Sie sich so sehr wünschen.
Für feines Haar
Haarschutz ist die wichtigste Komponente. Verwenden Sie einen Lockenstab mit digitaler Temperaturregelung, damit Ihr Haar so aussieht, wie Sie es möchten. Stellen Sie die Temperatur zwischen 180 und 370 Grad ein, um das Haar drei bis fünf Sekunden lang auf dem Lauf zu halten.
Für dickes Haar
Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar vor dem Locken vollständig trocken ist, um zu verhindern, dass Locken herauskommen. Beginnen Sie dann allmählich mit überschaubaren Abschnitten und halten Sie jeden Abschnitt einige Sekunden länger, um sicherzustellen, dass das Haar gleichmäßig und gründlich erwärmt wird. Für diesen Haartyp können Sie Temperaturen zwischen 400 und 420 Grad Fahrenheit verwenden.
Für kurzes Haar
Um einen übertriebenen Stil zu vermeiden, verwenden Sie eine kleinere Laufgröße und gehen Sie von der Mitte des Schafts zu seinen Enden. Wenn Sie jedoch mit dem Locken an den Enden beginnen, kann das Haar übermäßig gekräuselt und kürzer erscheinen.
Für langes Haar
Sie sollten den Prozess beschleunigen, wenn Sie lange Haare haben. Locken Sie dazu Ihr Haar, während es zu einem Pferdeschwanz gebunden ist. Entfernen Sie den Pferdeschwanz und passen Sie die Locken nach Bedarf an.
Leute haben auch gefragt
Q: Welche Temperatur brauche ich für meinen Haartyp?
EIN: Halten Sie für diejenigen mit dünnem Haar eine Temperatur unter 200 Grad Fahrenheit ein. Temperaturen über diesem Niveau können dazu führen, dass Stränge verbrennen. Die Temperatur für grobes und dickes Haar sollte zwischen 200 und 300 Grad Fahrenheit liegen.
Q: Wie lange sollte ich lange Haare in einem Lockenstab lassen?
EIN: Halten Sie jede Haarsträhne mindestens 7-10 Sekunden lang gedrückt, um die gewünschten Locken oder Wellen in Ihrem Haar zu erzielen. Sie brauchen nicht viel mehr, wenn Sie feste Locken wünschen. Trennen Sie den Lockenstab nach Gebrauch immer vom Stromnetz, um Unfälle zu vermeiden.
Q: Was ist das beste Schaftmaterial für einen Lockenstab?
EIN: Titan ist das optimale Schaftmaterial zum Locken von grobem, dichtem Haar. Die Freisetzung negativer Ionen macht das Haar seidig und glänzend. Außerdem ist es leicht und strapazierfähig.
Teile Mit Deinen Freunden: