Erklärt – Dieses Wort bedeutet: Überseeischer Staatsbürger Indiens
Der Status des Autors Aatish Taseer genoss, bis die indische Regierung ihn aufhob. Wer hat Anspruch darauf?

Die indische Regierung hat dem Autor Aatish Taseer die Overseas Citizen of India Card ( Der indische Express, 7. November ). Ein Overseas Citizen of India (OCI) ist eine von der Regierung im Jahr 2005 eingeführte Kategorie. Personen indischer Herkunft (PIOs) bestimmter Kategorien gemäß dem Staatsbürgerschaftsgesetz von 1955 sind berechtigt, OCI-Karteninhaber zu sein. Einige der Vorteile für PIO- und OCI-Karteninhaber waren bis 2015 unterschiedlich, als die Regierung diese beiden Kategorien zusammenführte.
Das Innenministerium definiert eine OCI als eine Person, die am oder nach dem 26. Januar 1950 indischer Staatsbürger war; oder an diesem Tag berechtigt war, indischer Staatsbürger zu werden; oder wer ein Kind oder Enkel einer solchen Person ist, neben anderen Zulassungskriterien. Gemäß Abschnitt 7A der OCI-Kartenregeln hat ein Antragsteller keinen Anspruch auf die OCI-Karte, wenn er, seine Eltern oder Großeltern jemals Staatsbürger von Pakistan oder Bangladesch waren. Dies ist der Grund für den Widerruf der OCI-Karte, die Taseer, dessen Vater pakistanischer Staatsangehöriger war, erteilt wurde. Taseer ist in Indien aufgewachsen und besitzt einen britischen Pass und eine Green Card in den USA.
OCI-Karteninhaber können mehrmals nach Indien einreisen, erhalten ein lebenslanges Mehrzweckvisum für Indien und sind unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts von der Registrierung beim Foreigners Regional Registration Office (FRRO) befreit.
Wenn eine Person für einen Zeitraum von fünf Jahren als OCI registriert ist, kann sie die indische Staatsbürgerschaft beantragen. An allen indischen internationalen Flughäfen stehen OCI-Karteninhabern spezielle Einwanderungsschalter zur Verfügung. OCI-Karteninhaber können in Indien spezielle Bankkonten eröffnen, nichtlandwirtschaftliches Eigentum kaufen und Eigentumsrechte ausüben sowie einen Führerschein und eine PAN-Karte beantragen. OCI-Karteninhaber erhalten jedoch kein Stimmrecht, können keinen Regierungsjob ausüben und keine landwirtschaftlichen oder landwirtschaftlichen Flächen kaufen. Sie können auch nicht für ein öffentliches Amt kandidieren oder ohne staatliche Genehmigung in Sperrgebiete reisen.
Teile Mit Deinen Freunden: