Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

ExplainSpeaking: Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Bedrohungen für die indische Wirtschaft

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Indiens wirtschaftliche Erholung noch schwieriger werden könnte.

Bauarbeiter in Neu-Delhi (Express-Foto von Prem Nath Pandey)

Liebe Leser,





Gegen Ende dieses Monats schließt die indische Wirtschaft das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres ab – April, Mai und Juni. In diesem Zusammenhang stellen sich zwei Fragen:


Tage mcdowell Vermögen

  1. Inwieweit hat die zweite Covid-Welle Indiens junge wirtschaftliche Erholung beeinträchtigt?
  2. Was sind die mittel- bis langfristigen Auswirkungen der zweiten Covid-Welle?

Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen



Mit anderen Worten, was sind die aktuellen Herausforderungen für die indische Wirtschaft und wo liegen die zukünftigen Bedrohungen?

Das Ende eines Quartals wirft in der Regel viele wirtschaftliche Analysen auf. Letzte Woche veröffentlichte die Reserve Bank of India ihr Juni-Bulletin, das die Einschätzung der RBI zur Lage der indischen Wirtschaft enthielt.



Obwohl kaum ein Unternehmen so viel über die indische Wirtschaft weiß wie die RBI, wurde die aufschlussreichere Analyse vom National Council of Applied Economic Research (oder NCAER) durchgeführt, als es seinen vierteljährlichen Wirtschaftsbericht veröffentlichte.

Das NCAER zeichnete sich dadurch aus, dass es innovative Wege fand, den Zustand der indischen Wirtschaft während der Pandemie zu kartieren. In einer Zeit, in der die offiziellen Datenquellen große Lücken und Unzulänglichkeiten aufwiesen, fanden die Forscher des NCAER eigene Wege, um das Ausmaß der wirtschaftlichen Störungen durch Covid einzuschätzen. Bereits im Dezember 2020 hatten sie (bis auf die erste Stelle nach dem Komma) richtig prognostiziert, dass das BIP-Wachstum für das Gesamtjahr minus 7,3 % betragen wird – eine Zahl, die das Ministerium für Statistik und Programmimplementierung (MoSPI) erst im Mai feststellte 31 dieses Jahr! Daher ist es sinnvoll, im Zuge der zweiten Covid-Welle auf die Prognose der NCAER zu hören.



Schauen wir uns zunächst die aktuellen Herausforderungen an.

1: Das BIP-Wachstum von zwei Jahren ist verloren gegangen



Die nachfolgende Grafik zeigt, wie die indische Wirtschaft getroffen wurde. Schauen Sie sich zunächst die grünen Balken an. Sie zeigen den Gesamtbetrag des indischen BIP, gemessen in Billionen Rupien – die Skala auf der linken Seite.

In den Jahren 2019-20 betrug das indische BIP 146 Billionen Rupien. Mit anderen Worten, Indien hatte in diesem Jahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 146 Billionen Rupien produziert. Dann, im letzten Geschäftsjahr – das heißt in den Jahren 2020-21 – fiel es auf 135 Billionen Rupien. Das ist der Rückgang von minus 7,3 %, über den wir vorhin gesprochen haben.



Wie die indische Wirtschaft getroffen wurde

Im laufenden Geschäftsjahr – also 2021-22 – soll das BIP nach einem Wachstum von 8,3 % wieder auf 146 Billionen Rupien anwachsen. Damit hätte Indien, gemessen an der gesamtwirtschaftlichen Produktion, zwei volle Wachstumsjahre verloren. Wenn es beispielsweise keine Covid-Störung gegeben hätte und Indien in diesen beiden Jahren sogar um 6% gewachsen wäre, hätte das Gesamt-BIP das Niveau von 164 Billionen Rupien erreicht – das sind 18 Billionen Rupien mehr, als Indien derzeit wahrscheinlich enden wird .

Es besteht die Möglichkeit, dass Indien in diesem Jahr um 10,1 % statt 8,3 % wächst, und in diesem Fall würde Indiens BIP auf 149 Billionen Rupien steigen, aber trotzdem wäre Indien weit davon entfernt, wo es ohne Covid hätte stehen können .



Die rote Linie, die die prozentuale Wachstumsrate des BIP abbildet (und der Skala auf der rechten Seite der Grafik entspricht), vermittelt den Eindruck einer V-förmigen Erholung. Aber in Bezug auf die tatsächliche Produktion wird es der Wirtschaft nur gelingen, den Boden wiederzugewinnen, den sie im letzten Jahr verloren hat.

Auch in erklärt| Wie kleine und mittlere Unternehmen von höheren Schwellenwerten profitieren

2: Sowohl die Einzelhandels- als auch die Großhandelsinflation zeigt einen Aufwärtstrend

In einer Zeit, in der das Wirtschaftswachstum angeschlagen hat und die Erholung aufgrund der zweiten Covid-Welle gedämpft ist, sieht sich auch Indien mit ständig steigenden Preisen konfrontiert. DIAGRAMM 2 und 3 bieten eine Aufschlüsselung des Verhaltens der Einzelhandels- und Großhandelsinflation in den letzten Jahren.

Die Schlagzeileninflation im Einzelhandel, die gelesene Zeile in ABBILDUNG 2, ist die Rate, mit der die Preise für Einzelhandelskunden wie Sie steigen. Diese Inflationsrate blieb zwischen November 2019 und November 2020 über der Komfortzone der RBI (2% bis 6%). Aber nach einer kurzen Phase martialischer Erleichterung hat sie im Mai dieses Jahres wieder die 6%-Marke überschritten.

Rate, mit der die Preise für Endverbraucher steigen

Die andere entscheidende Linie, die Sie sich ansehen sollten, ist die orange gepunktete Linie. Es zeigt die Kerninflation – sie wird berechnet, indem der Preisanstieg bei Kraftstoffen und Nahrungsmitteln abgezogen wird. Dass auch diese Inflationsrate konstant nahe an der Obergrenze der RBI blieb, zeigt, dass es nicht nur um sehr hohe Benzin- und Dieselpreise oder zu schnell steigende Gemüse- und Obstpreise geht. Der gemeine Inder erlebt auf breiter Front einen schnellen Preisanstieg.

Was ist mit Großhandelspreisen? ABBILDUNG 3 liefert die Antwort. Lange Zeit stiegen die Großhandelspreise nicht allzu schnell. Aber auch dieser Trend hat sich ab Januar verschärft. Im Mai betrug die WPI-Inflation fast 13%. Mit anderen Worten, die Großhandelspreise stiegen um 13%.

Lange Zeit stiegen die Großhandelspreise nicht so schnell

3: Schlechte Kreditaufnahme im gewerblichen Bereich

Der größte BIP-Motor der indischen Wirtschaft sind die Ausgaben, die Inder privat tätigen. Diese Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen – sei es in Form eines neuen Autos oder eines Haarschnitts oder eines neuen Laptops oder eines Familienurlaubs – macht mehr als 55 % des gesamten BIP in einem Jahr aus.

Schon vor Covid hatte die indische Wirtschaft ein Stadium erreicht, in dem der gemeine Mann diese Ausgaben zurückhielt. Die erste Covid-Welle verschlimmerte diesen Trend, da Menschen entweder ihren Arbeitsplatz verloren oder Gehälter gekürzt wurden. Die zweite Covid-Welle hat das Problem noch verschärft, weil sich jetzt alle um die hohen Gesundheitsausgaben kümmern.

In Ermangelung von Konsumausgaben halten die großen und kleinen Geschäftsleute des Landes neue Investitionen zurück und weigern sich, neue Kredite aufzunehmen.

DIAGRAMM 4 zeigt, wie die Bankkredite an den gewerblichen Sektor in den letzten zwei Jahren eingebrochen sind. ABBILDUNG 5 zeigt, wie der Prozentsatz der in die Stichprobe einbezogenen Unternehmen, die Kredite suchen, gerade eingebrochen ist.

DIAGRAMM 4 zeigt, wie die Bankkredite an den gewerblichen Sektor in den letzten zwei Jahren eingebrochen sind.

Diese implizieren im Wesentlichen, dass die Unternehmen auf kurze Sicht nicht sehr auf eine steigende Nachfrage hoffen.

ABBILDUNG 5 zeigt, wie der Prozentsatz der in die Stichprobe einbezogenen Unternehmen, die Kredite suchen, gerade eingebrochen ist.

4: Unzureichende Ausgaben der Regierung

Angesichts der Tatsache, dass inländische Verbraucher den Konsum zurückhalten und inländische Unternehmen Investitionen zurückhalten (der zweitgrößte Motor des BIP-Wachstums), obliegt es dem drittgrößten Motor des indischen BIP-Wachstums – d. h. der Regierung –, mehr auszugeben und die Wirtschaft aus der aktuellen Sackgasse ziehen.

Aber wie die grünen Balken in GRAFIK 6 zeigen, war die indische Regierung geizig, wenn sie mehr ausgab. Die grünen Balken zeigen die Gesamtausgaben (in Prozent des BIP). Nachdem die Regierung in den Jahren 2020-21 gezwungen war, mehr auszugeben, hat sie sich (im Verhältnis zum BIP) in den Jahren 2021-22 tatsächlich zurückgezogen. Aus diesem Grund wird sein Defizit im GJ22 gegenüber dem GJ21 sinken.

Die grünen Balken in ABBILDUNG 6 zeigen, wie geizig die indische Regierung war, mehr auszugeben

Dieser Schritt erweist sich jedoch als kontraproduktiv für die wirtschaftliche Wiederbelebung Indiens. Die NCAER-Überprüfung macht folgende Bemerkung: Leider wird eine unerklärlich kontrahierende Finanzpolitik in den Jahren 2021–22, die das Defizit stark reduziert, die Erholung verzögern.

Was ist mit den zukünftigen Bedrohungen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Indiens wirtschaftliche Erholung noch schwieriger werden könnte.

1: Das langsame Impftempo und eine mögliche dritte Covid-Welle

Inzwischen ist klar, dass es keinen wirtschaftlichen Aufschwung geben wird, wenn Indien nicht eine deutliche Mehrheit seiner Bevölkerung impfen lässt. Wenn das Impftempo weiterhin hinterherhinkt, besteht die Möglichkeit einer dritten Welle, die eine weitere Unterbrechungsrunde mit sich bringen könnte.

Es ist auch sehr wichtig zu verstehen, dass selbst die Möglichkeit einer dritten Welle für die wirtschaftliche Erholung ziemlich gefährlich ist. Denn die gestiegene Unsicherheit verschlimmert die Tendenzen, dass Verbraucher den Konsum zurückhalten und Unternehmen neue Investitionen zurückhalten. Dies liegt vor allem daran, dass auch die Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit der Menschen, mit den negativen Auswirkungen von Covid umzugehen, abgenommen hat.

Coronavirus India Live-Updates: Eine Umfrage zu Covid-Hit in Mumbai zeigt, dass zwei Stiche einen erheblichen Schutz bietenBei einem Impfcamp in der PMGP-Kolonie in Mankhurd, Mumbai (Express-Foto von Amit Chakravarty)

2: Geldpolitik trifft auf Barriere

Zwischen der Fiskalpolitik (die mit den Staatsausgaben zu tun hat) und der Geldpolitik (die Leichtigkeit, mit der man einen Kredit aufnehmen kann, und der Zinssatz, den man für neue Kredite zahlen muss) wurde der größte Teil der Anstrengungen zur Erzielung einer wirtschaftlichen Wiederbelebung getan von der RBI. Wie bereits erwähnt, hat die Regierung ihre Fiskalpolitik nicht so weit ausgeweitet, wie von vielen erwartet. Tatsächlich blieb es der RBI weitgehend überlassen, viel billiges Geld in Form neuer Kredite zu pumpen, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum die RBI möglicherweise nicht mehr lange helfen kann.

Zum einen steigen die Inflationsraten, wie bereits gezeigt, in die Höhe. Die RBI, die gesetzlich verpflichtet ist, die Inflation zu kontrollieren, wird alles tun müssen, um die Inflation in Grenzen zu halten. Typischerweise würde dies erfordern, dass die RBI die Zinssätze erhöht.

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum die RBI möglicherweise den inländischen Zinssatz anheben muss. Dank des starken Wirtschaftswachstums und der Inflation in den USA könnte ihre Zentralbank – die Federal Reserve – die US-Zinsen bald anheben. Wenn Indien ein attraktives Ziel für globale Investoren bleiben soll, müsste die RBI das Niedrigzinsregime aufgeben.

3: Die langfristigen negativen Auswirkungen kurzfristiger Schocks

Jenseits der oben genannten Bedrohungen und unabhängig von ihnen weisen NCAER-Ökonomen wie Sudipto Mundle und Bornali Bhandari auf eine weitere zentrale Herausforderung hin: Hysterese. Mit anderen Worten, die langfristigen Auswirkungen der kurzfristigen Schocks.

JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel

Ausgehend von einem Basiswert von 2020–21, der 7,3 Prozent unter dem von 2019–20 liegt, muss das BIP deutlich über der jüngsten Trendrate vor der Pandemie (5,8 Prozent) wachsen, damit Indien seinen Wachstumspfad vor der Pandemie einholen kann. Dies erfordert tiefgreifende und weitreichende Strukturreformen im Finanzsektor, in der Macht und im Außenhandel. Auch in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Arbeit und Land, die in erster Linie Staatsthemen seien, seien Reformen in Zusammenarbeit mit den Ländern dringend geboten, schrieben sie bereits im Dezember.

Während er diesen Punkt während der letzten vierteljährlichen Überprüfung klarstellte, sagte Mundle: Tatsächlich besteht die Hauptlast unseres Songs darin, dass die Auswirkungen dieses [Covid-Schocks] längerfristig sind, als man sich vorstellen kann, und Indien bis dahin über seine Grenzen hinausgegangen wäre Sweet Spot der sogenannten demografischen Dividende… die langfristigen Auswirkungen sind also sehr erschreckend.

Pass auf dich auf,

Bearbeiten


Chadwick Boseman Nettowert 2018

Teilen Sie Ihre Kommentare und Fragen unter udit.misra@expressindia.com

Teile Mit Deinen Freunden: