Erklärt: Der Antisemitismus von Roald Dahl, für den sich seine Familie Nachlass entschuldigt hat
30 Jahre nach seinem Tod im Jahr 1990 haben sich die Familie von Roald Dahl und die Roald Dahl Story Co für seine antisemitischen Äußerungen entschuldigt. Warum und was haben sie gesagt?

In seiner fast 50-jährigen Karriere hat der britische Romancier und Kurzgeschichtenautor Roald Dahl klassische Kinderbücher wie 'Matilda', 'James and the Giant Peach' und 'The BFG' geschrieben, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt sind über Generationen hinweg.
Aber 30 Jahre nach seinem Tod im Jahr 1990 haben sich Dahls Familie und die Roald Dahl Story Co, das globale Unterhaltungsunternehmen, das die Rechte an den Werken des Autors und den von ihm geschaffenen Charakteren verwaltet, für seine antisemitischen Äußerungen entschuldigt.
Was haben sie in der Entschuldigung gesagt?
In der kurzen Entschuldigung, die auf der Roald Dahl-Website versteckt ist, hat sich die Familie von den antisemitischen Gefühlen des Autors distanziert. Diese voreingenommenen Äußerungen sind für uns unverständlich und stehen in deutlichem Gegensatz zu dem Mann, den wir kannten, und zu den Werten, die den Geschichten von Roald Dahl zugrunde liegen und die junge Menschen seit Generationen positiv beeinflussen, heißt es in der Erklärung.
Diesel Brüder Vermögen
Wir hoffen, dass Roald Dahl uns genauso wie in seinen besten und absolut schlimmsten Zeiten an die nachhaltige Wirkung von Worten erinnern kann.
Es ist nicht klar, wann die Entschuldigung veröffentlicht wurde, aber sie kam später ans Licht Die Sunday Times berichtete es zusammen mit weiteren Kommentaren aus der Familie. Sich für die Worte eines geliebten Großelternteils zu entschuldigen, ist eine Herausforderung, wird jedoch noch schwieriger, wenn die Worte für eine ganze Gemeinschaft so verletzend sind, sagte die Familie.
Wir liebten Roald, aber wir stimmen seinen antisemitischen Kommentaren leidenschaftlich nicht zu, sagten sie.
Was hat Dahl eigentlich gesagt?
1983 hatte Dahl Tony Cliftons „God Cried“ rezensiert, ein Bilderbuch, das die Schmerzen und Leiden beschrieb, die durch die Belagerung West-Beiruts durch die israelische Armee während des Libanonkriegs 1982 verursacht wurden.
Veröffentlicht in der Literaturrezension , sagte Dahl, dass eine Menschenrasse, d.
Amerika, sagte er, sei so völlig von den großen jüdischen Finanzinstituten beherrscht, dass sie es nicht wagen, den Israelis zu trotzen.
Im selben Jahr sagte Dahl dem Neuer Staatsmann , Es gibt eine Eigenschaft im jüdischen Charakter, die Feindseligkeit provoziert. Vielleicht ist es eine Art Mangel an Großzügigkeit gegenüber Nichtjuden. Ich meine, es gibt immer einen Grund, warum Anti-Irgendetwas irgendwo auftaucht. Selbst ein Stinker wie Hitler hat nicht ohne Grund auf ihnen herumgehackt.
Einige Monate vor seinem Tod, 1990, in einem Interview mit Der Unabhängige , erklärte Dahl, dass seine Streitigkeiten mit Israel begannen, nachdem der jüdische Staat 1982 in den Libanon einmarschiert war. Sie töteten 22.000 Zivilisten, als sie Beirut bombardierten. Es wurde in den Zeitungen sehr vertuscht, weil sie sich hauptsächlich in jüdischem Besitz befinden. Ich bin auf jeden Fall antiisraelisch und antisemitisch geworden, sagte er.
Die Aussagen veranlassten die britische Royal Mint, 2014 vor seinem hundertjährigen Jubiläum eine geplante Dahl-Münze fallen zu lassen, da er mit Antisemitismus in Verbindung gebracht und nicht als Autor mit dem höchsten Ruf angesehen wurde. Folgen Sie Express Explained auf Telegramm
| Charlie Brown auf Apple TV: Warum sind die Leute empört?Wie ist die Entschuldigung angekommen?
Während die Entschuldigung von jüdischen Gruppen mit Anerkennung aufgenommen wurde, stellten sie fest, dass die Familie es Jahrzehnte nach dem Tod des Autors geschafft hatte und nachdem sie lukrative Geschäfte mit Hollywood abgeschlossen hatte.

(Es) ist enttäuschend und leider etwas verständlicher, heißt es in einer Stellungnahme der Kampagne gegen Antisemitismus. Die Gruppe fügte hinzu, dass die Entschuldigung ermutigend sei, aber es ist eine Schande, dass das Anwesen es für angebracht hielt, sich für Dahls Antisemitismus zu entschuldigen, anstatt seine erheblichen Mittel einzusetzen, um etwas dagegen zu unternehmen.
Marie van der Zyl, Präsidentin des Board of Deputies of British Jewish, wies darauf hin, dass die Entschuldigung stillschweigend erfolgt sei, ohne dass allzu viele Leute es bemerkten.
War Dahls bekennender Antisemitismus nicht bekannt?
Als Steven Spielberg 2016 bei einer Adaption von „The BFG“ Regie führte, sagte er, er wisse keine von Dahls persönlichen Geschichten. Im Jahr 2018 zahlte Netflix angeblich 1 Milliarde US-Dollar für die Rechte an 16 Werken des Autors.
Anfang des Jahres gab Netflix bekannt, dass der Oscar-prämierte Regisseur Taika Waititi drehte eine Zeichentrickserie zu „Charlie und die Schokoladenfabrik“. und ein zweiter Film über die Oompa-Loompas, die Fabrikarbeiter im Buch.
Im Oktober veröffentlichte Warner Bros „The Witches“, einen Film, der auf Dahls gleichnamigem Buch von 1983 mit Anne Hathaway und Octavia Spencer in den Hauptrollen basiert.
Es wurde darauf hingewiesen, dass die Nachrufe auf Dahl in Die New York Times und Die Washington Post hatte diese öffentlichen Äußerungen nicht erwähnt.
Teile Mit Deinen Freunden: