Erklärt: Warum regnet es in Nordindien? Wie ist die Wettervorhersage für diese Woche?
Wie war der Winter in Nordindien, von heftiger Kältewelle bis hin zu Regenfällen? Wie ist die Prognose für diese Woche?

Es war ein kalter Start ins Jahr 2021 für Delhi, als die Tiefsttemperaturen auf sanken 1,1 Grad Celsius . Dies war ein anhaltender Trend in Nord- und Nordwestindien, der in den letzten zehn Tagen des Jahres 2020 unter einer schweren Kältewelle litt.
Nach einer so beißenden Kälte begrüßten viele Orte im Norden die erste Woche des neuen Jahres mit leichtem Regen in den Ebenen und heftigen Schneefällen entlang der Hügel.
Anjali Marar erklärt das aktuelle Wetter, seine Auswirkungen und das Wetter, das die kommenden Tage in diesem Winter erwartet.
Wie war der Winter in Nordindien, von heftiger Kältewelle bis hin zu Regenfällen?
Das India Meteorological Department (IMD) bezeichnet Januar und Februar als die Wintermonate über dem Land. Mit Ausnahme der südlichen Halbinselregionen wird der Winter in allen übrigen Regionen des Landes ab Mitte Dezember erlebt.
In diesem Jahr erfasste die erste Kältewelle der Saison um Weihnachten Delhi, Punjab, Rajasthan, Chandigarh, Haryana, Himachal Pradesh, Jammu und Kaschmir und Ladakh sowie Teile von Uttar Pradesh, Ost-Madhya Pradesh und Odisha. Der Bann verstärkte sich gegen Jahresende und bedeckte größere geografische Gebiete, da das Quecksilber über den meisten dieser Orte unter 5 Grad Celsius schwankte.
Nach einer heftigen Erkältung kam es in Delhi am Montag zu leichten Regenfällen. Schneefälle in den letzten zwei Tagen beeinträchtigten den Straßen- und Flugverkehr in Jammu und Kaschmir und Himachal Pradesh. Der Flugbetrieb vom Flughafen Srinagar blieb auch am Montag ausgesetzt. Rund 300 Touristen sind Berichten zufolge im Atal-Tunnel in Rohtang in Himachal Pradesh gestrandet.
Wie schlimm wurden der kalte Tag und die kalten Wellenbedingungen?
Ein kalter Tag wird erklärt, wenn die gemessenen Höchsttemperaturen über einem Ort unter 16 Grad fallen, in der Ebene.
Das IMD erklärt eine Kältewelle, wenn die Tiefsttemperaturen 5 bis 6 Grad vom Normalwert abweichen. Dies gilt auch, wenn die Temperaturen unter 0 Grad fallen, überall. Ein Absinken der Mindesttemperatur unter 7 Grad gegenüber dem Normalwert wird als schwerer Kältewellenzustand deklariert.
Ein Wetterumschwung über Nordindien begann nach dem 20. Dezember. Zwei aufeinanderfolgende westliche Unruhen durchquerten zwischen dem 24. und 29. Dezember die äußersten nördlichen Regionen Indiens und führten zu schweren Kältewellen.
In den Ebenen verzeichnete Churu in Rajasthan mit -1,5 Grad den kältesten Dezembertag seit 2008. Ebenso meldete Delhi (Safdarjung) am Neujahrstag 1,1 Grad und war damit der zweitkälteste Jahresbeginn seit 15 Jahren. Pahalgam verzeichnete am 31. Dezember minus 9 Grad, während die Stadt Jammu 2,9 Grad verzeichnete.
Dichter Nebel umhüllte die nördlichen Bundesstaaten, insbesondere Punjab, Chandigarh und Himachal Pradesh, was die Sicht stark beeinträchtigte.
JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel
Wie lautet die Prognose?
Seit dem 2. Januar zeigen die Tiefsttemperaturen an den meisten Orten im Norden einen steigenden Trend (siehe Kasten). An isolierten Orten in der Landeshauptstadt wurden leichte Regenfälle gemeldet, die am Montag bis 8.30 Uhr (24 Stunden) 14,8 mm verzeichneten. Qazigund, Banihal, Batote und Kumaon verzeichneten an diesem Tag 20 mm.
Diese Verschiebung von extrem kaltem zu nassem Wetter war hauptsächlich auf die Wechselwirkung zwischen den Südwestwinden und den vorherrschenden westlichen Störungen zurückzuführen.
Kalte Bedingungen werden vorherrschen, die bis zum 6. Januar über Jammu und Kaschmir sowie in Gebieten entlang der westlichen Himalaya-Regionen zu heftigen Schneefällen und Regenfällen führen, wobei am Montag und Dienstag intensiver Schneefall erwartet wird.
Bis Dienstag werden über Punjab, Delhi, Chandigarh, Nord-Rajasthan, West-Uttar Pradesh und Nordwest-Madhya Pradesh vereinzelte Regenfälle, begleitet von Gewittern und Blitzen, vorhergesagt. Auch in diesen Bundesstaaten werden für die nächsten 48 Stunden Hagelschauer vorhergesagt.
Josh Saviano verheiratet
Bald nach dem Ende der vorherrschenden westlichen Störungen würden die Bedingungen des klaren Himmels zurückkehren und zu einer normalen solaren Erwärmung führen. Dies wird es ermöglichen, dass kalte Nordwinde über Nordindien einsetzen, was dazu führt, dass Rajasthan, Haryana Punjab nach dem 7. Januar kalte bis schwere Kältewellen erleben wird.
Tiefsttemperaturen am 04.01.2021
Teile Mit Deinen Freunden: