Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Indiens Covid-19-Luftblasen und wer kann ins Ausland reisen?

Internationale Flüge nach Indien: Indien hat mit 13 Ländern Reiseblasen aufgebaut, darunter USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Kanada, die Malediven, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Bahrain, Nigeria, Irak, Afghanistan und Japan.

Ein Passagier in einem Schutzanzug kommt zu einem Flug am internationalen Flughafen La Aurora in Guatemala-Stadt an (AP)

Obwohl Indien hat sein Embargo für internationale Flüge verlängert Bis zum 30. September sind seit Mitte Juli Luftblasen oder Luftbrücken das einzige Medium, über das der kommerzielle internationale Reiseverkehr wieder aufgenommen wird. Seitdem ist die Zahl der Luftblasen in Indien auf 13 gestiegen, wobei Japan das letzte Land ist, das es auf die Liste geschafft hat.





In einigen europäischen Ländern kommt es zu einer zweiten Infektionswelle, Luftblasen, die es den Bürgern ermöglichen, frei zwischen bestimmten Nationen zu reisen auf Gegenseitigkeit , scheinen die „neue Normalität“ zu sein, auch wenn Nachfrage nach internationalem Flugverkehr bleibt lau . Tatsächlich sagte der Minister für Zivilluftfahrt der Union, Hardeep Singh Puri, dass Indien mit 13 anderen Ländern über Vereinbarungen über Luftblasen verhandelt.

Was ist eine Luftblase/Reiseblase?

Um eine Vielzahl von Quarantäne- und Covid-10-Testregeln in Ankunftszielen zu mildern, setzen die Regierungen Luftblasenabkommen zwischen den Ländern um. Luftblasen oder Reisekorridore sind zwischen zwei Ländern eingerichtete Systeme, die sich gegenseitig als sicher empfinden und es den Fluggesellschaften beider Länder ermöglichen, Passagiere ohne Einschränkungen in beide Richtungen zu fliegen.



Eine solche Vereinbarung wird es den Mitgliedern der Gruppe auch ermöglichen, Handelsbeziehungen untereinander wiederzubeleben und Sektoren wie Reisen und Tourismus anzukurbeln. Die baltischen Länder Estland, Litauen und Lettland waren die ersten, die eine Luftblase schufen, die freie Fahrt untereinander ermöglichte und Außenstehende einschränkte.

Es unterscheidet sich von Rückholflügen, die nur in eine Richtung gehen und die Passagiere sich bei der Botschaft anmelden müssen, um solche Flüge zu besteigen.



Mit welchen Ländern hat Indien Luftblasenabkommen?

Im Juli hatte Indien zunächst mit den USA, Deutschland und Frankreich Reiseblasen aufgebaut. Seitdem hat Indien Abkommen mit 10 anderen Nationen geschlossen – Großbritannien, Kanada, den Malediven, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar, Bahrain, Nigeria, dem Irak, Afghanistan und Japan.

Hardeep Singh Puri hat außerdem angekündigt, dass Indien mit 13 weiteren Ländern über die Wiederaufnahme des internationalen Flugbetriebs verhandelt. Zu diesen Ländern gehören Italien, Neuseeland, Australien, Israel, Kenia, die Philippinen, Russland, Singapur, Südkorea und Thailand.



Passagiere warten auf einen humanitären Flug nach Kanada am internationalen Flughafen La Aurora in Guatemala-Stadt (AP)

Wer darf in diese Länder reisen?

Indische Staatsangehörige, die ein gültiges Visum mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens einem Monat besitzen – außer für touristische Zwecke – dürfen reisen. Außerdem hat die Regierung jetzt allen OCI-Karteninhabern die Einreise nach Indien erlaubt. Die ausländischen Fluggesellschaften dürfen auch Passagiere befördern, die ihre Länder durchqueren möchten, sofern das Zielland die Einreise in ihre Grenzen erlaubt. Das Zivilluftfahrtministerium hat detaillierte Richtlinien dazu veröffentlicht, wer aus Indien in diese Länder einreisen darf, zusammen mit den Kriterien für Reisen aus diesen Ländern nach Indien.

1. Afghanistan: Indien hat mit Afghanistan eine Luftverkehrsblase aufgebaut. Indischen Fluggesellschaften und Ariana Afghan Airlines ist es nun gestattet, Flüge zwischen Indien und Afghanistan durchzuführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen zu befördern:



A. Von Indien nach Afghanistan

ich. afghanische Staatsangehörige/Einwohner und ausländische Staatsangehörige mit gültigem Afghanistan-Visum, falls erforderlich; und



ii. Jeder indische Staatsangehörige, der ein gültiges Visum aus Afghanistan besitzt und nur für Afghanistan bestimmt ist. Es wäre Sache der betroffenen Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise nach Afghanistan mit der jeweiligen Visumkategorie gelten, bevor dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausgestellt wird.

B. Von Afghanistan nach Indien



ich. Indische Staatsangehörige in Afghanistan gestrandet;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI) mit afghanischen Pässen; und

iii. Ausländer (einschließlich Diplomaten), die ein gültiges Visum besitzen, das von einer indischen Mission in einer Kategorie gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung ausgestellt wurde.

Richtlinien für internationale Flugreisen: Wer kann alles ins Ausland fliegen und wohin?

2. Bahrain : Indien hat mit Bahrain eine Flugreisevereinbarung getroffen. Air India/Air India Express und Gulf Air dürfen nun Flüge zwischen Indien und Bahrain durchführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien nach Bahrain

ich. bahrainische Staatsangehörige/Einwohner;

ii. Jeder indische Staatsangehörige, der ein gültiges Visum des Königreichs Bahrain besitzt und nur für Bahrain bestimmt ist. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise nach Bahrain mit der jeweiligen Visumkategorie gelten, bevor sie dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausstellen.

B. Von Bahrain nach Indien

ich. Indische Staatsbürger in Bahrain gestrandet;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI), die einen bahrainischen Reisepass besitzen; und


Jim Jefferies Frau

iii. Bahrainische Staatsangehörige (einschließlich Diplomaten), die ein gültiges Visum besitzen, das von einer indischen Mission in einer Kategorie ausgestellt wurde, die gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung abgedeckt ist.

3. Kanada: Indien hat eine Flugreisevereinbarung mit Kanada geschlossen. Indischen Fluggesellschaften und Air Canada ist es nun gestattet, Flüge zwischen Indien und Kanada durchzuführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen zu befördern:

A. Von Indien nach Kanada

ich. Gestrandete kanadische Staatsangehörige/Einwohner und Ausländer mit gültigem kanadischen Visum, die zur Einreise nach Kanada berechtigt sind;

ii. Indische Staatsangehörige mit gültigen Visa, die zur Einreise nach Kanada berechtigt sind. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise nach Kanada gelten, bevor dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausgestellt wird; und

iii. Seeleute ausländischer Nationalität; Seeleute mit indischen Pässen würden vorbehaltlich der Genehmigung durch das Schifffahrtsministerium zugelassen

B. Von Kanada nach Indien

ich. Gestrandete indische Staatsangehörige;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI) mit kanadischen Pässen; und

iii. Ausländer (einschließlich Diplomaten), die gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung berechtigt sind, nach Indien einzureisen.

Passagiere der Middle East Airline, die zum Schutz vor Coronavirus Gesichtsmasken tragen, warten darauf, auf das COVID-19-Virus (AP) untersucht zu werden.

4. Frankreich: Indien hat mit Frankreich ein Luftblasenabkommen geschlossen. Indische und französische Fluggesellschaften dürfen nun Dienstleistungen zwischen Indien und Frankreich anbieten und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien nach Frankreich

ich. Indische Staatsangehörige, die gemäß MHA-Richtlinien vom 01.07.2020 ins Ausland reisen dürfen und für die EU bestimmt sind;

ii. Gestrandete EU-Bürger/-Einwohner, für Europa bestimmte Ausländer, die durch Frankreich reisen, oder Ehepartner dieser Personen, unabhängig davon, ob sie diese begleiten oder nicht; und

iii. Seeleute ausländischer Nationalität; Seeleute mit indischen Pässen würden vorbehaltlich der Genehmigung durch das Schifffahrtsministerium zugelassen.

B. Von Frankreich nach Indien

ich. Gestrandete indische Staatsangehörige;

ii. Ausländer (einschließlich Diplomaten und Inhaber einer OCI-Karte), die gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung berechtigt sind, nach Indien einzureisen.

LESEN| So schützen Fluggesellschaften ihre Flugzeuge vor dem Coronavirus

5. Deutschland: Indien hat mit Deutschland ein Luftblasenabkommen geschlossen. Indische und deutsche Fluggesellschaften dürfen nun Flüge zwischen Indien und Deutschland durchführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien nach Deutschland

ich. Indische Staatsangehörige, die gemäß MHA-Richtlinien vom 01.07.2020 ins Ausland reisen dürfen und für die EU bestimmt sind;

ii. Gestrandete EU-Bürger/-Einwohner, für Europa bestimmte Ausländer, die durch Deutschland durchreisen, oder Ehegatten dieser Personen, ob begleitend oder anderweitig; und

iii. Seeleute ausländischer Nationalität; Seeleute mit indischen Pässen würden vorbehaltlich der Genehmigung durch das Schifffahrtsministerium zugelassen.

B. Von Deutschland nach Indien

ich. Gestrandete indische Staatsangehörige;

ii. Ausländer (einschließlich Diplomaten und Inhaber einer OCI-Karte), die gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung berechtigt sind, nach Indien einzureisen.

6. Irak: Indien hat mit dem Irak ein Luftblasenabkommen geschlossen. Indische und irakische Fluggesellschaften dürfen nun Dienstleistungen zwischen Indien und dem Irak anbieten und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien in den Irak

ich. Staatsangehörige/Einwohner des Irak;

ii. Jeder indische Staatsangehörige, der ein gültiges Visum aus dem Irak besitzt und nur für den Irak bestimmt ist. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise in den Irak mit der jeweiligen Visumkategorie gelten, bevor dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausgestellt wird.

B. Vom Irak nach Indien

ich. Indische Staatsangehörige im Irak gestrandet;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI), die einen irakischen Reisepass besitzen; und

iii. Staatsangehörige des Irak (einschließlich Diplomaten), die ein gültiges Visum besitzen, das von einer indischen Mission in einer Kategorie ausgestellt wurde, die unter die Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung fällt.

Passagiere mit PSA kommen am Flughafen Dum Dum in Kalkutta an

7. Japan: Indien hat mit Japan eine Luftblase geschaffen. Indische und japanische Fluggesellschaften dürfen nun Flüge zwischen Indien und Japan durchführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien nach Japan

ich. Gestrandete Staatsangehörige/Einwohner Japans und ausländische Staatsangehörige mit gültigen japanischen Visa vorbehaltlich der von der japanischen Regierung zum Zeitpunkt der Reise auferlegten Grenzmaßnahmen und Reisebeschränkungen; und

ii. Jeder indische Staatsangehörige, der ein gültiges Visum aus Japan besitzt, unterliegt den zum Zeitpunkt der Reise von der japanischen Regierung auferlegten Grenzmaßnahmen und Reisebeschränkungen. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise nach Japan mit der jeweiligen Visumkategorie haben, bevor sie dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausstellen.

B. Von Japan nach Indien

ich. Gestrandete indische Staatsangehörige;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI), die einen japanischen Reisepass besitzen; und

iii. Ausländer (einschließlich Diplomaten), die ein gültiges Visum besitzen, das von einer indischen Vertretung in einer Kategorie ausgestellt wurde, die unter die Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung fällt.

8. Malediven: Indien hat mit den Malediven ein Luftblasenabkommen geschlossen. Indische und maledivische Fluggesellschaften dürfen jetzt Flüge zwischen Indien und den Malediven durchführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien auf die Malediven:

ich. Maledivische Staatsangehörige/Einwohner und Ausländer, die ein gültiges maledivisches Visum besitzen, falls erforderlich;

ii. Jeder indische Staatsbürger. Es wäre Sache der betroffenen Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise auf die Malediven gelten, bevor dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausgestellt wird.

B. Von den Malediven nach Indien:

ich. indische Staatsangehörige;

ii. All Overseas Citizen of India (OCI) Karteninhaber mit maledivischen Pässen und

iii. Ausländer (einschließlich Diplomaten), die ein gültiges Visum besitzen, das von einer indischen Mission in einer Kategorie gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung ausgestellt wurde.

9. Nigeria: Indien hat mit Nigeria ein Luftblasenabkommen geschlossen. Indische und nigerianische Fluggesellschaften dürfen jetzt Flüge zwischen Indien und Nigeria durchführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien nach Nigeria:

ich. Gestrandete nigerianische Staatsangehörige/Einwohner, ausländische Staatsangehörige, die für Afrika bestimmt sind und durch Nigeria durchreisen, oder Ehegatten dieser Personen, unabhängig davon, ob sie sie begleiten oder nicht;

ii. Jeder indische Staatsangehörige, der ein gültiges nigerianisches Visum besitzt und für ein beliebiges Land in Afrika bestimmt ist. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise in das Zielland haben, bevor sie dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausstellen; und

iii. Seeleute ausländischer Nationalität; Seeleute mit indischen Pässen würden vorbehaltlich der Genehmigung durch das Schifffahrtsministerium zugelassen.

B. Von Nigeria nach Indien:

ich. Indische Staatsangehörige, die in einem beliebigen Land Afrikas gestrandet sind;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI) mit nigerianischen Pässen;

iii. Inhaber einer Overseas Citizen of India (OCI)-Karte mit Reisepässen, die von einem Land in Afrika ausgestellt wurden und gemäß den MHA-Richtlinien vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung zur Einreise nach Indien berechtigt sind; und

iv. Ausländer (einschließlich Diplomaten), die ein gültiges Visum besitzen, das von einer indischen Mission in einer Kategorie gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung ausgestellt wurde.

10. Katar: Indien hat mit dem Staat Katar ein Luftblasenabkommen geschlossen. Diese Blase ist gültig bis 31.10.2020. Indische Fluggesellschaften und Qatar Airways dürfen nun Flüge zwischen Indien und Katar durchführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien nach Katar:

ich. katarische Staatsangehörige;

ii. Alle indischen Staatsangehörigen, die ein gültiges Katar-Visum besitzen und nur für Katar bestimmt sind. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise nach Katar mit der jeweiligen Visumkategorie gelten, bevor sie dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausstellen.

B. Von Katar nach Indien:

ich. Indische Staatsangehörige in Katar gestrandet;

ii. All Overseas Citizen of India (OCI) Karteninhaber mit katarischen Pässen und

iii. Staatsangehörige Katars (einschließlich Diplomaten), die ein gültiges Visum besitzen, das von einer indischen Mission ausgestellt wurde, in einer Kategorie, die unter die Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils geltenden Fassung fällt.

11. Vereinigte Arabische Emirate (VAE): Indien hat mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ein Luftblasenabkommen geschlossen. Diese Blase ist gültig bis 31.10.2020. Indische und VAE-Fluggesellschaften dürfen jetzt Flüge zwischen Indien und den VAE durchführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien in die Vereinigten Arabischen Emirate:

ich. Staatsangehörige der VAE.

ii. ICA-zugelassene Einwohner der VAE, die nur für die VAE bestimmt sind.

iii. Jeder indische Staatsbürger, der ein gültiges Visum für die VAE besitzt und nur für die VAE bestimmt ist. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise in die VAE mit der jeweiligen Visumkategorie gelten, bevor sie dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausstellen.

B. Von den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Indien:

ich. Gestrandete indische Staatsangehörige;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI), die einen Reisepass der VAE besitzen; und

iii. Staatsangehörige der VAE (einschließlich Diplomaten), die ein gültiges Visum besitzen, das von einer indischen Mission in einer Kategorie ausgestellt wurde, die unter die Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung fällt.

12. Vereinigtes Königreich (UK): Indien hat mit dem Vereinigten Königreich ein Flugreiseabkommen geschlossen. Indische und britische Fluggesellschaften dürfen nun Dienstleistungen zwischen Indien und Großbritannien anbieten und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien nach Großbritannien

ich. Gestrandete britische Staatsangehörige/Einwohner, ausländische Staatsangehörige, die durch das Vereinigte Königreich reisen, oder Ehepartner dieser Personen, unabhängig davon, ob sie sie begleiten oder nicht;

ii. Jeder indische Staatsangehörige, der ein gültiges britisches Visum besitzt und nur für Großbritannien bestimmt ist. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise in das Vereinigte Königreich mit der jeweiligen Visumkategorie gelten, bevor sie dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausstellen; und

iii. Seeleute ausländischer Nationalität; Seeleute mit indischen Pässen würden vorbehaltlich der Genehmigung durch das Schifffahrtsministerium zugelassen

B. Von Großbritannien nach Indien

ich. Gestrandete indische Staatsangehörige;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI), die einen britischen Reisepass besitzen; und

iii. Ausländer (einschließlich Diplomaten), die gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung berechtigt sind, nach Indien einzureisen.

Express erklärtist jetzt anTelegramm. Klicken hier um unserem Kanal beizutreten (@ieexplained) und bleiben Sie auf dem Laufenden

13. Vereinigte Staaten von Amerika (USA): Indien hat mit den Vereinigten Staaten von Amerika ein Flugreiseabkommen geschlossen. Indische und US-amerikanische Fluggesellschaften dürfen nun Flüge zwischen Indien und den USA durchführen und die folgenden Personenkategorien auf solchen Flügen befördern:

A. Von Indien in die USA

ich. US-Bürger, legale Daueraufenthaltsberechtigte und Ausländer mit gültigen US-Visa;

ii. Jeder indische Staatsangehörige, der ein gültiges US-Visum besitzt. Es wäre Sache der betreffenden Fluggesellschaften sicherzustellen, dass für indische Staatsangehörige keine Reisebeschränkungen für die Einreise in die USA mit der jeweiligen Visumkategorie gelten, bevor sie dem indischen Passagier das Ticket/die Bordkarte ausstellen; und

iii. Seeleute ausländischer Nationalität; Seeleute mit indischen Pässen würden vorbehaltlich der Genehmigung durch das Schifffahrtsministerium zugelassen

B. Von den USA nach Indien

ich. Gestrandete indische Staatsangehörige;

ii. Inhaber von Karten aller Overseas Citizen of India (OCI) mit US-Pässen; und

iii. Ausländer (einschließlich Diplomaten), die gemäß den Richtlinien des Innenministeriums (MHA) vom 30.06.2020 in der jeweils gültigen Fassung berechtigt sind, nach Indien einzureisen.

Teile Mit Deinen Freunden: