Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Was ist das Monkey-B-Virus, das den ersten Menschentod in China verursacht hat?

Der 53-jährige Tierarzt, der für eine Institution arbeitete, die an nichtmenschlichen Primaten forschte, zeigte im April früh einsetzende Symptome von Übelkeit und Erbrechen. Der Tierarzt starb im Mai und gab Anlass zur Besorgnis inmitten der bestehenden Coronavirus-Pandemie.

Das 1932 erstmals isolierte Virus ist ein Alphaherpesvirus, das bei Makaken der Gattung Macaca enzootisch ist. (Foto: Pixabay)

China hat laut China CDC Weekly den ersten menschlichen Infektionsfall mit dem Affen-B-Virus (BV) gemeldet, nachdem ein in Peking ansässiger Tierarzt einen Monat nach der Sezierung zweier toter Affen Anfang März mit demselben bestätigt wurde.





Der 53-jährige Tierarzt, der für eine Institution arbeitete, die an nichtmenschlichen Primaten forschte, zeigte im April früh einsetzende Symptome von Übelkeit und Erbrechen. Der Tierarzt starb im Mai und gab Anlass zur Besorgnis inmitten der bestehenden Coronavirus-Pandemie.

Es hieß, dass es in China zuvor keine tödlichen oder gar klinisch erkennbaren BV-Infektionen gegeben habe, und daher ist der Fall des Tierarztes der erste menschliche Infektionsfall mit BV, der in China identifiziert wurde.




julia bache-wiig das letzte königreich

Das Virus wurde erstmals 1932 identifiziert und hat bis 2020 nur 50 Menschen infiziert, von denen 21 starben.

Auch in erklärt|Welche zweite Dosis Pfizer-Impfstoff tut die erste nicht?

Was ist das Monkey-B-Virus?

Das 1932 erstmals isolierte Virus ist ein Alphaherpesvirus, das bei Makaken der Gattung Macaca enzootisch ist. Das B-Virus ist das einzige identifizierte Old-World-Affe-Herpesvirus, das beim Menschen eine schwere Pathogenität zeigt.



Wie wird es übertragen?

Die Infektion kann durch direkten Kontakt und Austausch von Körpersekreten von Affen übertragen werden und hat eine Todesrate von 70 bis 80 Prozent.

Laut dem Center for Disease Control and Prevention haben Makaken dieses Virus häufig, und es kann in ihrem Speichel, Kot (Poop), Urin (Pipi) oder Gehirn- oder Rückenmarksgewebe gefunden werden. Das Virus kann auch in Zellen eines infizierten Affen in einem Labor gefunden werden. Das B-Virus kann stundenlang auf Oberflächen überleben, insbesondere wenn es feucht ist.



Wann kann sich ein Mensch mit dem B-Virus infizieren?

Menschen können sich anstecken, wenn sie von einem infizierten Affen gebissen oder gekratzt werden; das Gewebe oder die Flüssigkeit eines infizierten Affen auf verletzte Haut oder in Augen, Nase oder Mund bekommen; sich an einem kontaminierten Käfig oder einer anderen scharfkantigen Oberfläche kratzen oder schneiden oder dem Gehirn (insbesondere), dem Rückenmark oder dem Schädel eines infizierten Affen ausgesetzt werden.

Symptome

Die Symptome beginnen in der Regel innerhalb eines Monats nach der Exposition gegenüber dem B-Virus, können jedoch bereits nach drei bis sieben Tagen auftreten, sagt die CDC.



Die ersten Anzeichen einer B-Virus-Infektion sind typischerweise grippeähnliche Symptome wie Fieber und Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Müdigkeit und Kopfschmerzen, woraufhin eine infizierte Person kleine Bläschen in der Wunde oder im Körperbereich entwickeln kann, die mit dem Affen in Kontakt gekommen ist .

Einige andere Symptome der Infektion sind Kurzatmigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen und Schluckauf.



Mit fortschreitender Krankheit breitet sich das Virus aus und verursacht eine Entzündung (Schwellung) des Gehirns und des Rückenmarks, was zu neurologischen und entzündlichen Symptomen wie Schmerzen, Taubheitsgefühl, Juckreiz in der Nähe der Wundstelle führt; Probleme mit der Muskelkoordination; Hirnschädigung und schwere Schädigung des Nervensystems und im Extremfall zum Tod.

Auch in erklärt| Sherni beobachtet? Das Wie, Warum und einige interessante Erkenntnisse zum Tiger-Tracking erklärt

Gibt es einen Impfstoff gegen das B-Virus?

Nein. Derzeit gibt es keine Impfstoffe, die vor einer B-Virus-Infektion schützen können.



Wer hat ein höheres Infektionsrisiko?

Das Virus könnte eine potenzielle Bedrohung für Labormitarbeiter, Tierärzte und andere darstellen, die Affen oder deren Proben ausgesetzt sind.

Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen

Gibt es Fälle von Mensch-zu-Mensch-Übertragung?

Bisher wurde nur ein Fall dokumentiert, in dem eine infizierte Person das B-Virus auf eine andere Person übertragen hat.

Teile Mit Deinen Freunden: