Erklärt: YMCA, der Hit von 1978, der die Aufmerksamkeit von Präsident Donald Trump erregt hat
Trump wurde bei seinen Wahlkampfkundgebungen vor der US-Präsidentschaftswahl gesehen, wie er gestikulierte, seine Fäuste ballte und von den Dorfbewohnern in den YMCA klatschte. Was ist dieses Lied und warum ist es so beliebt?

US-Präsident Donald Trump, der sich in der letzten Etappe seiner politischen Kampagne befindet, hat sich der gleichen amerikanischen Ausfallsicherung zugewandt, die normale Menschen tun, wenn es darum geht, eine Partei zu retten. In der letzten Woche hat Präsident Trump seine Wahlkampfkundgebungen mit dem Song YMCA der beliebten Disco-Band Village People unterschrieben.
Trump gestikulierte, ballte seine Fäuste und klatschte zu dem Lied, das 1978 herauskam. Auch die Massen scheinen die Explosion der Vergangenheit zu genießen, in einer ansonsten ernsten und lauen Kampagne. Aber Village People hat Trump gebeten, ihr Lied bei seinen Kundgebungen nicht zu verwenden.
ABSTIMMUNG! ABSTIMMUNG! ABSTIMMUNG! pic.twitter.com/85ySh1KYkh
Kaitlyn Pratt Fox 5
– Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 3. November 2020
Was ist YMCA von Village People?
Das Lied YMCA wurde als Single von Village People aus ihrem dritten Album mit dem Titel Cruisin (1978) veröffentlicht. Die Texte wurden von Jacques Morali, auch der Produzent der Platte, und Sänger Victor Willis geschrieben.
YMCA steht für Young Men Christian Association, eine globale Jugendorganisation, die ihre Ursprünge im Jahr 1844 in London zurückverfolgen kann. Die Organisation wurde mit dem Ziel gegründet, christliche Werte in die Jugend zu bringen. Die Organisation ist gewachsen und hat Begünstigte in etwa 120 Ländern.
In den USA bot das YMCA oder umgangssprachlich das Y Menschen, die aus ländlichen Gebieten auf der Suche nach Arbeit in die Städte kamen, eine erschwingliche Unterkunft. In den 1970er Jahren bot das Y auch jungen Menschen, die mit Lebensproblemen konfrontiert waren, Unterschlupf. Während dieser Zeit hatte Morali den Leadsänger Willis gefragt, was genau der YMCA ist. Willis sah, wie sich Moralis Gesicht veränderte, als er eine Erklärung gab. So entstand das Lied YMCA. Sein Refrain bringt das Gefühl auf den Punkt: Es macht Spaß, beim CVJM zu bleiben.

Warum ist das YMCA-Lied so beliebt?
Der vierminütige, 47 Sekunden lange Track ist aufgrund seines einfachen Textes und seiner eingängigen Melodie ein erkennbares Liedchen. Obwohl das Lied überraschenderweise nicht die Nummer 1 in den USA erreichte, war es die Nummer eins der Welt und ist ein Muss auf fast allen Playlists für Hochzeiten und Partys. Es wurde auf Platz 7 der Liste der 100 besten Tanzlieder vom Kabelsender VH1 gewählt. Bis heute wird es bei vielen Sportveranstaltungen gespielt und viele nennen das Lied ein Zeugnis dafür, dass Disco nicht tot ist. Im März dieses Jahres wurde es in das National Recording Registry der US Library of Congress aufgenommen, weil es kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam ist.
Sprich es aus
Zu dem Song wurde ein Video veröffentlicht, in dem die Bandmitglieder klatschten und einen Stepptanz zu dem Song machten. Später wurde auf American Bandstand eine spezielle Choreographie erfunden, ein Musik-Performance- und Tanzprogramm, das Künstler wie Prince, Jackson und Cher Mitte der 1950er bis 1989 dem amerikanischen Volk vorstellte.
Juliette Brindak Vermögen
Die Choreographie beinhaltet das Buchstabieren von Y: mit ausgestreckten und gen Himmel erhobenen Händen; M buchstabiert durch Verdrehen der Ellbogen aus der vorherigen Y-Haltung, wo sich die Finger an der Brust treffen; C hat die Arme nach links ausgestreckt, und A besteht aus Händen, die über dem Kopf zusammengehalten werden, wie der Turm einer Kirche. Die Choreographie wurde von den Zuschauern auf American Bandstand aufgeführt, als die Village People 1979 in der Show auftraten. Der Tanz ist heute ein Phänomen der Popkultur mit sofortigem Wiedererkennungswert.
Zwischen den Zeilen lesen
Oberflächlich betrachtet fördert das Lied die inhärenten christlichen Werte des YMCA, aber später wurde vermutet, dass das Lied ein Hinweis auf den verborgenen Ruf des Y ist. In den 70-80er Jahren hatte sich das Y einen ziemlichen Underground-Ruf als Sein aufgebaut ein von schwulen Männern frequentierter Ort, und das Lied wurde als Anspielung auf die sehr schwulen Wurzeln der Dorfbewohner angesehen. Das Lied wurde gesehen, um die schwule Kultur zu feiern und den vielen schwulen Jugendlichen, die Disco-Fans waren, auch schwule Fantasy-Musik zu bieten. Express Explained ist jetzt bei Telegram
jared leto networth
Beliebte Versionen von Village People’s YMCA
Das Lied wurde seit Jahrzehnten inszeniert, parodiert und hatte zahlreiche Coverversionen. Pepsi hatte 1997 in einer Super Bowl-Werbung YMCA in P-E-P-S-I geändert, wo fünf Bären die YMCA-typische Choreographie aufführten.
US-Außenminister Colin Powell hatte das Lied 2004 bei einem ASEAN-Treffen in Jakarta vorgetragen. Der Text war an Präsident Bush angepasst, er sagte zu mir: „Colin, ich weiß, dass Sie mir zustimmen werden. Sie müssen das Außenministerium leiten. Wir befinden uns zwischen einem Felsen und einem harten Ort.
Der Film Despicable Me 2 aus dem Jahr 2013 hatte das Lied ebenfalls gecovert, in dem die beliebte Animationsfigur, die Schergen, wie die Dorfbewohner gekleidet waren.
Nicht verpassen von Explained | Was uns Tierfriedhöfe im Laufe der Jahrhunderte über sich verändernde Mensch-Tier-Beziehungen sagen
Teile Mit Deinen Freunden: