Von der UPA aufgelegte Ölanleihen: Warum, wie viel und was die NDA argumentiert
Ölanleihen UPA: Anstatt den Ölvermarktungsunternehmen direkte Subventionen aus dem Haushalt zu zahlen, gab die damalige Regierung Ölanleihen in Höhe von insgesamt 1,34 lakh crore Rs an die staatlichen Kraftstoffeinzelhändler aus, um das Haushaltsdefizit einzudämmen.

Das Zentrum hat argumentiert, dass es die Steuern auf Benzin und Diesel nicht senken kann, da es die Zahlungslast tragen muss anstelle von Ölanleihen der vorherigen UPA-Regierung Kraftstoffpreise zu subventionieren.
Vor der Deregulierung der Kraftstoffpreise wurden während der UPA-Herrschaft Benzin und Diesel sowie Kochgas und Kerosin zu subventionierten Preisen verkauft.
Anstatt den Ölvermarktungsunternehmen direkte Subventionen aus dem Haushalt zu zahlen, gab die damalige Regierung Ölanleihen in Höhe von insgesamt 1,34 lakh crore an die staatlichen Kraftstoffeinzelhändler aus, um das Haushaltsdefizit einzudämmen. Unter Berufung auf die Notwendigkeit, Zinsen und Kapitalbestandteile dieser Anleihen zurückzuzahlen, hat das Zentrum nun argumentiert, dass es eine höhere Verbrauchsteuer brauche, um seine Finanzen zu unterstützen.
Auch die NDA-Regierung hat eine ähnliche Strategie verfolgt, um staatseigenen Banken und anderen Institutionen Kapital zuzuführen, indem sie Rekapitalisierungsanleihen im Wert von 3,1 lakh crore emittiert, die zwischen 2028 und 2035 zur Rückzahlung anstehen.
Wie argumentiert die Regierung?
Finanzministerin Nirmala Sitharaman sagte am Montag: Die Regierung von Premierminister Narendra Modi zahlt heute für die Ölpreissenkung der UPA in den Jahren 2012-13.
Schauen Sie sich ihre Tricks an, sagte sie und bemerkte, dass die vorherige Regierung die Steuern auf Kraftstoffe gesenkt hatte, der aktuellen Regierung jedoch Ölanleihen beließ. Wir machen nicht so viele Tricks wie die UPA-Regierung. Sie gaben Ölanleihen aus, deren Kapitalbetrag über Rs 1 lakh crore liegt, und in den letzten sieben Fiskalperioden zahlte die Regierung jährlich über Rs 9.000 crore Zinsen… Wenn ich nicht die Last hätte, die Ölanleihen zu bedienen, würde ich in der Lage gewesen, die Verbrauchsteuern auf Kraftstoff zu senken, sagte sie.
Warum wurden die Ölpreise dereguliert und wie hat sie sich auf die Verbraucher ausgewirkt?
Die Aufhebung der Treibstoffpreise erfolgte schrittweise, wobei die Regierung 2002 die Preise für Flugzeugturbinentreibstoff, 2010 für Benzin und 2014 für Diesel freigab.
Rocky Johnson Vermögen
Zuvor intervenierte die Regierung bei der Festsetzung der Preise, zu denen Einzelhändler Diesel oder Benzin verkaufen sollten. Dies führte zu Unterdeckungen bei Ölvermarktungsunternehmen, die die Regierung kompensieren musste. Die Preise wurden dereguliert, um sie an den Markt zu binden, die Regierung von Preissubventionen zu entlasten und es den Verbrauchern zu ermöglichen, von niedrigeren Zinsen zu profitieren, wenn die weltweiten Rohölpreise fallen.
Während die Ölpreisderegulierung an die weltweiten Rohölpreise gekoppelt werden sollte, haben die indischen Verbraucher nicht von einem Rückgang der Weltpreise profitiert, da sowohl die Zentralregierung als auch die Regierungen der Bundesstaaten neue Steuern und Abgaben erheben, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Dies zwingt den Verbraucher, entweder das zu zahlen, was er bereits bezahlt hat, oder noch mehr.
Die Preisaufhebung bietet Kraftstoffhändlern wie Indian Oil, HPCL oder BPCL im Wesentlichen die Freiheit, Preise auf der Grundlage ihrer eigenen Kosten- und Gewinnkalkulationen festzulegen. Der Hauptnutznießer dieser politischen Reform der Preisfreigabe ist jedoch die Regierung.
Wie viel Steuern/Zölle hat die Regierung eingezogen?
Die Einnahmen des Zentrums aus Steuern auf Rohöl und Erdölprodukte stiegen im Zeitraum 2020-21 um 45,6% auf 4,18 Millionen Rupien. Die Verbrauchsteuern auf Erdölprodukte stiegen laut Regierungsangaben im Zeitraum 2020-21 im Jahresvergleich um über 74 % auf 3,45 lakh crore.
Der Anteil des Zentrums an den Steuern auf Erdölprodukte ist von 2,73 Millionen Rupien (2016-17) auf 2,87 Millionen Rupien (2019-20) gestiegen. Auf der anderen Seite sank der Anteil der Staaten an den Steuern auf Rohöl und Erdölprodukte um 1,6% auf 2,17 Millionen Rupien im Zeitraum 2020-21 von 2,20 Millionen Rupien im Zeitraum 2019-20. (Siehe Tabelle)
Das Zentrum und eine Reihe von Bundesstaaten haben die Zölle auf Benzin und Diesel deutlich erhöht, um die Einnahmen angesichts der durch Covid verursachten Beschränkungen, die die Wirtschaftstätigkeit einschränkten, zu steigern. Staatliche und zentrale Abgaben machen in Delhi etwa 55,4 % des Einzelhandelspreises für Benzin und 50 % des Dieselpreises aus.
Allein die Zentralabgaben machen in Delhi etwa 32,3% des Verkaufspreises von Benzin und 35,4% des Tankpreises von Diesel aus. Das Zentrum erhöhte die Verbrauchsteuer auf Benzin im Mai 2020 von 19,98 Rupien pro Liter auf 32,98 Rupien pro Liter und auf Diesel von 15,83 Rupien auf 31,83 Rupien.
Die Kraftstoffpreise sind im letzten Jahr stetig gestiegen. Seit Jahresbeginn sind die Benzin- und Dieselpreise im Land bereits um 21,7 % gestiegen. Benzin wird derzeit in Delhi für 101,8 Rupien pro Liter und Diesel für 89,87 Rupien pro Liter verkauft.
Der Benzinpreis wurde im Zeitraum 2021-22 um das 39-fache erhöht und einmal gesenkt, während der Dieselpreis 36-mal erhöht und zweimal gesenkt wurde. In den Jahren 2020-21 wurde der Benzinpreis um das 76-fache erhöht und um das 10-fache gesenkt, der von Diesel um das 73-fache und das 24-fache.
|Warum Banken wollen, dass Inspektionsberichte der RBI vertraulich behandelt werdenInwieweit wurden die Ölanleihen von der Regierung bedient?
Die Zinsen für Ölanleihen, die in den letzten sieben Jahren gezahlt wurden, beliefen sich auf 70.195,72 Mrd. Rupien. Von den Ölanleihen im Wert von 1,34 Mrd. Rupien wurden nur 3.500 Mrd. Rupien gezahlt und die restlichen 1,3 Mrd. Rupien sind zwischen diesem Geschäftsjahr und 2025-26 zur Rückzahlung fällig.
Die Regierung muss im laufenden Geschäftsjahr Rs 10.000 Crore zurückzahlen, weitere Rs 31.150 Crore in den Jahren 2023-24, Rs 52.860 Crore in den Jahren 2024-25 und Rs 36.913 Crore in den Jahren 2025-26. Dies ist jedoch weniger als ein Zehntel der Verbrauchsteuer auf Erdölprodukte in Höhe von Rs 3,45 lakh crore, von denen ein Großteil dem Zentrum zufällt.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Mike Rowe wert
Wie sieht die Anleihestrategie der aktuellen Regierung für Banken aus?
Im Oktober 2017 hatte der damalige Finanzminister Arun Jaitley angekündigt, Rekapitalisierungsanleihen als einmalige Maßnahme zu begeben, um den von notleidenden Krediten gestressten PSU-Banken Eigenkapital zuzuführen. Dieses Instrument hat keinen Einfluss auf das Haushaltsdefizit, da nur die Zinszahlung in die Defizitberechnungen einfließt. Ursprünglich hatte die Regierung angedeutet, dass insgesamt Recap-Bonds im Wert von 1,35 Millionen Rupien ausgegeben würden, aber dies wurde später zur Routine und zu einer bequemen Praxis.
Die Regierung hat gemäß den Haushaltsdokumenten bisher Rekapitalisierungsanleihen an Banken des öffentlichen Sektors und die EXIM Bank, IDBI Bank und IIFCL im Wert von Rs 3,1 lakh crore ausgegeben. Davon sind 5.050 Mrd. Rupien für Rekapitalisierungsanleihen an die EXIM Bank, 4.557 Mrd. Rupien an die IDBI Bank, 5297,60 Mrd. Rupien an IIFCL und 3.876 Mrd. Rupien für unverzinsliche Anleihen an die IDBI Bank. Sonderpapiere im Wert von 2,91 Lakh Crore, die an Banken des öffentlichen Sektors ausgegeben werden, würden ab 2028 fällig.
Teile Mit Deinen Freunden: