Erklärt: Wer ist Gerald Marie, der Model-Mogul, der beschuldigt wird, der Harvey Weinstein der Mode zu sein?
Der Skandal wird als #MeToo-Moment der Mode bezeichnet und zieht Parallelen zwischen Marie und dem in Ungnade gefallenen Hollywood-Mogul Harvey Weinstein.

Die ehemaligen Models Wendy Walsh und Carré Sutton waren 17 Jahre alt, als sie angeblich von Gerald Marie in verschiedenen Vorfällen vergewaltigt wurden. Jill Dodd war 20, als ihr angeblich dasselbe passierte. Ebba Karlsson war ebenfalls 20, als Marie sie sexuell missbraucht haben soll. Eine Journalistin namens Lisa Brinkworth arbeitete undercover als Model für eine BBC-Ermittlung, als Marie sie in einem Nachtclub sexuell missbrauchte. Obwohl sich diese Vorfälle in den 1980er und 1990er Jahren ereigneten, wurden erst im September formelle Beschwerden beim Tribunal Judiciaire in Paris eingereicht. Am 21. November sprachen sieben weitere Frauen über Marie und rissen formell den Schleier von sexueller Prädation und Missbrauch in der Modelbranche. Der Skandal wird als #MeToo-Moment der Mode bezeichnet und zieht Parallelen zwischen Marie und dem in Ungnade gefallenen Hollywood-Mogul Harvey Weinstein.
Wer ist Gerald Marie?
Gerald Marie, 70, gilt als einer der mächtigsten Männer der internationalen Modewelt. 25 Jahre lang war er Europapräsident des renommierten Elite Model Management mit Sitz in Paris und vertrat Supermodels wie Naomi Campbell, Helena Christensen, Claudia Schiffer und Cindy Crawford. Marie war mit ihrem Gründer, dem New Yorker John Casablancas, einer der Chefs des Unternehmens. Geboren in der Familie eines Krankenhausverwalters, arbeitete Marie als Tänzerin im Fernsehen, bevor sie zu einer der am besten vernetzten Agenten in Europa wurde, die, so hieß es, die Karriere eines Models mit einem Telefonanruf machen oder zerstören konnte. Marie war zwischen 1987 und 1993 mit dem Supermodel Linda Evangelista verheiratet.
Wo ist er jetzt?
Marie ist Teil einer anderen führenden Pariser Agentur namens Oui Management, die eine Reihe von Topmodels betreut. Elite Model Management ging 2004 in Konkurs und teilte sich in zwei Unternehmen – Creative World Management und Elite World Group. Beide wollen sich von der Geschichte des sexuellen Missbrauchs distanzieren. Marie lebt jetzt in Spanien. Er sagte der Sunday Times: Es wäre nicht angemessen, dass ich zu diesem Zeitpunkt zu den gegen mich erhobenen Vorwürfen eines historischen Fehlverhaltens Stellung nehmen würde, außer dass ich sie kategorisch bestreite. Zu den neuen Vorwürfen vom November hat er sich nicht geäußert.
Auch in erklärt | Sollten Isolationszeiten für Menschen mit Covid-19 kürzer sein?
Wie kamen die Vorwürfe ans Licht?
Über all diese Jahrzehnte war die sexuelle Gewalt von Marie Gegenstand von Gerüchten. Mehrere Models haben Zeitungen wie The Guardian erzählt, dass seine räuberischen Praktiken ein offenes Geheimnis seien. Die Erinnerungen an sexuelle Ausbeutung sind narbenhaft und traumatisch, zumal die Frauen damals noch sehr jung waren. Dodd zum Beispiel hat in ihrer Beschwerde gesagt, dass die Vorfälle ihre PTSD verursacht haben und sie es schwer findet, Männern zu vertrauen. Ich hatte große Angst und war voller Scham … Ich habe jahrelang nicht darüber gesprochen, sagt sie. Folgen Sie Express Explained auf Telegramm
Ryan Toy Bewertung wert
Teile Mit Deinen Freunden: