Die Memoiren des Ökonomen Devaki Jain kommen am 3. Oktober auf die Tribünen
Was durch das Buch hindurchscheint, ist laut den Herausgebern Jains Ehrlichkeit, alle Begegnungen und Anekdoten „wie es war“ zu erzählen.

Die kompromisslose Autobiografie der gefeierten Ökonomin und Autorin Devaki Jain, die bedeutende Beiträge zu feministischer Ökonomie, sozialer Gerechtigkeit und Frauenförderung in Indien geleistet hat, wird am 3. Oktober auf die Tribünen kommen, teilte der Verlag Speaking Tiger am Montag mit.
Das Buch, Das Messing-Notizbuch: A Memoiren , wird ein Vorwort von Nobelpreisträgerin Amartya Sen enthalten. Durch ihre Lebensgeschichte hat Jain eine Botschaft für Frauen über Generationen hinweg: Man kann das Gute, das Schlechte und das Hässliche erleben und stehen bleiben, um die Geschichte zu erzählen.
Es war schwierig, mein Privatleben preiszugeben, aber da ich das Gefühl hatte, dass meine Geschichte für viele Frauen eine Kraftquelle sein könnte, beschloss ich, sowohl mein politisches Engagement als auch meine persönlichen Abenteuer zu teilen, sagte die 87-Jährige, deren frühere Arbeiten schließen Enge Begegnungen einer anderen Art ein: Frauen- und Entwicklungsökonomie und Ernte feministischen Wissens für die öffentliche Politik: Wiederaufbau des Fortschritts.
Jains Vater wurde 1933 in Mysore, Karnataka, geboren und war ein Dewan in den Fürstenstaaten Mysore und Gwalior. Studentin der Mysore University, wo sie Mathematik und Wirtschaftswissenschaften studierte, wechselte sie später zum St Anne’s College der Oxford University (UK) und schloss ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften und Philosophie ab. Im Jahr 2006 wurde ihr der Padma Bhushan, die dritthöchste zivile Auszeichnung der indischen Regierung, für ihren Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Stärkung der Frauen verliehen.
In dem Buch spricht Jain über die Härten, denen sie in Oxford ausgesetzt war, über frühe Begegnungen mit dem sinnlichen Leben, über die Heirat mit der gandhischen Freiheitskämpferin und Schriftstellerin Lakshmi Chand Jain gegen den Willen ihres Vaters oder über die enge Zusammenarbeit mit Revolutionären wie Vinoba Bhave während seiner Bhoodan-Bewegung “, ihre Begegnungen mit Weltführern und Denkern, darunter Nelson Mandela, Desmond Tutu, Henry Kissinger, Doris Lessing und Iris Murdoch.
Was durch das Buch scheint, ist laut den Herausgebern Jains Ehrlichkeit, alle Begegnungen und Anekdoten so zu erzählen, wie es war. Das Messing-Notizbuch ist alles, was eine gute Memoiren sein sollten: rassig, offen und voller faszinierender Anekdoten über die Reichen und Schönen sowie die Armen und Unterdrückten. Devaki Jains Arbeit als Feministin und Ökonomin ist eine Inspiration für uns alle, genauso wie ihr Privatleben eine großartige Geschichte darstellt!, sagte Renuka Chatterjee, VP Publishing, Speaking Tiger.
Das Buch kann derzeit bei Amazon und auf der offiziellen Website von Speaking Tiger vorbestellt werden.
Teile Mit Deinen Freunden: