Erklärt: Hier ist der Grund, warum es in Bengaluru teurer geworden ist, ein Taxi zu nehmen
Das Pendeln in Ola, Uber oder die Nutzung von Diensten von Online-App-basierten Taxi-Aggregatoren sind jetzt kostspieliger geworden. Hier ist der Grund

Die Regierung von Karnataka hat kürzlich die Taxitarife im ganzen Bundesstaat überarbeitet, nachdem kürzlich verschiedene Fahrerverbände in Bengaluru protestiert hatten, in denen auf Unstimmigkeiten bei den Tarifen hingewiesen wurde, die für Fahrten von privaten Online-Taxiaggregatoren wie Ola und Uber angeboten werden. Der Chor für einen einheitlichen Tarif wurde lauter, nachdem sich ein Flughafenfahrer bei der Karnataka State Tourism Development Corporation (KSTDC) registriert hatte. tötete sich unter Berufung auf finanzielle Zwänge.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Welche direkten Auswirkungen hat die überarbeitete Bestellung?
Das Pendeln in Ola, Uber oder die Nutzung von Diensten von Online-App-basierten Taxi-Aggregatoren ist jetzt kostspieliger geworden. Die jüngste Anordnung des Verkehrsministeriums hat zu einer Preiserhöhung von 35 Prozent auf 92 Prozent geführt, je nachdem, in welche Kategorie das jeweilige Taxi-Auto fällt.
Wie hat sich dies auf den Mindesttarif ausgewirkt, den eine Person für die Fahrt mit einem Taxi ausgeben würde?
Während man eine Taxifahrt für nur 44 Rupien für eine Entfernung von weniger als vier Kilometern nehmen könnte, sind die Kosten jetzt auf 75 Rupien gestiegen. Inzwischen ist das gleiche für Luxustaxis von 80 Rupien auf 150 Rupien gestiegen.
Werden auch längere Reisen teuer?
Ja. Während die Preisstaffeln bis zu den ersten vier Kilometern jeder Fahrt festgelegt bleiben, können die Gebühren für jeden weiteren Kilometer zwischen einem von der Regierung vorgeschriebenen Mindest- und Höchsttarif liegen.
Der Mindesttarif für jeden weiteren Kilometer sollte zwischen 18 und 27 Rupien liegen, der Höchsttarif wird auf einen Kilometerpreis von 36 bis 54 Rupien festgelegt.
Warum hat die Regierung beschlossen, die Tarife jetzt zu erhöhen?
Nach den jüngsten Protesten und einem eineinhalbtägigen Streik verschiedener Fahrerverbände in Bengaluru hatten sich einige Vertreter mit Spitzenbeamten der Regierung getroffen, die einen einheitlichen Tarif forderten. Als Gründe für die Tarifrevision nannte das Ministerium jedoch den Anstieg der Kraftstoffpreise, der Betriebs- und Wartungskosten und anderer Faktoren.
Trägt der Fahrgast jetzt die Mautkosten?
Könnte sein. Je nach Anruf des jeweiligen Taxi-Aggregators, mit dem das Taxi verbunden ist, können Mautgebühren beim Fahrgast erhoben werden. Der Auftrag erlaubt Aggregatoren, Maut und GST von den Passagieren zu erheben.
Während einige Online-Aggregatoren die Mautgebühr in den endgültigen Fahrpreis selbst einbeziehen, verzichten einige in bestimmten Fällen auf diesen Betrag.
Bleiben die Preise zu Spitzenzeiten weiterhin gültig?
pyrocynische Teilnehmerzahl
Nein. Das Transportministerium von Karnataka hat es Taxi-Aggregatoren erlaubt, Gebühren nur basierend auf den zurückgelegten Kilometern und nicht basierend auf der für jede Fahrt benötigten Zeit zu erheben. Dies würde die Preisgestaltung zu Stoßzeiten beenden, wenn die Fahrgäste während der Stoßzeiten gezwungen wären, mehr zu zahlen, wenn der Verkehr auf den Straßen mehr als üblich ist.
Gleichzeitig kann von den Fahrgästen in den ersten 20 Minuten kein Wartegeld verlangt werden. Für alle 15 nachfolgenden Minuten können die Fahrer dann Rs 10 aufladen.
JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram ChannelWann wurden die Tarife zuletzt geändert?
Im März 2018. Der Basistarif wurde dann zwischen Rs 44 und Rs 80 für bis zu vier Kilometer festgelegt. Jeder weitere Kilometer kostet dann je nach gewähltem Fahrzeugtyp 11 bis 45 Rupien.
Gelten die überarbeiteten Tarife nur in Bengaluru?
Nein. In der Verordnung heißt es, dass der neue Tarif für alle Städte in Karnataka gilt, in denen Taxi-Aggregatoren für die Erbringung von Dienstleistungen vorhanden sind.
Teile Mit Deinen Freunden: