Erklärt: Warum viele zum ersten Mal in einem PM Modi-Tweet von Eswatini gehört haben
Obwohl das Binnenland im südlichen Afrika 2018 offiziell in Eswatini umbenannt wurde, ist es in Indien unter seinem früheren Namen Swasiland bekannter.

Als Premierminister Narendra Modi nach dem Tod von Eswatinis Premierminister Ambrose Mandvulo Dlamini, der vor vier Wochen positiv auf Covid-19 getestet worden war, eine Beileidsbotschaft aussprach, war der Name des Landes für einige indische Social-Media-Nutzer eine Neuigkeit.
Obwohl das Binnenland im südlichen Afrika 2018 offiziell in Eswatini umbenannt wurde, ist es in Indien unter seinem früheren Namen Swasiland bekannter.
RT, wenn Sie zum ersten Mal in Ihrem Leben über ein Land namens Eswatini lesen.
- Yo Yo Lustiger Singh (@moronhumor) 15. Dezember 2020
Warum hat Swasiland seinen Namen in Eswatini geändert?
Im April 2018 gab König Mswati III. von Swasiland bekannt, dass er das Land in „das Königreich eSwatini“ umbenennt. Der Name wird manchmal auch als „Eswatini“ geschrieben. Die Ankündigung der Namensänderung erfolgte während der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Unabhängigkeit Swazis von der britischen Herrschaft, die mit denen zum 50. Geburtstag des Königs zusammenfielen.
Ajai Sanders Nettovermögen
Eswatini bedeutet in der Swazi-Sprache 'Land der Swazis' und war ein erhaltener Name, da König Mswati III. das Land immer mit diesem Namen bezeichnet hatte. Die prominenteste Verwendung dieses Namens erfolgte, als der König das Land während seiner Rede vor der UN-Generalversammlung 2017 und 2014 während der staatlichen Eröffnung des Parlaments des Landes als „Eswatini“ bezeichnete.
Als die Namensänderung stattgefunden hatte, hatte der König den Umzug erklärt, dass es einige gab, die das Land fälschlicherweise als Schweiz bezeichneten. Durch die Umsetzung dieser Namensänderung hatte er gehofft, dass dies weniger passieren würde. Die koloniale Vergangenheit des Landes abzustreifen war ein weiterer Grund. Im Jahr 2018 hatte der König gesagt: Afrikanische Länder, die ihre Unabhängigkeit erlangten, erhielten ihre alten Namen zurück, bevor sie kolonisiert wurden. Von nun an wird das Land offiziell das Königreich eSwatini heißen.
Kann die Namensänderung eines Landes auf diese Weise erfolgen?
Es gibt einige Gründe, warum ein Land seinen Namen ändern möchte. Manchmal ist es der Wunsch, die Spuren ihrer brutalen kolonialen Vergangenheit zu hinterlassen, manchmal ist es der Versuch, ein Gefühl von Nationalstolz und Identität zu fördern.
In der modernen Geschichte beschlossen mehrere Länder nach der Dekolonisierung Afrikas, sich umzubenennen. So wurde Nyasaland in Zentralafrika 1966 in Malawi umbenannt, Bechuanaland wurde 1966 zur Republik Botswana, die Republik Obervolta wurde in Burkina Faso umbenannt, während Gold Coast in Ghana umbenannte.
Brina Palencia Filme
Manchmal beeinflussen politische Faktoren Namensänderungen. 1989 wurde Burmas Name von der Militärjunta des Landes in Myanmar geändert, was als Versuch gerechtfertigt war, den Namen des Landes an einen in der burmesischen Sprache anzugleichen und gleichzeitig seines kolonialen Erbes zu berauben. Der Schritt war umstritten, auch weil er ohne Referendum durchgeführt wurde, aber nur wenige Tage später von den Vereinten Nationen gebilligt wurde. Folgen Sie Express Explained auf Telegramm
Was ist im Fall von Eswatini passiert?
Die Entscheidung, den Namen des Landes zu ändern, scheint einseitig von König Mswati III. getroffen worden zu sein. Kritiker hatten damals gesagt, der König solle sich stattdessen auf den Zustand der Wirtschaft des Landes und Themen wie die Gesundheitsversorgung konzentrieren. Eswatini hat die weltweit höchste Prävalenzrate für HIV/Aids mit niedriger Lebenserwartung sowohl für Männer als auch für Frauen.
Im Gegensatz dazu führt der König mit 15 Ehefrauen ein verschwenderisches Leben. Politische Parteien und Meinungsfreiheit sind stark eingeschränkt und Themen wie die Diskriminierung von Mädchen und Frauen sind weit verbreitet.
Aber König Mswati III. führt Afrikas letzte verbleibende absolute Monarchie. Tatsächlich gibt es weltweit nur drei weitere absolute Monarchien: Brunei, das Sultanat Oman und das Königreich Saudi-Arabien. König Mswati III. hat also tatsächlich die Befugnis, den Namen seines Landes zu ändern, wenn er dies wünscht.
Teile Mit Deinen Freunden: