Erklärt: Was heute beim Start von EOS-03 zu beachten ist
Obwohl die Arbeit an den großen Ticketprojekten wie der bemannten Raumfahrtmission im Hintergrund fortgesetzt wurde, hat die Pandemie den Zeitplan der Starts durcheinander gebracht und viele mit Spannung erwartete Missionen zurückgedrängt.

Wie fast jeder andere Sektor hat auch Indiens Raumfahrtprogramm aufgrund der Covid-19-Pandemie Verzögerungen erlitten. Seit Beginn des Ausbruchs im März letzten Jahres hat die Indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) nur zwei Starts durchgeführt – die Erdbeobachtungssatellit EOS-01 im November letzten Jahres und im Februar dieses Jahres, als 18 kleine Satelliten, hauptsächlich aus anderen Ländern, ins All geschickt wurden.
| Warum ISROs EOS-03-Start fehlgeschlagen ist
Obwohl die Arbeit an den großen Ticketprojekten wie der bemannten Raumfahrtmission im Hintergrund fortgesetzt wurde, hat die Pandemie den Zeitplan der Starts durcheinander gebracht und viele mit Spannung erwartete Missionen zurückgedrängt. Der Start des EOS-03-Satelliten am Donnerstag soll diese Flaute durchbrechen und die Aktivität in der indischen Weltraumszene wieder aufleben lassen.
Ein neuer Start, ein neuer Name
Der geplante Start am Donnerstag – bei dem ISRO einen Erdbeobachtungssatelliten an Bord einer GSLV-Rakete schicken wird – ist ein ziemlich routinemäßiges Ereignis. ISRO hat mehrere Erdbeobachtungssatelliten im Orbit, obwohl dies erst der zweite mit der neuen Nomenklatur ist, die ISRO im November letzten Jahres einsetzte.
Früher hat ISRO seine Satelliten nach dem Zweck benannt, dem sie dienen sollten. Daher wurden Satelliten, die Daten für die Landtopographie und Kartierung liefern sollten, Cartosat genannt, während diejenigen, die Beobachtungen über dem Meer machten, Teil der Oceansat-Serie waren. Die INSAT-Serie, Resourcesat-Serie, GISAT, Scatsat und einige mehr waren alle Erdbeobachtungssatelliten, wurden jedoch aufgrund der spezifischen Aufgaben, die ihnen zugewiesen wurden, anders benannt.
Alle zukünftigen Erdbeobachtungssatelliten werden jedoch Teil der EOS-Serie.
Eine andere Rakete
Aber mit jeder Markteinführung probiert ISRO heutzutage auch etwas Neues aus. Für den Start von EOS-01 im November letzten Jahres hat ISRO beispielsweise eine neue Variante seiner PSLV-Rakete verwendet, die zuvor nur einmal eingesetzt wurde.
Im Gegensatz zu anderen Raketen geht diese PSLV-Variante nach dem Absetzen des Satelliten in seiner Umlaufbahn nicht vollständig verloren. Stattdessen kann die letzte Stufe der Rakete, die nach dem Ablösen des Satelliten übrig bleibt, eine eigene Umlaufbahn einnehmen und als orbitale Plattform für andere Bordinstrumente verwendet werden, die Experimente im Weltraum durchführen können.
Jimmy Wales Vermögen
Die Rakete für den Flug am Donnerstag, die GSLV-F10, ist oben mit einem neu konstruierten Nutzlastträger ausgestattet. Die Form des Trägers wurde entwickelt, um den aerodynamischen Widerstand deutlich zu reduzieren und ermöglicht es der Rakete, viel größere Nutzlasten zu tragen.
EOS-03 wird vor EOS-02 gesendet, die sich verzögert hat. EOS-02 soll nun im September-Oktober auf den Markt kommen. Bei diesem Start wird eine neue Rakete getestet – SSLV oder kleine Satelliten-Trägerrakete. Obwohl Indien bisher vier Raketen entwickelt hat – SLV, ASLV und verschiedene Versionen von PSLV und GSLV – sind derzeit nur zwei einsatzbereit. Das SSLV wurde entwickelt, um der steigenden Nachfrage nach dem Start von Kleinsatelliten, hauptsächlich von Unternehmen und Universitäten, gerecht zu werden; es kostet viel weniger und verbraucht weniger Energie.
Wie geht es weiter im Weltraum?
Die großen Missionen, wie die unbemannte Mission als Vorläufer des ersten bemannten Raumflugs, Chandrayaan-3, und Aditya, Indiens erste Mission zur Erforschung der Sonne, wurden wegen der Pandemie zurückgedrängt. Neue Termine dafür werden noch bekannt gegeben, aber für dieses Jahr sind eine Reihe weiterer Produkteinführungen geplant. Darunter befinden sich neben EOS-02 zwei weitere Produkteinführungen dieser Serie – EOS-04 und EOS-06.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Teile Mit Deinen Freunden: