Erklärt: Was Daten zur Geburtenrate zeigen
Der Premierminister hat „Herausforderungen“ durch Indiens „Bevölkerungsexplosion“ gekennzeichnet. Während Indien voraussichtlich China als bevölkerungsreichstes Land der Welt bald überholen wird, ist die Gesamtfruchtbarkeitsrate in Indien fast überall gesunken
![Fertilitätsraten in Indien, Fertilitätsraten in Indien, Fertilitätsraten-Umfrage, Bevölkerung in Indien, Bevölkerungsexplosion in Indien, Fertilitätsratenstudie, Modi zur Bevölkerungsexplosion](http://celebritysupper.com/img/explained/10/explained-what-fertility-rate-data-show.jpg)
Die Grafik (unten) zeigt Trends für die Gesamtfruchtbarkeitsrate (TFR) in verschiedenen Bundesstaaten. Die TFR, definiert als die Zahl der Kinder, die eine Frau bis zum Ende ihres gebärfähigen Alters geboren hat, ist ein wichtiger Indikator für die Bevölkerungsentwicklung.
Während seiner Rede zum Unabhängigkeitstag am Donnerstag sagte Premierminister Narendra Modi unterstrichene Herausforderungen durch das Bevölkerungswachstum des Landes verursacht. Aus der Ägide des Roten Forts möchte ich heute das Thema Bevölkerungsexplosion in unserem Land hervorheben. Diese schnell wachsende Bevölkerung stellt uns und unsere zukünftigen Generationen vor verschiedene neue Herausforderungen, sagte der Premierminister.
Die Grafik basiert auf TFR-Daten aus dem Sample Registration System (SRS), das vom Office of the Registrar General of India durchgeführt wird. Der SRS berücksichtigt auch andere Indikatoren wie die rohe Geburtenrate, die allgemeine Fruchtbarkeitsrate, die altersspezifische/eheliche Fruchtbarkeitsrate, die Bruttoreproduktionsrate sowie das Geschlechterverhältnis bei der Geburt. Während die Volkszählungszahlen alle zehn Jahre die Gesamtbevölkerung angeben, liefern die regelmäßigen SRS-Schätzungen dynamische Trends, die dem Bevölkerungswachstum zugrunde liegen.
![Erklärt: Was Daten zur Geburtenrate zeigen](http://celebritysupper.com/img/explained/10/explained-what-fertility-rate-data-show-2.jpg)
Nach vier aufeinanderfolgenden Jahren (2013-2016), in denen die TFR bei 2,3 Geburten pro Frau im gebärfähigen Alter stagnierte, zeigen die neuesten SRS-Schätzungen (2017) einen Rückgang der TFR auf 2,2. Diese Zahl liegt nur unwesentlich über der Geburtenziffer (2,1), die für den Ersatz der bestehenden Bevölkerung erforderlich ist.
SRS-Schätzungen über das letzte Jahrzehnt und darüber hinaus zeigen inzwischen einen rückläufigen Trend im ganzen Land. Sogar die Staaten mit einer höheren TFR – Uttar Pradesh (3.0), Bihar (3.2), MP (2.7), Rajasthan (2.6), Assam (2.3), Chhattisgarh (2.4) und Jharkhand (2.5) – haben einen Rückgang erlebt Entwicklung der Geburtenraten. Diese sieben Staaten machen bei der Volkszählung 2011 etwa 45 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Zwei weitere Bundesstaaten, Gujarat und Haryana, verzeichneten eine TFR von 2,2, die über der Ersatzrate liegt, aber dem nationalen Durchschnitt entspricht. Zusammengenommen machen diese neun großen Staaten 52 Prozent der Bevölkerung des Jahres 2011 aus.
Dies bedeutet, dass in den Staaten, in denen diese neun ausgenommen sind und die fast die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, das Ersatzniveau entweder 2,1 beträgt oder darunter gesunken ist. Zu diesen Staaten mit einer niedrigeren TFR gehören Kerala (1.7), Tamil Nadu (1.6), Karnataka (1.7), Maharashtra (1.7), Andhra Pradesh (1.6), Telangana (1.7), Westbengalen (1.6), Jammu und Kaschmir (1.6 .). ) und Odisha (1.9).
Teile Mit Deinen Freunden: