Erklärt: Was steht der Tata- und Mistry-Gruppe nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs bevor?
Die Petition wurde von Cyrus Pallonji Mistry gegen Tata Sons und Ratan Tata eingereicht und behauptet, seine Entlassung als Vorsitzender der Tata Group sei „illegal“ gewesen. Das Urteil lässt den Vorhang zu einem der hässlichsten öffentlichen Streitereien in der Geschichte der Vorstandskriege in Indien fallen.

Der Oberste Gerichtshof Freitag hat alle Einsprüche der Tata Group zugelassen und hielt an seiner Entscheidung fest, Cyrus Pallonji Mistry als Chairman und Executive Director der Gruppe zu entlassen. Das Urteil lässt den Vorhang zu einem der hässlichsten öffentlich geführten Vorstandskämpfe in der Geschichte von Corporate India fallen.
Ellie Goulding und sein Vermögen 2015
Was hat der Oberste Gerichtshof in seinem Urteil im Fall Tata Mistry gesagt?
Während alle Berufungen der Tata Group zugelassen wurden, hob eine aus drei Richtern bestehende Bank unter der Leitung des Chief Justice of India Justice S.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Die mit drei Richtern besetzte SC-Bank entschied außerdem, dass sie nicht auf die Einzelheiten der zu gewährenden Entschädigung eingehen oder darüber entscheiden würde, ob die Tata Group Artikel 75 ihrer Satzung anwenden könnte oder nicht.
Die Klärung des Wertes der 18,4-Prozent-Beteiligung der Familie Mistry an Tata Sons wurde den Parteien überlassen. Das Gericht stellte auch fest, dass es keine Unterdrückung von Minderheitsaktionären der Tata Group oder Missmanagement bei Tata Sons gegeben habe.
Eine ausführliche Abschrift des Urteils wird erwartet.
JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram ChannelWas steht der Tata- und Mistry-Gruppe nach dem SC-Urteil bevor?
Das Urteil dürfte die Trennung der beiden seit mehr als 70 Jahren zusammengewachsenen Familiengruppen erleichtern. Mit einem Anteil von 18,37 Prozent ist die im Besitz der Familie Mistry befindliche Shapoorji Pallonji (SP)-Gruppe der größte Minderheitsaktionär der Tata-Gruppe außerhalb des Mehrheitsaktionärs Tata Sons.
Die Shapoorji Pallonji-Gruppe hat bereits vor dem Obersten Gerichtshof erklärt, dass sie bereit sei, aus Tata Sons auszutreten, vorausgesetzt, sie erhält eine baldige Lösung und eine faire, gerechte Lösung. Die Tata Group hat die Anteile der Familie Mistry an Tata Sons mit Rs 70.000-80.000 crore bewertet, während die Mistry-Familie behauptet hat, dass ihre Anteile an der Gruppe fast Rs 1,75 lakh crore wert waren.
Was war bisher im Tata-Mistry-Streit in verschiedenen Stadien passiert?
Am 24. Oktober 2016 wurde Mistry vom Vorstand seines Amtes als Vorsitzender von Tata Sons enthoben. Mistry, der einst ein Schützling des emeritierten Vorsitzenden von Tata Sons Ratan Tata war, wurde sowohl als Executive Chairman als auch als Director entlassen.
Nach seiner Absetzung hatte Mistry die Bank des National Company Law Tribunal (NCLT) in Mumbai verschoben, um seine Absetzung anzufechten, und sagte, dass der Mehrheitsaktionär von Tata Sons, die Tata Group, der Unterdrückung von Minderheitsaktionären der Gruppe frönte. In seinem Plädoyer hatte Mistry auch behauptet, dass die Tata Group die Satzung des Unternehmens habe, um den Vorstand von Tata Sons zu untergraben.
In seinem Urteil von 2017 bestätigte der NCLT die Absetzung von Mistry als Executive Chairman und Director und hatte festgestellt, dass der Vorstand von Tata Sons kurzfristig eine Vorstandssitzung abgehalten oder den Tagesordnungspunkt aufgenommen hatte (der Mistry von seinem Posten an der Spitze entfernte) ) in letzter Minute konnte nicht als Betrug bezeichnet werden.
Natürlich wäre die Entfernung von Cyrus nicht nur für Herrn Cyrus, sondern auch für andere, die die Anteile der Petenten halten, zu Sodbrennen geworden, aber es kann nicht ipso facto zu einer Beschwerde werden, hatte der NCLT festgestellt.
Im Dezember 2019 hatte die NCLAT Cyrus Pallonji Mistry für den Rest seiner Amtszeit wieder als Executive Chairman von Tata Sons und Director der Tata Group of Companies eingesetzt.
Es hatte auch die Entscheidung der Tata Group, von einer Aktiengesellschaft in eine private Gesellschaft umzuwandeln, als nachteilig und unterdrückend für die Minderheitsmitglieder und Einleger bezeichnet und daher als illegal bezeichnet.
Teile Mit Deinen Freunden: