Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Der Höhepunkt von Indiens zweiter Covid-19-Welle ist in Sicht, aber das Ende könnte noch in weiter Ferne sein

Nach dem Anstieg im April ist die tägliche Zahl neuer Fälle in der letzten Woche gesunken. Mehrere andere Faktoren weisen darauf hin, dass sich der Peak nähert. Aber das Ende der zweiten Welle wird voraussichtlich ein langsamer Prozess sein.

Covid-19 India Second Wave, COVID-19-Pandemie, Explained Health, Explained, Coronavirus-Fälle in Indien, zweite Welle, Covid-19-Fälle in Indien, Indien-Nachrichten, Indian ExpressEin Covid-19-Patient in einem Krankenwagen vor dem Gandhinagar Civil Hospital. Viele hatten aufgrund der hohen Fallzahlen Schwierigkeiten, ein Krankenhausbett zu finden. (Expressfoto von Nirmal Harindran)

Alle Hinweise aus den Coronavirus-Zahlen in Indien in den letzten zwei Wochen deuten darauf hin, dass die zweite Infektionswelle möglicherweise bereits einen Höhepunkt erreicht hat oder in den nächsten Tagen seinen Höhepunkt erreichen wird. Das Ende der zweiten Welle dürfte jedoch noch in weiter Ferne liegen.





Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen

Nachdem sie am vergangenen Donnerstag einen Höchststand von 4,14 Lakh erreicht hatte, ist die tägliche Zahl der Fälle in der letzten Woche deutlich zurückgegangen. Dies geschieht jedoch nicht zum ersten Mal. Nach dem ersten Überschreiten der Vier-Lakh-Marke am 30. April war die Fallzahl einige Tage zurückgegangen, bevor sie wieder sprang. Neu ist aber, dass der um Tagesschwankungen bereinigte 7-Tage-Durchschnitt der Fallzahlen in der zweiten Welle erstmals zu sinken begonnen hat. Der 7-Tage-Durchschnitt erreichte am 8. Mai mit 3,91 Lakh seinen Höchststand und begann danach zu sinken. Am Mittwoch war dieser Durchschnitt auf 3,75 lakh abgerutscht. (Siehe Grafik unten)



Ein Rückgang der durchschnittlichen Fallzahl um fünf Tage mag an sich kein starker Indikator sein, um einen Trend zu etablieren, aber es gibt auch andere Signale, die in die gleiche Richtung weisen.

Täglich neue Fälle

Rückgang der Überspannungszustände



Maharashtra, das zu einem Zeitpunkt mehr als 60% der täglichen Fälle ausmachte, scheint sich jetzt sicherlich in einer rückläufigen Phase zu befinden. Es ist jetzt mehr als drei Wochen her, dass der Staat seine höchste Fallzahl von 68.631 an einem Tag gemeldet hat. Nachdem sie sich zwei Wochen lang zwischen den 60.000 und 50.000ern bewegt hatte, ist die tägliche Fallzahl des Staates jetzt auf die 40.000 gesunken.

Der Rückgang in Maharashtra dürfte den größten Einfluss auf die nationale Kurve haben. Für einige Tage hat ein unerwarteter Anstieg der von Karnataka und Kerala gemeldeten Fälle den Rückgang in Maharashtra mehr als ausgeglichen, aber die Chancen, dass diese beiden Staaten ihre Bedrohung über einen langen Zeitraum aufrechterhalten, scheinen zu schwinden. Der anhaltende Rückgang in Maharashtra könnte Karnataka und Kerala zu den höchsten Beitragszahlern machen, aber es scheint jetzt unwahrscheinlich, dass einer von ihnen so viel beitragen würde wie viele Maharashtras.



Der größte Hoffnungsschimmer kommt aus Uttar Pradesh. Der Staat hat das Potenzial, noch mehr Fälle zu melden als Maharashtra. Und einst schien Uttar Pradesh tatsächlich in diese Richtung zu gehen, als die tägliche Zahl der Fälle Ende April schnell auf 35.000 anstieg. Seit mehr als einer Woche liegt die Tageszahl des Staates jedoch deutlich unter 30.000 und zeigt Anzeichen eines Rückgangs.


e 40 vermögen 2015

Erklärt: Warum Indiens Covid-19-Todesfälle zunehmen, obwohl die Fälle zurückgehen



Wie Maharashtra scheint auch Delhi einen Höhepunkt erreicht zu haben und scheint sich in einer rückläufigen Phase zu befinden. Der Stadtstaat hatte seit einiger Zeit Fälle in der hohen 20.000er-Marke gemeldet, aber diese ist jetzt auf weniger als 12.000 pro Tag gesunken.



Der Rückgang in Maharashtra, Delhi, Uttar Pradesh und auch Chhattisgarh wird durch keinen größeren Anstieg in anderen Bundesstaaten kompensiert, obwohl Tamil Nadu, Andhra Pradesh und Westbengalen für Angst sorgen könnten. Die Zahl der Fälle in Tamil Nadu hat 30.000 überschritten, während Andhra Pradesh und Westbengalen die 20.000-Marke überschritten haben. All diese Zustände befinden sich gerade in der aufsteigenden Phase.

Aktuelle Fälle



Erstmals seit zwei Monaten ging die Zahl der aktiven Fälle an diesem Montag und Dienstag zurück. Bis Ende April stiegen die aktiven Fälle täglich um fast einen Lakh. Bis Mai wurde dieser tägliche Anstieg erheblich reduziert. In den letzten Tagen sind die aktiven Fälle um weniger als 10.000 pro Tag gestiegen.

Ein großer Teil davon hat damit zu tun, dass die Zahl der täglichen Genesungen inzwischen die tägliche Fallzahl eingeholt hat. Die Wiedereinziehungen schließen die Fallzählung um zwei Wochen aus.

Nachdem die tägliche Fallzahl in den letzten zwei Wochen mehr oder weniger stabil geblieben ist, hat die Zahl der Wiederherstellungen das gleiche Niveau wie die Fallzahl erreicht. Der außer Kontrolle geratene Anstieg der aktiven Fälle wurde gestoppt.

Aktuelle Trends deuten darauf hin, dass aktive Fälle ihren Höhepunkt weit unter der 40-Lakh-Marke erreichen könnten. Bis Mittwoch gab es 37,1 lakh aktive Fälle im Land.

Positivitätsrate

Das bestimmende Merkmal der zweiten Welle war die hohe Positivitätsrate. Von denen, die getestet wurden, erwiesen sich im Vergleich zur ersten Welle viel mehr Menschen als positiv. Indiens Gesamt-Positivitätsrate blieb während der ersten Welle zwischen 5 und 6 %, obwohl es kleine Phasen gab, in denen sie auf mehr als 12 Prozent stieg. In der zweiten Phase hat die Positivitätsrate jedoch 20 % überschritten. In einigen Bundesstaaten überstieg sie sogar 40 %.

Die Positivitätsrate ist ein Maß für die Krankheitsprävalenz in der Bevölkerung. Wenn sehr viele Menschen infiziert sind, würden viele mehr positiv getestet. Eine höhere Positivitätsrate könnte ein Indikator für eine schnellere Übertragung des Virus sein, entweder weil die neuen Mutanten schneller übertragen werden oder weil die Regeln zur physischen Distanzierung aufgegeben wurden, sodass sich das Virus ungehindert ausbreiten kann.

Die Positivitätsrate war während des gesamten Monats April und auch in der ersten Maiwoche weiter gestiegen, aber jetzt gibt es Anzeichen dafür, dass sie sich stabilisieren könnte. Tatsächlich sieht die Wachstumskurve der Positivitätsrate der der täglichen Fallzahl sehr ähnlich. (Siehe Grafik).

Positivitätsrate

Die beobachtete Stabilität der Positivitätsrate könnte jedoch auch darauf zurückzuführen sein, dass Indiens Testkapazität an ihre Grenzen gestoßen ist. Die Testzahlen des Landes konnten mit der zunehmenden Ansteckung kaum Schritt halten. Während sich die tägliche Fallzahl im April verfünffachte, stiegen die Testzahlen nur um das 1,8-fache. Infolgedessen waren Tests als Instrument zur Kontrolle der Ausbreitung der Krankheit – indem die bekannten infizierten Fälle in die Isolation gezwungen wurden – während der zweiten Welle nie sehr effektiv.

JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel

Todeszahl

Die Zahl der täglichen Todesfälle hat sich in den letzten 45 Tagen verzehnfacht. Aber da sich die Fallzahlen in den letzten zwei Wochen stabilisiert haben, wird ein weiterer Anstieg der Zahl der Todesfälle festgenommen. Da es sich jedoch um einen nachlaufenden Indikator handelt, besteht die Möglichkeit, dass die Todesfälle noch einige Tage ansteigen, bevor sie wieder sinken. Derzeit werden täglich etwa 4.000 Tote gemeldet.

Noch nicht das Ende

Obwohl es hoffnungsvolle Anzeichen gibt, scheint ein Ende der zweiten Welle in weiter Ferne zu liegen. Es hatte fünf Monate gedauert, bis die Zahl der Fälle von einem Höchststand von 98.000 pro Tag während der ersten Welle auf etwa 10.000 pro Tag zurückgegangen war. Diesmal würde Indien mit einem viel höheren Höhepunkt beginnen. Das würde bedeuten, dass die Abwärtsfahrt der zweiten Welle so viel länger sein könnte.

Außerdem hat der Rückgang im Gegensatz zur ersten Welle nicht unmittelbar nach Erreichen des Höhepunkts eingesetzt. Die tägliche Zählung bewegt sich auf und ab, sodass wir nicht einmal sicher sind, ob die Fälle in Indien einen Höhepunkt erreicht haben. Wenn die Kurve in Maharashtra, die während des größten Teils dieser Pandemie die Indiens widerspiegelte, ein Hinweis darauf ist, wird es wahrscheinlich ein längeres Plateau geben, und der Abschwung könnte langsam und nicht stetig sein. Das würde bedeuten, dass Indien in den kommenden Wochen sehr viele Fälle melden könnte, zwei bis drei Lakhs pro Tag.


Daniel Tosh Gehalt

Teile Mit Deinen Freunden: