Erklärt: Warum fliegen chinesische Militärjets in Taiwans Verteidigungszone?
Auch im September schickte China als Warnung rund 37 Kampfflugzeuge über die Taiwanstraße, die mit dem Besuch eines Beamten des US-Außenministeriums auf der Insel zusammenfiel.

Taiwan berichtete am Freitag, dass 38 chinesische Militärjets in seine Verteidigungsluftzone geflogen seien, und behauptete, es sei einer der größten Einfälle Pekings.
Peking betrachtet Taiwan als eine Provinz Chinas. Taiwan hingegen versteht sich als souveräner Staat. Die Beziehungen zwischen den beiden waren in der Vergangenheit aufgrund von Fragen wie Souveränität, Außenbeziehungen und militärischer Aufrüstung sauer.
Auch im September schickte China als Warnung rund 37 Kampfflugzeuge über die Taiwanstraße, die mit dem Besuch eines Beamten des US-Außenministeriums auf der Insel zusammenfiel.
Das taiwanesische Verteidigungsministerium teilte am 1. Oktober auf seinem Twitter-Account mit, dass etwa 13 Flugzeuge der Volksbefreiungsarmee (PLA) in Taiwans Luftverteidigungs-Identifikationszone (ADIZ) eingedrungen seien. Am 16. September teilte das Ministerium auf Twitter mit, dass drei PLA-Flugzeuge in seine südwestliche ADIZ eingedrungen seien.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Nettowert von Rob Dyrdek
Beziehungen zwischen China und Taiwan
Anfang des Jahres verbot China den Import von Ananas aus Taiwan und behauptete, seine Entscheidung basierte auf dem Risiko schädlicher Kreaturen, die Chinas Landwirtschaft bedrohen könnten. Taiwan wies diese Behauptungen zurück und sagte, dies sei eine Möglichkeit für China, Druck auf Taiwan aufzubauen.
Die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen sagte damals in einem Tweet: Nach dem australischen Wein zielen unfaire chinesische Handelspraktiken nun auf #taiwanesische Ananas. Aber das wird uns nicht aufhalten. Ob im Smoothie, in der Torte oder frisch auf den Teller geschnitten, unsere Ananas sind immer genau das Richtige. Unterstützen Sie unsere Bauern und genießen Sie köstliche taiwanesische Früchte!
In Bezug auf australischen Wein bezog sich Ing-wen auf die Erhebung hoher Steuern Chinas auf seine Weinimporte aus Australien aufgrund politischer Spannungen. Die jüngste Unterzeichnung des trilateralen Verteidigungsabkommens zwischen Großbritannien, den USA und Australien namens AUKUS, in dessen Rahmen die USA Australien beim Erwerb nuklearbetriebener U-Boote unterstützen werden, rief auch Kritik aus China hervor.
sabrina le beauf alter
Etwa zur gleichen Zeit, als es Zölle auf Weinimporte verhängte, hatte China auch Steuern auf Rindfleischimporte aus Australien erhoben. Der Schritt wurde von einigen kritisiert, die ihn als Mobbing von demokratischen Ländern durch China sahen.
Wann begann der Streit zwischen Taiwan und China?
Der Streit begann erstmals nach der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg, als die Insel Taiwan unter chinesische Kontrolle kam. Gegen Ende des chinesischen Bürgerkriegs 1949 und vor der Unterzeichnung der Nachkriegsverträge wurden Mitglieder der Kuomintang-Partei (KMT) von den Kommunisten vom Festland vertrieben, die später die Volksrepublik China gründen sollten (VR China). Die KMT-Mitglieder suchten Zuflucht in Taiwan.
JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel
China hat wiederholt darauf bestanden, dass Taiwan als Chinese Taipei bezeichnet werden sollte, um die internationale Anerkennung Taiwans als Land zu verhindern. Taiwan nimmt jedoch weiterhin getrennt an internationalen Veranstaltungen und Dialogen teil und ist selbstverwaltet.
Teile Mit Deinen Freunden: