Erklärt: Der geflügelte Mikrochip ist die „kleinste von Menschenhand geschaffene Flugstruktur“
Eine Veröffentlichung der Northwestern University beschrieb diese Mikroflieger als die kleinsten jemals von Menschenhand geschaffenen Flugstrukturen. Die Forschung wurde in Nature veröffentlicht und ist auf dem Cover der Zeitschrift abgebildet.

Ingenieure der Northwestern University haben einen elektronischen Mikrochip mit Flugfähigkeit entwickelt. Ungefähr so groß wie ein Sandkorn hat der neue fliegende Mikrochip (oder Mikroflieger) weder einen Motor noch einen Motor. Stattdessen fliegt es mit dem Wind – ähnlich wie der Propellersamen eines Ahornbaums – und dreht sich wie ein Hubschrauber durch die Luft in Richtung Boden.
Eine Veröffentlichung der Northwestern University beschrieb diese Mikroflieger als die kleinsten jemals von Menschenhand geschaffenen Flugstrukturen. Die Forschung wurde in Nature veröffentlicht und ist auf dem Cover der Zeitschrift abgebildet.
Durch das Studium von Ahornbäumen und anderen Arten von windzerstreuten Samen optimierten die Ingenieure die Aerodynamik des Mikrofliegers, um sicherzustellen, dass er – wenn er in großer Höhe abgeworfen wird – kontrolliert mit langsamer Geschwindigkeit fällt. Dieses Verhalten stabilisiert seinen Flug, sorgt für eine weite Verbreitung und erhöht die Zeitdauer, mit der es mit der Luft interagiert, was es ideal für die Überwachung von Luftverschmutzung und durch die Luft übertragenen Krankheiten macht. Diese Mikroflieger können auch mit ultra-miniaturisierter Technologie ausgestattet sein, einschließlich Sensoren, Stromquellen, Antennen für die drahtlose Kommunikation und eingebettetem Speicher zum Speichern von Daten, heißt es in der Pressemitteilung.
Unser Ziel war es, kleine elektronische Systeme um Flügelflug zu erweitern, mit der Idee, dass diese Fähigkeiten es uns ermöglichen würden, hochfunktionale, miniaturisierte elektronische Geräte zu verteilen, um die Umgebung für die Kontaminationsüberwachung, die Bevölkerungsüberwachung oder die Verfolgung von Krankheiten zu erfassen, zitiert die Pressemitteilung John A . Rogers, der die Entwicklung des Geräts leitete, wie es sagte.
Das Team entwarf und baute viele verschiedene Arten von Mikrofliegern, darunter einen mit drei Flügeln, der auf ähnliche Formen und Winkel optimiert war wie die Flügel eines Tristellateia-Samens. Um die idealste Struktur zu bestimmen, führten sie eine umfassende Computermodellierung durch, wie die Luft um das Gerät herum strömt, um die langsame, kontrollierte Rotation des Tristellateia-Samens nachzuahmen. Basierend auf dieser Modellierung baute und testete das Team dann Strukturen im Labor.
Quelle: Northwestern University
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Teile Mit Deinen Freunden: