Erklärt: Dexamethason – Verwendung, Wirkung und was ein Recovery Trial ergab
Coronavirus-Medikament Dexamethason: Ein kostengünstiges, weit verbreitetes Steroid, Dexamethason, ist zum Thema der Diskussion geworden, nachdem Forscher der Recovery Trial berichteten, dass es dazu beiträgt, die Sterblichkeitsrate bei bestimmten Covid-19-Patienten zu senken.

Ein kostengünstiges, weit verbreitetes Steroid, Dexamethason, ist zum Thema der Diskussion geworden, nachdem Forscher der Recovery Trial berichteten, dass es dazu beiträgt, die Sterblichkeitsraten bei bestimmten Covid-19-Patienten zu senken.
Jamie Foxx Shazam Gehalt
Was ist Dexamethason?
Es ist ein entzündungshemmendes Medikament, das häufig zur Behandlung von Erkrankungen verwendet wird, bei denen das körpereigene Immunsystem nicht richtig funktioniert und Entzündungen und Gewebeschäden verursacht. Dexamethason reduziert die Produktion der Chemikalien, die Entzündungen verursachen, und reduziert auch die Aktivität des Immunsystems, indem es die Funktion der weißen Blutkörperchen beeinflusst.
Dexamethason fällt in eine Kategorie namens Kortikosteroide, die Kortisol nachahmen, das natürlich von den Nebennieren des Menschen produzierte Hormon. Es wird häufig zur Behandlung von rheumatologischen Entzündungszuständen verwendet: Muskelentzündungen, Entzündungen der Blutgefäße, chronischer Arthritis und Lupus. Es wird bei Lungenerkrankungen, Nieren- und Augenentzündungen sowie zur Reduzierung von Schwellungen im Zusammenhang mit Tumoren des Gehirns und der Wirbelsäule verwendet. Bei Krebspatienten wird es zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen angewendet, die durch Chemotherapeutika verursacht werden.
Wie sinnvoll ist es bei der Behandlung von Covid-19?
Es gibt noch keine spezifische nachgewiesene Behandlung für Covid-19. Den Patienten werden verschiedene Medikamente verabreicht, die für die Behandlung anderer Krankheiten zugelassen sind.
Während des SARS-Ausbruchs im Jahr 2003 wurde eine Kortikosteroidtherapie verwendet, um entzündliche Lungenschäden zu reduzieren. Auch bei Covid-19 untersuchen viele Länder die Wirksamkeit einer Kortikosteroidtherapie bei Patienten mit einer akuten Atemwegsinfektion. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat der Bewertung von Kortikosteroiden in klinischen Studien Priorität eingeräumt, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu bewerten.
In den am 27. Mai veröffentlichten vorläufigen Leitlinien zur Behandlung von Covid-19 hat die WHO von der routinemäßigen Einnahme von Kortikosteroiden zur Behandlung einer viralen Lungenentzündung abgeraten. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der Auswirkungen einer Kortikosteroidtherapie auf Personen mit SARS-CoV-2, SARS-CoV und MERS-CoV ergab, dass Kortikosteroide das Sterberisiko nicht signifikant verringerten, die Krankenhausaufenthaltsdauer und die Aufnahme auf die Intensivstation nicht verringerten und/oder die Verwendung mechanischer Beatmung und hatte mehrere Nebenwirkungen.
Auch in erklärt| Eine Badminton-Legende, ein Fußballstar, das neueste Covid-19-Medikament: Was ist üblich?
Also, was wurde neu gemeldet?
Die Recovery Trial in Großbritannien hat einen Arm zur Untersuchung von Dexamethason. Oxford-Forscher gaben diese Woche die Ergebnisse der Dexamethason-Studie bekannt, bei der 2.104 eingeschriebenen Patienten 6 mg des Medikaments 10 Tage lang verabreicht wurden. Es wurde festgestellt, dass das Medikament die Todesfälle bei beatmeten Patienten um ein Drittel und bei Patienten, die nur Sauerstoff erhalten, um ein Fünftel reduziert hat.
Basierend auf diesen Ergebnissen würde 1 (ein) Tod durch die Behandlung von etwa 8 beatmeten Patienten oder etwa 25 Patienten, die nur Sauerstoff benötigen, verhindert werden, so die Universität. Es wurde festgestellt, dass das Medikament die 28-Tage-Sterblichkeitsrate um 17 Prozent reduziert hat, wobei ein hochsignifikanter Trend den größten Nutzen bei Patienten zeigt, die eine Beatmung benötigen.
Wie aussagekräftig sind diese Erkenntnisse?
Erstens fand die Studie keinen Hinweis auf einen Nutzen für Patienten, die keinen Sauerstoff benötigten. Peter Horby, Professor für neu auftretende Infektionskrankheiten am Nuffield Department of Medicine der Universität Oxford, räumte ein, dass der Überlebensvorteil nur bei Patienten, die krank genug sind, um eine Sauerstoffbehandlung zu benötigen, klar und groß ist.
hübsches kleines Lügnergehalt
Außerdem wurden in der Studie keine Patienten außerhalb des Krankenhauses untersucht. Daher wird das Medikament nicht der großen Gruppe von Patienten mit leichten Erkrankungen empfohlen.
Verwendet Indien eine Kortikosteroidtherapie?
Ja. Das vom Gesundheitsministerium veröffentlichte klinische Managementprotokoll für Covid-19 erlaubt die Verwendung des Kortikosteroids Methylprednisolon. Für mittelschwere Fälle gilt: Methylprednisolon i.v. 0,5 bis 1 mg/kg für 3 Tage (vorzugsweise innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme oder bei steigendem Sauerstoffbedarf und erhöhten Entzündungsmarkern) in Erwägung ziehen. Und für schwere Fälle: Bei Patienten mit fortschreitender Verschlechterung der Oxygenierungsindikatoren, schneller Verschlechterung in der Bildgebung und übermäßiger Aktivierung der Entzündungsreaktion des Körpers können Glukokortikoide für kurze Zeit (3 bis 5 Tage) verwendet werden. Es wird empfohlen, dass die Dosis das Äquivalent von Methylprednisolon 1 – 2 mg/kg/Tag nicht überschreiten sollte.
Dexamethason: Was sind die Nebenwirkungen?
Das Protokoll des Gesundheitsministeriums besagt, dass eine größere Dosis Glukokortikoid die Entfernung des Coronavirus aufgrund immunsuppressiver Wirkungen verzögern wird.
Am 25. Mai veröffentlichte The Lancet eine Korrespondenz, die besagte, dass die unsachgemäße Anwendung von systemischen Kortikosteroiden das Risiko einer Osteonekrose des Hüftkopfes (ONFH) erhöhen kann. Unter Osteonekrose versteht man das Absterben von Knochengewebe aufgrund mangelnder Blutversorgung.
j.prince vermögen
Außerdem sagt die WHO, dass routinemäßige Kortikosteroide aufgrund der mangelnden Wirksamkeit und des möglichen Schadens vermieden werden sollten, es sei denn, sie sind aus einem anderen Grund indiziert. Andere Gründe können eine Exazerbation von Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), septischer Schock oder ARDS sein, und eine Risiko-Nutzen-Analyse muss für einzelne Patienten durchgeführt werden.
Teile Mit Deinen Freunden: